Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

182 Ergebnisse für unterhalt ehefrau steuerklasse

Ehegeprägte Schulden
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat die Verträge nie mit unterschreiben müssen, da die Banken von meiner guten Bonität überzeugt waren. ... E. ein Zeichen für die Unbedarftheit meiner Ehefrau im Umgang mit Geld. ... Bei jetzt anstehender Trennung und Festlegung des Trennungsunterhalts vertrete ich im Gegensatz zu meiner Frau die Ansic ht, dass es sich sehr wohl um ehegeprägte Schulden handelt, die beim Unterhalt zu berücksichtigen sind.
Unterhaltsverpflichtung bei Hartz IV bei getrenntlebenden Eheleuten
vom 8.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat für zwei Kinder aus einer früheren Ehe Unterhalt zu zahlen, und ich habe ebenfalls einen Sohn aus meiner früheren Ehe. ... Sollten wir zu jenem Zeitpunkt noch nicht geschieden sein, sondern weiterhin "nur" getrennt leben, wäre ich dann ggf. als Noch-Ehefrau dennoch unterhaltspflichtig, und wenn ja, in welchem Umfang, wie würde der Unterhalt berechnet?
Nacheheliche Unterhaltszahlung
vom 16.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Veränderte Situation: Im Juni 2004 teilt mir meine damalige Ehefrau mit, dass Ihr Freund zu Ihr gezogen ist und ich deswegen den Unterhalt in Summe auf € 1000,- Gesamt reduzieren kann. ... Durch meine neue Steuerklasse, hier 1, verringert sich mein Netto-Gehalt auf € 3200,- monatlich. ... Muss ich weiter Unterhalt an meine Ex-Frau zahlen?
Scheidung 2020
vom 21.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alter Ehefrau: 35 Jahre, Alter Ehemann: 52 Jahre. ... Die Steuerklassen wurden grade auf Steuerklasse 4 für beide Parteien umgestellt. ... Muss nach der Scheidung auch nachehelicher Unterhalt wegen Bedürftigkeit bezahlt werden?
trennungsjahr / gemeinsame Wohnung
vom 3.1.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich "hause" im Hobbykeller, meine Noch-Ehefrau bewohnt unser ehemals gemeinsames Schlafzimmer. ... Wir sind beide voll berufstätig, sie hat die Steuerklasse 5, ich die Steuerklasse 3. ... - Muss ich ihr diese Wohnung bzw. ihren Unterhalt (mit-) finanzieren?
Unterhaltsgeld volljährigers Kind
vom 8.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit über einem Jahr hat sich mein Einkommen deutlich verringert, insgesamt Einnahmen von Netto unter 1500 €/Monat für mich und meine jetzige Ehefrau. Frage: In Anbetracht des notwendigen Eigenbedarfs (Selbstbehalt), wie viel muss ich meinem Sohn in Zukunft laut Düsseldorfer Tabelle als Unterhalt bezahlen?
Länge von Unterhaltszahlung
vom 21.7.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem Vergleich über 750,00 € Unterhalt an meine Frau bin ich 1995 geschieden worden . ... War 17 Jahre verheiratet und habe auch den Unterhalt für meine Tochter gezahlt.
Ehegattenunterhalt; Wechsel der Lohnsteuerklassen
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M.E kommt folgende Rechnung zum Zuge: Ehefrau: Durch Wechsel in Steuerklasse II verringert sich die Abgabenlast von 1.127,62 € (Lohnsteuer; Solidaritätsabgabe, Kirchensteuer ) auf 579,56 €. ... Der aktualisierte Unterhalt beträgt 426 € ( 4. ... Aufgrund des höheren ( bereinigten )Nettoeinkommens ist nun die Ehefrau zahlungsverpflichtet.
