Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweilen (seit April 2010) wohnt meine Frau leider in einem getrennten Haus-halt mit den Kindern (Mietswohnung in der Nähe), ich bewohne aktuell noch das Familien-Eigenheim. ... Für jeden der oben angesprochenen offenen Punkte (Ausgleich Haus, Ausgleich Rente, Kinder-Unterhalt) verfasse ich eine extra Anfrage und stelle diese praktisch gleichzeitig ein – bei Interesse könnten diese auch gerne von Ihnen komplett angenommen werden… ****************************************************************************** AUSGLEICH FÜR DES ZUGEWINN-ANTEILS MEINER EHEFRAU AM FAMILIEN-HEIM: Die folgenden Überlegungen zum Zugewinn-Ausgleich meiner Frau am seinerzeit gemeinsam be-wohnten Familien-Eigenheim sind von einer ganz besondere Konstellation / Historie zwischen mir und meinen Eltern begleitet, nämlich dem (grundbuchlichen) Vermachen des (schuldenfreien) Rei-henhauses meiner Eltern an mich VOR der Ehe und der Rückschenkung dieses Hauses an meine Eltern im Gegenzug zu einer Schenkung von 400.000 DM WÄHREND der Ehe. ... NACH (der Trennung) und entsprechender Zugewinn-Bestimmung um Unterscheidung folgende 3 Varianten: A) Ehemann bringt das Haus der Eltern in die Ehe mit ein, d.h.
Immobilienkauf verheiratetes Paar, Eigenkapital/Erbschaft absichern
vom 23.10.2019 für 51 €
Meine Eltern sponsorn mir nun zum Haus noch 10.000€ dazu, meine Frau bringt 0€ Eigenkapital mit ein (Ihre Eltern unterstützen uns aber bei der Renovierung), wir tragen die Raten gemeinsam ab und zukünftige Investitionen wollen wir weitgehendst auch zusammen machen. ... Wäre die einfachste Lösung so umzusetzen: - Ich sollte mir bei der Bank einfach eine Saldenbestätigung für den Zeitpunkt der Eheschließung ausstellen lassen, demnach wären ja schonmal 40.000€ aus dem Zugewinn als "Anfangsvermögen" ausgeschlossen, für die 10.000€ zum jetzigen Zeitpunkt lasse ich mir von meinem Eltern bestätigen, das es eine Schenkung zum persönlichen Zweck ist. ... Was würde beispielsweise im Scheidungsfalle passieren: - nach 5 Jahren (der größte Anteil am Haus liegt ja noch bei mir wegen des Eigenkapitals und es wäre noch nicht viel abbezahlt) - nach 15 Jahren (evtl. schon einige Investitionen zusammen getätigt und ca. die Hälfte abbezahlt) - nach 26 Jahren wenn das Haus abbezahlt ist Je früher die Trennung, desdo wahrscheinlicher müsste das Haus verkauft werden - falls einer von beiden darin wohnen bleibt, müssten meine 60.000€ ja irgendwie "angerechnet" werden?
Teilung Restwert Haus
vom 26.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben uns im Mai 2008 getrennt und streiten nun über deren Anwalt über unser gemeinsames Haus.Es geht um Nutzungsentschädigung und Teilung des Restwertes des Hauses. ... Das Grundstück auf dem das Haus gebaut wurde, ist von meiner Frau ca ein halbes Jahr vor meinem Einzug ohne Eigenkapital,also voll finanziert,erworben worden.Sie steht alleine im Grundbuch.Später wurde von uns ein altes darauf stehendes Fachwerkhaus abgerissen,ein ca 30qm großer Anbau von mir ausgebaut und ein neues Haus(ca 110qm) neu gebaut.Auch in diesem Haus habe ich erhebliche Eigenleistungen erbracht. ... Nun zum Streitpunkt und zur Frage: Meine Frau behauptet alleinige Eigentümerin des Grundstückes zu sein und rechnet das Grundstück aus dem Besitz heraus, möchte mich mit 15000€ abspeisen, was ich als Unverschämtheit ansehe.
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe getrennt von meiner Frau und möchte die Scheidung. Meine Frau lebt mit den Kindern im gemeinsamen EFH. Meine Frage ist: Muss ich den halben Anteil am EFH als Schenkung an meine Frau komplett "abschreiben" oder wird zumindest ein Anteil des Werts des Hauses als Zugewinn meiner Frau angerechnet, so dass ich im Rahmen des Zugewinnausgleichs eine Ausgleichszahlung erhalte?
