Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

387 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Familiengericht - Termin - Werkzeuge und Trickkiste beim Termin
vom 24.1.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur durch einen Anwalt mit 4,5* oder mehr, und gern nur durch einen Anwalt ab 45 Jahre (Stichwort Erfahrung). ... Das führt zur Frage, was ein Elter, der sich für die Grundrechte seines Kindes einsetzt, in einem Termin, der bereits auf "lang" gesetzt wurde, machen, beantragen, bewirken kann. ... Auch: Was kann bereits VOR einem Termin beantragt, eingeleitet werden?
mutwillige Gerichtsverfahren
vom 13.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Anwalt dann die Bandagen enger zog, wurde ich mit Gerichtsverfahren überflutet. ... Selbst mein Anwalt weiß nach Abwehren der meisten Gerichtsverfahren nicht, was das alles soll, außer nur Gerichts- und Anwaltkosten zu erzeugen und hoch zu halten. ... Wenn das so weitergeht, werde ich finanziell komplett ausgesaugt, meine Kinder müssen in Armut leben, nur weil es meinem Ex darum geht, mutwillig die Gerichte zu beschäftigen.
Höhe Anwaltsgebühren für Beschwerde vor OLG
vom 4.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten ein Verfahren wegen des Umgangsrechtes mit unseren Kindern beim Amtsgericht. ... Der Streitwert wurde vom Gericht mit 3.000,- € festgelegt. ... Nach längerem Überlegen habe ich dann die Zusammenarbeit mit meiner Anwältin abgebrochen und einen anderen Anwalt gebeten, meine Interessen zu vertreten.
Umgangsvereinbarung
vom 5.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze vorgeschichte: ich lebe seit sept.06 von meinem mann getrennt, wir haben 3 gemeinsame kinder. der große (14) lebt seit nov.06 bei seinem vater, die beiden kleinen (12und6)bei mir.im jan.07 wurde im beisein beider anwälte eine umgangsvereinbarung (alle 14 tage am wochenende, ohne übernachtung für den jüngsten; sowie ein tag unter der woche) ausgehandelt.dies wurde knapp ein halbes jahr später von meinem ex-mann über den haufen geworfen, indem er seine wünsche vor gericht eingeklagt hat.im sept.07 war die scheidung, mit folgender vereinbarung den umgang betreffend: 1. u 3. we sind die kinder von freitag 17.00 bis sonntag 17.00 beim KV, 2.und 4.we bei der KM, in der woche, wo die kinder nicht beim Kv sind, kann er sie einen tag in der woche von kita bzw schule abholen und bringt sie 17.00 zurück. das gleiche gilt für das kind, welches beim kv lebt. feiertage und ferien waren leider nicht berücksichtigt. gestern habe ich erneut eine klage erhalten, bezüglich der ferien- und feiertagsregelung für 2008. mein ex-mann schreibt mit darin termine vor, an denen er die kinder haben möchte, ohne mit mir im vorfeld darüber gesprochen zu haben. meine vorschläge der gesamten umgangsregelung wurden völlig außer acht gelassen, zu gemeinsamen gesprächen ist es nie gekommen. was noch dazu kommt, ist , dass mein ex für seine beiden kinder gerade mal 60,- unterhalt zahlt; und das auch nur sehr unregelmäßig. mit der einhaltung der hol-und bringezeiten nimmt er es auch nicht besonders ernst. ich erhalte meine kinder nie zum vereinbarten termin. mit der erziehung unseres ältesten sohnes scheint er auch hoffnungslos überfordert zu sein.
Versorgungsausgleich bei anstehender Dienstunfähigkeit
vom 21.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir alle Regelungen einvernehmlich getroffen haben, haben wir nur einen Anwalt gewählt (kein Familienrechtler), der offiziell meine Frau vertritt. ... Frage: Gilt dieses Pensionärsprivileg derzeit noch und wenn ja: Das Verfahren der Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit wird voraussichtlich einige Monate dauern. ... Oder ist etwas bereits das Ende der Ehezeit (31.12.07) Stichtag für das Privileg.
Streitwert bei außergerichtlicher Regelung
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt berechnet momentan Unterhalt und Zugewinnausgleich, auf letzteren möchte ich jedoch verzichten. ... Richtet sich das Honorar meines Anwaltes nach diesem Streitwert? ... Außerdem erklärte er mir, wenn der Streitwert zu niedrig ist, der sich ja aus Unterhalt, Zugewinn etc. berechnet und wir vor dem Scheidungstermin keine dieser ausschlaggebenden Faktoren durch unseren Anwalt regeln lassen, könne das Gericht uns "Mutwilligkeit" vorwerfen und die PKH streichen.
Antragsrücknahme Scheidung
vom 9.11.2004 170 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2004 habe ich nach Mandatsniederlegung den Scheidungsantrag zurückgenommen , dieses wurde rechtlich wegen Anwaltszwang nicht anerkannt - ein neuer Anwalt wurde im September 04 beauftragt Akteneinsicht zunehmen - nun kam kurzerhand eine Ladung zum Scheidungstermin - obwohl ich weiterhin an der Rücknahme festhalte - das Gericht teilte mir mit - das eine Scheidung auch ohne Anwalt ( Bei Mandatsentzug ) durchgeführt werden kann - ist dieses richtig?