Zahlungen in der Trennungsphase
vom 20.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Freund hat sich im November 2006 von seiner Ehefrau ( 2 Jahre verheiratet ) getrennt. ... Februar und März 2007 "nur noch" halbe Miete zzgl telefon und Unterhalt für den Sohn ca 1.000, da die Nochgattin ab Januar 2007 wieder Vollzeit arbeitet. Nun hat die Noch Gattin nach dem nachträglich erstellten gemeinsamen LST Jahresausgleich für 2006 ( erst hatte sie alleine einen mit Steuerklasse 2 gestellt obwohl sie in diesem Jahr noch mit Steuerklasse 5 geführt wurde ) über Ihre Anwältin noch die Lst Differenz Steuerklasse 5 zu Steuerklasse 2 für die Monate Oktober-November-Dezember 2006 gefordert.
Berechnung der ehelichen Lebensverhältnisse
vom 21.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Höhe ich Unterhalt zu zahlen habe. ... Hier die Daten: Getrennt seit Jan. 2006 ; geschieden seit Febr.2008 Mein Nettoeinkommen: 2006 = 3700,- netto /Monat - Steuerklasse 3 2007 = 2920,- netto - Steuerklasse 1 2008 = 3000,- netto dto. 2009 = 3130,- netto dto. ... Da ich in Kürze in Rente gehe bitte ich um Berechung des max. zu zahlenden Unterhaltes.
Nachehelicher Ehegattenunterhalt - Wie sieht es hier mit einem Ausgleich aus?
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ex-Ehemann hat ein bereinigtes Nettoeinkommen von EUR 1900 (Steuerklasse 1, Vollzeit) und die Ex-Ehefrau ein bereinigtes Nettoeinkommen von EUR 1160 (Steuerklasse 1) bei einer Wochenarbeitszeit von 30 Std. ... Das bedeutet, dass dem Ex-Ehemann nach Abzug der hälftigen Kreditraten und des Kindesunterhalts von EUR 257 (EUR 334 abzgl. des halben Kindergelds von EUR 77) ein Selbstbehalt von EUR 1518 bleibt, der Ex-Ehefrau jedoch nur EUR 1035, das ist eine Differnz von EUR 483. ... Eine andere Variante, die ich gehört habe ist die, dass bei der Ex-Ehefrau der (immaginäre) Verdienst einer Vollzeitbeschäftigung zugrunde gelegt wird, der sich dann ebenfalls bei EUR 1500 netto bewegen würde und somit dann kein Anspruch auf Ausgleich mehr bestehen würde.
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau soll dem Ehemann 22500€ Zugewinnausgleich zahlen. ... Das älteste Kind wohnt nun bereits in eigener Wohnung, der Vater zahlt alleine Unterhalt. ... Die Mutter verweigert die Zahlung von Unterhalt für ihre Tochter, hat zusammen mit ihrem neuen Ehemann Steuerklasse 5 gewählt.
Unterhaltszahlung, neues Unterhaltsrecht
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage zur Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes; Auswirkung des neuen Unterhaltsrechtes. Der Ehemann arbeitet in Vollzeit (45h / Woche), die Ehefrau arbeitet in Teilzeit (20h / Woche). ... Beide Ehegatten haben Steuerklasse 4.
Neuberechnung Ehegattenunterhalt
vom 25.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2 gemeinsame Kinder von 6 und 4 Jahren für die ich Unterhalt zahle. ... Nettoeinkommen: Ich 2640 EUR (Steuerklasse 3!)... EUR 2) Änderung der Steuerklassen in 4 & 4 Nettoeinkommen: Ich 2210 EUR (Steuerklasse 4!)
Unterhaltsberechnung Auszubildenter ab dem 18. Lebensjahr
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt bei Volljährigen Mein Sohn wird diesen Monat 18 Jahre alt. ... Ich gehe davon aus, dass zwar die Mutter Barunterhaltsfähig ist, jedoch unter dem Selbstbehalt kommt und somit keinen Unterhalt leisten kann. ... Wie ist die Richtige Berechnung des Unterhaltes ab 18 Jahre?