Zugewinnausgleich Regelung Haus
vom 1.9.2020 für 60 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwalt, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe Fragen zum gesetzlichen Zugewinnausgleich bei folgendem Sachverhalt: Nach der Eheschließung im Jahr 2009 (es besteht die Zugewinngemeinschaft) wurde meiner Ehefrau von deren Eltern im Jahr 2012 im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge per notariellem Vertrag ein Grundstück mit Haus im Wert von ca. 100.000 € übertragen. Das Haus wurde von meiner Frau und mir für ca. 120.000 € kernsaniert. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: -Im Falle einer Scheidung wird nach meiner Kenntnis das Haus dem Anfangsvermögen meiner Ehefrau hinzugerechnet, da es im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge übertragen wurde ?
Güterstand Zugewinngemeinschaft - Scheidung
vom 4.11.2020 für 60 €
Frage: Wenn wir jetzt eine Scheidung hätten, würden meiner Meinung nach die 300.000 nicht als Zugewinn gelten, richtig? ... 1.1 Wenn meine Frau das Haus behalten wollte, müsste Sie die Schulden übernehmen und mir die 300.000 Euro auszahlen? ... Teil einer Zugewinn-Auseinandersetzung mit meiner Frau oder bliebe die übertragene Immobilie ausschließlich mir ohne Anspruch auf Zugewinnausgleich?
Zugewinnausgleich und Grundbucheintrag
vom 22.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hatte kein Vermögen. ... Nach den bisherigen Erkenntnissen, die ich glaube habe sammeln zu können, bin ich zwar formal der Eigentümer der Immobilie,müsste aber den Marktwert des Hauses in die Berechnung der Differenz des Zugewinnes einfliessen lassen, was somit zu einer nicht unerheblichen Summe Ausgleichszahlung an meine zukünftige Ex-Frau führen dürfte mit entsprechenden Konsequenzen (Hausverkauf). Meine Frau behauptet nun, dass aufgrund des Grundbucheintrages kein Anspruch für sie bestünde und der Zugewinn "lediglich" aus den erwähnten Kapitalvermögen zu ermitteln sei.
Vermögensausgleich nach Trennung
vom 10.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten betrug das Anfangsvermögen bei uns beiden 0. ... Meine Frau und die Kinder wollen (auch mein Wunsch) in dem Haus wohnen bleiben. ... Meine Frau will ab sofort die Kosten für das Haus selbst übernehmen.
Zugewinnausgleich Begrenzung
vom 22.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert des Hauses damals 100.000€ und ein Barvermögen von 2.000€ dazu Schulden auf das Haus von 50.000€. Heute ist das Haus abbezahlt und etwa 110.000€ wert, Kontostand heute 4.000€. Vorstellung meiner Frau: Zugewinn: 110.000-100.000 (Haus heute vs damals) = 10.000€, Zugewinn auf dem Konto (-50.000€ Schulden zur Eheschließung + 2.000€ (Guthaben zu Zeitpunkt Eheschließung vs heute) = 52.000€ Zugewinn -> 26.000€ Zugewinnausgleich, den ich zahlen muss Meine Vorstellung: Entspricht fast meiner Frau, jedoch Zugewinn Haus niedriger unter der Berücksichtigung Inflation ca. 8.000€), Kontostand heute = 4.000€.
Gemeinsamer Immobilienerwerb der Ehelaute - Ansprüche im Scheidungsfall
vom 12.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gesamte Vermögen (Gesamtsumme unserer beider Vermögen) von 100 teilt sich wie folgt: - Meine Frau hat 25 in die Ehe eingebracht/geerbt. - Bei mir sind es 50. - 25 sind der bisherige Zugewinn, (ausschließlich in meinem Vermögen angefallen). ... Wenn wir das Haus gemeinsam kaufen, dann hätte ja jeder danach ein Vermögen von 50. ... Oder würde sich mit dem Kauf zu gleichen Teilen eine implizite Schenkung ergeben, welche die Anfangsvermögen ändert?
Berechnung Wertsteigerung Anfangsvermögen bei Hausverkauf
vom 16.8.2023 für 30 €
Guten Tag, gemeinsam mit meiner Frau haben wir im Dez.1998 ein Haus gekauft, wir stehen beide mit je 50% im Grundbuch. ... Inzwischen ist das Haus abbezahlt (zum großen Teil durch mich als Hauptverdiener). ... Sollten wir das Haus nun verkaufen und die Summe aufteilen, welcher Anteil steht mir zu, welcher meiner Frau?
