Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für unterhaltsanspruch angeben

Sollte ich die Unterhaltungszahlungen vor Verfahrensbeginn einstellen?
vom 7.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte: Vor 3 Jahren wurde meine Ehe geschieden. Meine Ex-Frau bezieht 500€ Unterhalt und arbeitet selbst mit 2000€ Monatsverdienst). Ich selbst beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung und geniesse das Rentnerprivileg.Seit 12 Jahren lebt merine EX in einer eheähnlichen Gemeinschaft, was im Scheidungsverfahren geleugnet wurde.
Unterhaltszahlung für Student
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Studentin im 5. Semester und habe eine Frage bezüglich des zu zahlenden Unterhalts meines Vaters. Von ihm erhiehlt ich monatl. 212€ Unterhalt, von meiner Mutter nur das Kindergeld in höhe von 154€, da sie Hausfrau ist.
Ehevertrag und sinnvolle Güterstandswahl
vom 12.9.2006 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
6)Um die Notarkosten im Rahmen zu halten, möchte ich nicht mein bei Eheschliessung vorliegendes Vermögen in voller Höhe angeben; was spricht dagegen, hier einen geringeren Wert anzugeben? ... 10)Können wir gegenseitig Unterhaltsansprüche ausschliessen (beide berufstätig, keine gemeinsamen Kinder) oder wäre das heute sittenwidrig?
Unterhaltspflicht der Eltern
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige im Oktober ein Studium zu beginnen, BaFöG würde ich jedoch nur stark reduziert bekommen weil mein Vater zu viel verdient. Ich beendete im Juli 2008 eine kaufmännische Ausbildung. von 08/2008 bis 10/2009 war ich selbstständiger Versicherungsvermittler 10/2009 bis 07/2010 Abitur an der BOS nachgeholt. Studieren möchte ich BWL oder Wirtschaftsinformatik.
Kindergeld Rückzahlungsaufforderung -> Gerichtsvollzieher
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche einen fachkundigen Rat zu folgendem Sachverhalt: Ich beendete meine schulische Ausbildung zur Biologisch-Technischen-Assistentin am 09.07.2007 und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen Arbeitsvertrag sicher. Die Arbeit habe ich am 24.09.2007 aufgenommen. In der Zwischenzeit war ich zu Hause und demnach „arbeitslos“.
Hat meine ehemalige Frau mir gegenüber eine vorzeitige Auskunftspflicht?
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Meine Fragen Meine Frau ist mit meinem Sohn 3 Monate nach der Scheidung zu ihrem neuen Lebensgefährten 400 km weit weg gezogen. Sie hat hier ihre Halbtagsstelle als Rechtsanwaltsgehilfin aufgegeben, und arbeitet jetzt dort in einer Bäckerei?. Seit der Scheidung sind nun 15 Monate vergangen. 6 Monate nach ihrem Umzug forderte ich sie, und danach über meine damalige Anwältin, auf mir ihre Gehaltsnachweise zukommen zu lassen, welche ich aber nicht bekam.
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen?
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhaltsverzicht 1.Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird – aus welchem Grund auch immer – vereinbaren wir für die Zeit nach der Scheidung den uneingeschränkten gegenseitigen Verzicht auf Unterhalt, und zwar auch für den Fall der Not und für den Fall der Gesetzesänderung sowie für den Fall, dass eine künftige Ehe wiederum geschieden wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586a BGB: Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs">§ 1586 a BGB</a>). 2.Der Notar hat auf die Grenzen des Bundesgerichtshofs zu den Grenzen eines Unterhaltsverzichts hingewiesen. 3.Der Notar hat darauf hingewiesen, dass aufgrund des Unterhaltsverzichts jeder Ehegatte darauf angewiesen ist, für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen. 4.Der Ausschluss von Unterhaltsansprüchen soll auch für den Fall gelten, dass ausländisches Recht zur Anwendung kommt.
Trennungunterhalt, Firmenwagen, Provisionen, Miete
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Situation: Ich bin fast Alleinverdiener, Jahres Brutto 63tsd. inkl Firmenwagen, netto pro Monat um die 2500€, das ganze 13,5mal. Er rest Netto der jetzt noch fehlt ist eine Prämie/Provision die einmal im Jahr ausgezahlt wird, insgesamt wurden mir 36330 netto ausgezahlt in 2006. Gemeinsame Schulden haben wir noch ca. 4000€.
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgendes Problem, ich habe eine schwangere EX-Freundín. Ich bin der Vater, da Sie noch studiert (Diplomarbeit) verdient Sie kein geld wollte aber evtl Bafög beantragen und Urlaubssemester machen wegen dem Kind. Jetzt mein Problem, ich verdiene Netto durchschnittlich 2500€ Davon habe ich 900 Finanzierungen für meine Wohnung (Eigentum) Desweiteren noch 200€ Hausnebenkosten, also Wasser, Hausmeister, etc.
Unterhalt Auskunftspflicht
vom 7.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Stufenklage wurde ich dazu verurteilt innerhalb einer bestimmten Zeit, Auskunft über mein Vermögen und meine Einkünfte zu erteilen (§ 1605), bzw die bis dahin bereits erteilten Angaben zu vervollständigen. Ich bin selbstständiger Einzelunternehmer. Der gegnerische Anwalt hat nun bisher von mir bekommen: Steuerbescheid 2005 incl.
Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat ihre Anwältin sie wohl darauf hingewiesen, dass unter den gegebenen Umständen der gewöhnliche Aufenthaltsort unserer Tochter wohl möglicherweise eher bei mir ist und aus diesem Grund dann keine Unterhaltsanspruch für das Kind und auch sich selbst (da sie dann ja arbeiten könnte), bestehen könnte.