Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

182 Ergebnisse für unterhalt ehefrau steuerklasse

Unterhaltsberechnung für Kind ab 18 Jahre, anteilig
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner Stieftochter zahlt keinen Unterhalt. ... Nun zur Berechnung des Unterhalts an meine leiblichen Kinder. ... Vater 3.448€ - 1.150€ Selbstbehalt – 327€ (Sohn, 11) – 327€ (Stieftochter, 11) – 800€ (Ehefrau) = 844€ Rest Mutter 2.536€ - 1.150€ Selbstbehalt = 1.386€ Rest Berechnung Vater: 597€ x 844€ : 2.230€ = Anteil am Unterhalt d.
Ehegattenunterhalt
vom 27.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Zahlt er zuviel Unterhalt? ... Darf durch unsere Eheschließung der Unterhalt gekürzt werden? Wenn Kay und ich die Steuerklassen ändern (bisher 4-4) und Kay hat dann ein höheres Netto-Einkommen, muß er dann auch wieder mehr Unterhalt zahlen???
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, das Thema Unterhalt wird ja sehr häufig gefragt, aber leider habe ich noch nie folgende Konstilation gefunden: Mein Lebensgefährte hat zwei Kinder und eine geschiedene Ehefrau. ... Seine Tochter (03.1995 geboren) lebt bei der geschiedenen Ehefrau. ... Gerichtsurteil nachehelichen Unterhalt zahlt und dieser durch die Heirat weg fällt.
Trennungsunterhalt an Frau obwohl Kinder beim Vater leben?
vom 11.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert die Ehefrau Trennungsunterhalt und dafür natürlich die Auskunft über die Einkünfte ihres Ehemannes. ... Eigentlich müsste die Frau doch dem zumindest Unterhalt für das minderjährige Kind zahlen und hat selber keinen Anspruch, auch nicht auf Aufstockungsunterhalt. Also - die eigentliche Frage - wer muss hier wem Unterhalt bezahlen?
Kindergeld wenn Jugendlicher allein wohnt
vom 23.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau und ich haben uns im Frühjahr dieses Jahres einvernehmlich getrennt. ... Mein 22-jähriger Sohn (Auszubildender, im Jahr 2007 greift das Kindergeld nicht mehr, da zu hohe Ausbildungsvergütung) wohnt bei der Ehefrau, meine 20 Jahre alte Tochter (Schülerin, Schulbescheinigung bis Sommer 2008 liegt vor) wohnt bei mir. ... Erhält die Tochter, die ja jetzt alleine lebt, ohne Probleme und bürokratischen Aufwand das Kindergeld direkt, oder kann die Kindergeldzahlung weiterhin über mich laufen, obwohl ich jetzt wieder bei meiner Ehefrau gemeldet bin.
Berechnung des unterhaltsrelevanten Einkommen wie länge der Unterhaltsverpflichtung ggü. Kind und Ex
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Ich bin geschieden seit Sommer 2006, Meine Ex-Frau ist auf Teilzeit (ca. 400 Euro) gemeldet, bekommt von mir 200 Euro Unterhalt für gemeinsames Kind, Kindergeld 154 Euro und von der Arge (AÖ) derzeit Arbeitslosengeld II ca. 340 Euro, 77 Euro lt. ... Frage 2: Angenommen wenn ich wieder in den Stand der Ehe treten würde, hätte ich wieder Steuerklasse 3 und würde folglich mehr verdienen, müsste ich dann mehr an meine Ex-Frau zahlen oder ändert sich der Eigenbehaltsbetrag und könnte dann meine "neue" Frau auch zur Zahlung herangezogen werden?
Kindesuntehalt / Neu Berechnung
vom 23.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Urteil wurde auch der Unterhalt unserer beiden Kinder geregelt. ... Durch den Wegfall des nachehelichen Unterhalts ab April 2006, wurde eine Höherstufung in die Gruppe 8 vorgenommen. ... Meine Partnerin hat einen Sohn, für den sie Unterhalt bezieht, und sie arbeitet Teilzeit.
