Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Gibt es bei diesen offensichlichen Verzögerungen noch eine Chance für mich den Versorgungsausgleich
vom 13.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen beiden Seiten entwicklete sich in der Folge ein Schriftverkehr über die Anwälte. ... 3) Kann ich, wenn es keine Möglichkeit mehr gibt, den Versorgungsausgleich nach dem alten Scheidungsrecht abzuschließen, meine Anwältin auf Schadensersatz wegen mangelnder Auskunft/Information bzw.
unterhalt,, pfändungsbetrag übertrieben hoch
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, ich erbitte in folgender angelegenheit eine auskunft; die geschiedene frau meines mannes hat sein konto gepfändet in höhe eines falschen betrages. es existierte ein unterhaltstitel aus dem jahr 2004. mein mann verdiente mitte des jahres 2005 allerdings erheblich weniger, es kam zu einer neuen berechnung. er ließ aber den alten titel nicht ändern. die gegenseite akzeptierte die reduzierten unterhaltszahlungen unter dem vorbehalt des regelmäßigen geldeingangs. anfang diesen jahres buchte die bank einmal keinen unterhalt ab, worauf die geschiedene frau das konto pfänden ließ. sie forderte die bis dato akzeptierten reduzierten unterhaltsleistungen in voller höhe, sowie auch beträge die seinerseits in voller höhe gezahlt worden sind. ist das betrug?
Unterhaltsleistung an Exfrau
vom 13.5.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.“ Wie erwartet kommt ein Schreiben von einem Anwalt mit der Berechnung, dass mein Mann noch 130,-- EUR zu zahlen hat. ... In dem Schreiben des Anwaltes steht auch, dass mein Mann von der Miete partizipiert. ... Wir haben dem Anwalt auch geschrieben, dass wir den Unterhalt seit 2001 (Altersrente) auf freiwilliger Basis weiter überhöht gezahlt haben.
Namensfuehrung nach Ehescheidung und Falschinfo Familienstand
vom 8.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Exfrau von der ich 2006 geschieden wurde ist nach unserer Trennung von Spanien (wo wir in Familie wohnten) zurueck nach Deutschland gezogen. Sie ist spanische Staatsbuergerin und hat nach der Scheidung ihren Maedchennamen wieder angenommen. Aus dieser Ehe gibt es ein inzwischen volljaehriges Kind mit dem ich keinen Kontakt mehr habe, die Unterhaltszahlungen leiste ich noch immer, ich habe keine Info ob das Kind lernt oder arbeitet etc...
Rechtswahl /Gütertrennung
vom 19.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Antwort bezüglich folgende Situation: - Ehemann ist deutscher Staatsbürger, Ehefrau ist kroatische Staatsbürgerin, Ehe in Deutschland im Jahr 1996 nach deutschem Recht geschlossen. in notariellen Vereinbarung (Vereinbarung kann gerne gefaxt werden) über Kindesunterhalt, wurde am 15. 03. 2010 (in der Trennungszeit) notariell Wahl des deutschen Rechts auch bei Gütertrennung festgelegt in der Zeit liefen schon Scheidungsanträge: a) in Deutschland vom Ehemann b) in Kroatien Scheidungsantrag von Ehefrau, c) und gemeinsamer Scheidungsantrag von Ehefrau und Ehemann in Kroatien. Ehe wurde in Kroatien im Jahr 2011 (ich nehme an nach kroatischem Recht) anhand vom gemeinsamen Scheidungsantrag geschieden, und Scheidungsurteil wurde in Deutschland, Gericht in Koblenz 2012, anerkannt in der Ehe sind Güter: in Kroatien (Ferienhaus) und in Deutschland (beide Autos, Internet-Domänen und Seiten) angeschafft worden. Finanzierungen (ca. 125.000 eur in Krediten) wurden in Deutschland genommen.
§1579 Nr.2 BGB – Auswahl des richtigen Zeitpunkts für juristische Schritte
vom 29.4.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Abschluss der notariellen Vereinbarung hinaus habe ich mir keinen Anwalt für die gerichtliche Scheidung genommen. Dass die notarielle Vereinbarung als Basis der Scheidungsregelung an zu sehen ist wurde dem Gericht vom Anwalt meiner Frau mitgeteilt und die Vereinbarung als Anlage übergeben. (Ich habe Einsicht in die Schreiben des Anwalts bekommen).
VAHRG Antrag wie begruenden ?
vom 20.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und trotz meinem Widerspruch die Versteigerung von ihr durchgesetzt und meine Exehefrau hat dann selbst das Haus zu einem Spottpreis ersteigert, mich vom Gerichtsvollzieher „rauswerfen lassen“ und verweigert mir selbst jetzt noch einen Anteil und Auskehrung des Uebererloeses, das Geld ist immer noch beim Amtsgericht hinterlegt und sie laesst ihre Anwaelte vor dem Landgericht auf volle Zuerkennung dieses hinterlegten Geldes auf sie selbst klagen. ... Da ich so jetzt gewissermassen durch die Rentenkuerzung „arm“ dran bin, meine Rente ist gerade etwas mehr als „Hartz-IV“, keine Rechtsschutzversicherung (mehr) habe und vielleicht andrerseits gerade so an der Grenze bin, dass ich keine Prozesskostenhilfe erhalte, waere ich wegen dem Prozessrisiko fuer eine Auskunft dankbar, ob eine Klage so mit dem „VAHRG“ begruendet waere. Als Familiengerichts-Sache braeuchte ich doch jedenfalls einen Anwalt?