Trennung und Immobilien Verkauf und Kauf
vom 30.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine Frau mit der noch austehenden Scheidung und sofern ich eine neue Immobilie erworben habe, irgendwelche Zugewinn relevanten Ansprüche an dieser neuen Immobilie geltend machen? Sollte ich erst nach der Scheidung eine neue Immobilie erwerben, kann meine Frau auf die 65000 Euro Zugewinn Ansprüche geltend machen?
besitzunsicherheit, zugewinn, erbfolge
vom 4.11.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau und ich heirateten 1991 nach fünf jahren wilder ehe. wir haben zwei kinder. 1996 bekam meine frau von ihren eltern als vorgezogenes erbe ein grundstück und von ihrem bruder gesamt 30tsd euro. wir hatten gemeinsames bargeld zur verfügung, und ich setzte ein aktienvermögen aus ersparnissen meines vaters ein. im grundbuch ist sie allein als grundstücksbesitzerin eingetragen. den kredit zahlten wir gemeinsam ab, da das haus für unser gefühl beiden gehörte. den kreditvertrag unterzeichneten wir als eheleute gemeinsam. nun haben wir uns im letzten herbst getrennt. ich habe eine kleine wohnung. seit januar 2008 bediene ich auf wunsch meiner frau nicht mehr den kapitaldienst des kreditgebers. sie möchte mich vollkommen "raus" haben. das haus ist vermietet. bis ein jahr nach vermietungsbeginn (bis august 2009) stehe ich jedoch noch im kreditvertrag als gläubiger. danach soll ich laut trennungsvereinbarung, die demnächst notariell geschlossen werden soll, entlassen werden. hausrat und bargeld sind getrennt. kindesunterhalt geregelt und natürlich seit trennung der gemeinsamen konten zum 31.12.07 regelmäßig gezahlt. während der bauphase leistete ich umfangreiche eigenleistungen, die inkl mithilfe von bekannten und verwandten eine summe von ca. 110tsd DM ausmachten, und erstellte den garten in eigenleistung (bin vom fach). die gesamte bausumme betrug trotzdem noch 452tsd DM. aufgenommen wurden 270tsd DM. davon verblieben zu beginn des jahres 2008 noch ca. 98tsd Euro schulden und eine forderung vom staat über ca 19tsd euro (zahlbar ab 2013 in raten). ich bin nun der ansicht, dass es nicht sein kann, dass meine frau (trotz berücksichtigung der tatsache, dass sie die schulden nun allein abzahlen muss) das haus übernimmt, ohne dass ich von meinem eingebrachten kapital auch nur etwas zurück erhalte. das haus samt grundstück ist mit einem verkehrswert von 190tsd euro geschätzt (1.3.08). nach meinen berechnungen habe ich allein bisher ca 106tsd Euro für das haus aufgebracht (ohne eigenleistungen). sehe ich es richtig, dass als anfangsvermögen lediglich ihr vorgezogenes erbe zum tragen kommt? ... oder wem gehört das haus nun im moment wirklich? ... nach aussagen aller hilfreichen personen gehöre das haus ja ihr, denn es steht auf ihrem grundstück. das einzige, was mich noch mti dem haus verbindet, ist die kreditverpflichtung und die erinnerung an die strapazen des baues. wie würde in dem geschilderten fall gesetzlich der zugewinn ermittelt?
Scheidung: Zugewinnausgleich
vom 11.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Thema Zugewinn benötige ich eine Klärung einer speziellen Situation. ... Anfangsvermögen Ehefrau: Null. ... Für das Haus selbst bin aber allein ich grundbuchlich eingetragen.
hausverkauf während der trennung
vom 31.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo. ich lebe seit 10/04 getrennt.ein halbes jahr nach der hochzeit habe ich mein elternhaus geerbt. die hypothek zahle ich alleine ab und steh auch alleine im grundbuch. da ich jetzt alleine bin, wird mir das haus zu groß. deshalb möchte ich es verkaufen und mir einen eigentumswohng anschaffen. kann ich das haus ohne weiters verkaufen? oder fällt es unter zugewinn? ich habe zwar schon gelesen, das wenn man etws in der ehe erbt, es so ist als hätte man es schon vor der ehe gehabt und fällt nicht in den zugewinn. gruß wolfgang vogtt
Scheidung Zugewinnausgleich Haus, Sonderfall
vom 14.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Streitpunkt ist noch das Haus, das ich im Oktober 2014 gekauft habe. ... Insgesamt habe ich also noch Schulden zum Trennungszeitpunkt Januar 2019 in Höhe von 55.000 (Haus) + 13.500 (Sonnenstudio)= 68.500 Euro Ende Mai 2020 hat meine Frau einen Gutachter beauftragt zur Wertermittlung des Hauses. ... Nach meinem Verständnis und unter Beachtung der Sonderklausel bezüglich des Zugewinns beim Hauskauf würde sich für mich folgende Rechnung ergeben: Hauswert 170.000 Euro.
Scheidung - Schenkung - Zugewinnausgleich
vom 18.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Bau des Hauses hat meine Frau EUR 110.000,- als vorgezogene Erbschaft von Ihren Eltern erhalten. ... (das Geld ging auf Ihr Konto, es wurde aber nie explizit zum Ausdruck gebracht, dass es nur für meine Frau ist) Kann es sein, dass ich wegen Zugewinnausgleich einen negativen Zugewinn erziele? Meine Frau hat im Grunde einen negativen Zugewinn erziehlt (Hauserlöss - Restschuld - Eigenkapital).