Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Einfamilienhaus nach Scheidung
vom 30.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet: Welche Ansprüche kann meine Ex mir gegenüber geltend machen und wenn wir uns diesbezüglich nicht einigen, muß ich das Haus dann verkaufen ?
Kindesunterhalt/Vaterschaftsfeststellung - Klage
vom 1.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
S.g. Damen und Herren, folgende Situation liegt vor: 15 Monate nach Geburt eines unehelichen Kindes zog die Mutter gemeinsam mit dem Kind aus der gemeinsamen Wohnung aus. Eine Vaterschaftsanerkennung und eine Unterhaltsregelung sind nie erfolgt (die Mutter hat immer behauptet es wäre nur ihr Kind und nur sie allein hätte ein Sorgerecht).
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alarmsystem) zu minimieren, ohne diese Beträge auf den Unterhalt anzurechnen. ... Einnahmen des Ehemannes daraus, die dem Einkommen hinzuzurechnen sind." 2. ... (derzeit nichts schriftlich festgehalten/außer Grundbuchauszug) Stehen der Ehefrau aufgrund dieses Sachverhaltes überhaupt von ihr formulierte Ansprüche "Einnahmen, die dem Einkommen hinzurechnen sind) zu?
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb scheint es unerheblich auf welchen Betrag wir uns für seinen Zuzug in unser Haus geeinigt haben. ... Lebensjahr des Kindes besteht für die Mutter des Kindes, respektive für das Unterhalt leistende Versorgungsamt, die Möglichkeit das Betreuungsgeld auf Antrag zu verlängern, was die Ämter bei Leistungsfähigkeit des Unterhaltschuldners u.
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rechtzeitige Schenkungen abschwächen kann und inwieweit ich von Elternunterhalt steuerlich profitieren könnte. Fragen: 1) Ist es richtig, dass mein Vater zu möglichen Pflegekosten bis zu einem verbleibenden Schonvermögen von nur € 10.000 selbst zuzahlen muss?
Elternunterhalt - Frage: Berechnung meines Anteils
vom 8.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen ungedeckten Betrag in Höhe von ca. 1.600,00 € – 1.800,00 €, genau wissen wir es noch nicht. ... Umlagen; allein die laufenden Kosten „fressen“ diesen Betrag auf (Tilgung und Umlagen). c) Mein Lebensgefährte hat seit 5 Jahren eine Autowerkstatt, ist also selbständig und hat ein Gehalt in Höhe von ca. 26.000,00 € brutto/Jahr (ca. 22.000,00 € netto).
Rückwirkender Gesamtschuldnerausgleich im Scheidungsverfahren
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Trennungszeitpunkt hat die Ehefrau eigenmächtig erhebliche Beträge vom gemeinsamen Konto entnommen und ging ca. 8 Jahre lang keiner beruflichen Tätigkeit nach. ... Können die von der Ehefrau vom gemeinsamen Konto nach der Trennung eigenmächtig entnommenen Beträge im Zugewinnausgleich, z.
Unterhaltspfändung nach §850d ZPO
vom 29.1.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich habe seit einiger Zeit eine Unterhaltspfändung nach §850d Zpo laufen. Mir bleiben von meinem Netto nur 980€. Abzüglich meiner Lebensunterhaltungskosten bleiben noch 180€.
Unterhaltsanspruch bei vorehelichem Vermögen
vom 8.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich beabsichtige, mich von meinem Mann zu trennen, bitte ich um folgende Auskünfte: 1.Wird mein voreheliches Barvermögen in Höhe von 76.000,-- € bei der Unterhaltsberechnung bei einer Trennung bzw. Scheidung angerechnet? Hinzufügen möchte ich, dass ich selbst davon nur noch 40.000,-- habe, weil ich meinen beiden erwachsenen Kindern, aus erster Ehe, jeweils 18.000,-- € (2 X 18.000 = 36.000, - € ) geschenkt habe. 2.Welchen monatlichen Unterhaltsanspruch hätte ich bei einer Trennung und einem derzeitig gemeinsamen Renten-Nettoeinkommen von 2.438,-- (Ehemann: € 1955,-- / Ehefrau: € 483,--).
Vermögensausgleich nach Trennung
vom 10.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein gesamtes Einkommen in den vergangenen 8 Jahren für die Hypothekenzahlungen und den Unterhalt der Familie verbraucht wurde, beträgt mein Endvermögen derzeit noch immer 0. ... Nach ihrer Einschätzung habe ich also Anspruch auf einen Vermögensausgleich in Höhe von € 5.000,--. ... Zur Klarstellung: Ich erhebe prinzipiell keinen Anspruch auf Schenkungen, die meine Frau durch ihre Eltern während unserer Ehe erhalten hat.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen. Ich dachte mir nichts dabei und habe es soweit akzeptiert. Wir haben in den ersten zwei Jahre zusammen gewohnt und lebten von da an getrennt.
Ist der Vergleich in Sachen Kindesunterhalt dann noch gültig und rechtens, das ich nur die 4000,00 z
vom 29.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und ich habe nie daran gedacht, den Titel ändern zu lassen, obwohl ich ein niedriges Einkommen hatte u auch arbeitslos war. ... Vergleich: 1.Der Schuldner verpflichtet sich an den Gläubiger einen Betrag in Höhe von 4000€. Dem Schuldner wird nachgelassen, den genannten Betrag in monatlichen Raten a 50,00 , fällig zum 01. eines jeden Monats, beginnend ab Juni 2007 zurück zu bezahlen.
Kindesunterhalt / Betreuungsunterhalt
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte ein nichteheliches Kind. Der Kindesvater hat ein monatliches Nettoeinkommen von 100.000 €. Da die Düsseldorfer Tabelle bei ca. 5.100 € endet, wäre meine Frage, wie sich der Kindesunterhalt in diesem Fall berechnet?
Kindergeld Rückforderung
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin im September 2007 auf eine Privatschule gekommen, welche mich jeden Monat 250€ kostet. Diese habe ich im Februar 2008 aus finanziellen und persönlichen Gründen abgebrochen, der Schulvertrag hat allerdings immernoch Bestand da eine Kündigung nicht fristgerecht war und der Vertrag noch bis Juli 2009 läuft. Das heißt ich darf die Schule noch bis Ende Juli 2009 zahlen.
Scheidung, Zugewinnausgleich
vom 8.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenmittel wurden in beträchtlicher Höhe von der Tochter eingebracht. 2.Wie hoch ist z.Zt. die Unterhaltsverpflichtung des Mannes und woher wenn weiterhin kein festes Einkommen besteht.
Wie sieht die finanzielle Zukunft aus?
vom 24.11.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 2007 ein Paar. 2010 hat mein Partner ein Haus gekauft, er steht allein im Grundbuch 230.000 damals. Ich habe 2010 meine Eigentumswohnung verkauft 80.000. 2011 wurde unsere erste Tochter geboren, 2013 das zweite Kind. 2015 haben wir geheiratet. Ich war jeweils ein Jahr in Elternzeit und bin seit dem 50% in meinem Beruf tätig.