Unterhalt / Höhe
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nettoeinkommen (Steuerklasse 3) beträgt inclusive Kindergeld, welches ich jedoch bereits zu 100 Prozent an meine Frau abführe, etwa 2.800 Euro, meine Gattin hat offiziell keine Einkünfte, Elterngeld in Höhe von 300 Euro / Monat wurde im Oktober 2008 letztmalig an Sie gezahlt. ... Jetzt meine Frage: - Welchen Anspruch bzw. welche Höhe an Unterhalt hat meine Gattin nach einer eigentlich derart kurzen Ehezeit für sich selbst (Heirat bis Auszug ca. 9 Monate) und wovon hängt letztlich die exakte Höhe ab in diesem Fall??
Bei wem muss das Kind nach Trennung der Eltern gemeldet werden?
vom 16.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren würde ich gerne einen groben Überblick haben wieviel Unterhalt ich zahlen muss für beide. ... Brutto 23000€ Jährliche Verbindlichkeiten 34800€ Kredite Jährliche Unkosten Versich.usw 10000€ Ehefrau bezieht eine Erwerbsunfähigkeitsrente Jährlich 8148€ (100% Behindert)
Unterhaltsberechnung, Mietausgleich
vom 22.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau - hat ein Nettoeinkommen von 1100,- € - erhält Fahrgeld in Höhe von 230,- € - erhält vermögenswirksame Leistungen (AG-Anteil 19,94 €, zahlt 40,00 €) - hat ein Bruttoeinkommen von 810,13 € bei Steuerklasse V - hat zusätzlich einen 400,- Euro Job --> Gesamtbrutto 1210,13 € - der Arbeitgeber zahlt den Beitrag für eine Direktversicherung (einmalig 1089,05 €) - zahlt 165,- € in einen Riestervertrag. ... Frage 1: Wie wird im Fall einer Trennung der Unterhalt berechnet - bei weiterer gemeinsamer Finanzierung der Wohnungen (z.B. als Eigentümergemeinschaft) - wenn die Wohnungen aufgeteilt werden? Frage 2: Wie wirkt sich ein sofortiger Wechsel in Steuerklasse I/I aus?
Trennungsunterhalt - was kann ich alles mit reinrechnen ?
vom 14.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation Befinde mich derzeit im Scheidungsverfahren mit meiner Noch-Ehefrau. ... Ich verdiene mit der Steuerklasse 1 ca. 2.600 Euro Netto, sie verdient mit der Steuerklasse 1 ca. 1.500 Euro Netto. ... Muss ich auch für deren Ausgaben (Unterhalt, Miete etc.) aufkommen?
Unterhaltskorrektur
vom 11.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich benötige die information, ob eine reduzierung des unterhaltes bei folgendem sachverhalt möglich ist. ich zahle bereits für meine kinder aus erster ehe (7 + 6 j.) mon. 662€. kindergeld kann nicht berücksichtigt werden, da die kinder in den usa leben, der unterhalt läuft über den bgh (Auslands Unterhalts Gesetz). nun hatte ich in 2004 erneut geheiratet und meine nicht arbeitende frau bringt zwei kinder (jetzt 10+15) mit in die ehe. die beiden möchte ich gerne adoptieren (urspr. Vater nicht mehr existent), da ich ihnen auch eine rechtliche absicherung geben möchte.Die stiefkinder erhalten keinerlei waisenrente oder unterhalt von sonst. seiten. der "kleine" adoptionsantrag soll in kw 33 gestellt werden. nun die eigentliche fragen: bei 2100 € netto incl. nebenjob / mon., steuerklasse 3 / 2 kinder: wieviel unterhalt muss ich zahlen, wenn der aktuelle status verh. + 2 kinder + 2 pflege (stief)kinder bleibt? wieviel unterhalt müsste ich zahlen, wenn die adoption vollzogen wäre = verh. + 4 kinder 6,7,10,15 j. und darf bezüglich des niedrigen verdienstes eine adoption vollzogen werden?
Kindesunterhalt nach erneuter Heirat
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner ersten Ehe habe ich zwei Kinder (12 Jahre und 10 Jahre alt) für die ich Unterhalt zahle. 12 Jahre - 291 € 10 Jahre - 247 € Für meine Ex-Frau zahle ich keinen Unterhalt mehr, da sie über eigenes Einkommen verfügt. ... Meine Frau ist wieder berufstätig und wir sind beide in der Steuerklasse vier. ... Kann man einen Titel wieder aufheben lassen, wenn sich herausstellt, daß man einen geringeren Unterhalt zu zahlen hat?