Berechnung des unterhaltsrelevanten Nettoeinkommens
vom 27.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin unterhaltsverpflichtet für ein Kind und erwarte nach Abgabe meiner Lohnbescheinigungen und Steuerunterlagen in den nächsten Tagen den Unterhaltstitel des Jugendamtes. Da die Berechnung des zugrunde gelegten "Netto-Einkommens" auf Grund hoher und v.a. schwankender Berufsbedingter Belastungen (schwankende berufsbedingte Ausgaben, langer Arbeitsweg als Berufspendler, Eigentumswohnung mit AfA und demzufolge hoher Steuerfreibetrag u.v.m.) sehr schwierig ist, möchte ich den Titel zunächst formal anfechten, Widerspruch einlegen und alles von einem Fachanwalt gegenrechnen lassen. Welche Möglichkeiten habe ich diesbezüglich, welche Fristen und Formalitäten sind zu beachten und bedeutet Zeitverzögerung dann ggf.
Zugewinnausgleich Einsatz erhöht
vom 20.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor war A Alleineigentümer. 1995 werden beide Häuser für insgesamt 1.000.000,- DM verkauft und der Verkaufserlös zwischen den Eheleuten (die beide damals bereits 5 Jahre getrennt lebten) hälftig geteilt. ... Wie sind die Anwalts- und Gerichtskosten um den Zugewinnsausgleich geltend zu machen ?
RA-Gebührenrechnung zu Unterhaltsklage
vom 7.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich die Klage vom zuständigen Gericht erhalten habe beauftragte ich meinen Anwalt mit der gerichtl. ... Das Gericht bewilligte PKH im Rahmen eines Streitwertes von 5040€, d.h. ... Die Klage läuft bereits seit Febr. 2005 und ist z.Z zur Prüfung beim OLG?
Scheidung,Abtrennung Kindesunterhaltsverfahren
vom 19.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anwalt meines Mannes behauptet ich hätte meinen Sohn zur Klage genötigt,in dem ich ihn unter Druck gesetzt hätte ihm alle Leistungen zu kürzen wenn er das begonnene Verfahren gegen seinen Vater nicht fortsetzt .Als Beweis gibt er die Einvernahme meines Sohnes an.
Umgangswillkür
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, hier der Fall: Unverheiratete Eltern, seit über 3 Jahren (April 2009) getrennt, 2 gemeinsame Kinder im Alter von 8 und 12, beide Eltern haben Sorgerecht. ... Fragen: Wie stellen sich die Chancen für den Vater dar, wenn er vor Gericht wenigstens eine Beibehaltung des Status Quo bzgl. der Betreuungssituation erwirken wollte? Wie stehen die Chancen ohne oder mit Anwalt (das letzte Mal war ohne)?
Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns März 2011 verpartnert, ich habe die Trennung im April 2014 bei meinem Anwalt offiziell gemacht. ... Ich habe ihm bereits die Übernahme der Miete für eine eigene Wohnung schriftlich zugesagt, aber auch das bringt keinen Fortschritt. ... Im Gespräch mit meinem Anwalt, das einerseits auch über den Aufwand und Kosten eines solchen Verfahrens beleuchtete, ist für mich die Frage nach den Ausgang eines solchen Verfahrens wichtig.
Versorgungsausgleich Beamter - Rentnerprivileg
vom 26.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat das Verfahren damals verzögert. Auf Anraten meines Anwalts habe ich mitgemacht, um wegen des Rentnerprivilegs die Scheidung bis nach meiner Pensionierung im nächsten Jahr aufzuschieben (meine Ehefrau ist mehr als 10 Jahre jünger). Das Verfahren ruht seit einigen Jahren.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die von mir geschiedene Frau nicht zur Unterschrift, gemäß der Vereinbarung, bereit war, beauftragte ich meinen damaligen (ersten) Anwalt mit der Klage. 10.Termin beim Amtsgericht im August 2004 Es kam zunächst zu einer Verhandlung vor dem AG in St. ... Warum der damalige Anwalt vor dem AG klagte, entzieht sich meiner Kenntnis. ... Im März 2004 übergab ich einem anderen Anwalt den Fall.
Frage zum Abschluss eines Ehevertrages
vom 11.5.2011 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich zu der Beantwortung dieser Frage übersende ich dem beantworteten Anwalt einen Antrag auf einen Berechtigungsschein zur Beratungshilfe, den er beim zuständigen Amtsgericht einreichen soll. ... Ist es bereits möglich, bei der Ehe festzusetzen wer das Sorgerecht bekommt bei einer Scheidung ohne das ein familienrechtliches Verfahren eingeleitet wird. Sind alle 3 Punkte wenn sie notariell unterschrieben und beurkundet sind haltbar vor Gericht oder kann einer von diesen Punkten angefechtet werden.
Schenkungen im Vermögensausgleich
vom 17.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Laufe meiner 14jährigen Ehe habe ich von meinem Vater in mehrere einzelne Geldbeträge aufgeteilt insgesamt 75.000 Euro als Schenkung/vorzeitiges Erbe erhalten. ... -Hilft es ihn als Zeugen vor Gericht zu benennen? ... Beide (mein Vater als auch mein Bruder) sind zu einer eidesstattlichen Erklärung bereit.