Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.337 Ergebnisse für kind unterhalt

Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund: Ich bin seit 2011 verheiratet und habe mit meiner Frau eine 3 Jahre alte Tochter. Zum Zeitpunkt der Hochzeit war meine Frau bereits per Grundbucheintrag Miteigentümerin einer (hochwertigen) Immobilie, die regelmäßige Miteinnahmen bringt. Meine Schwiegereltern haben jedoch das Nießbrauchsrecht für diese Immobilie.
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Guten Tag, ich bin seit 19 Jahren mit meiner Frau verheiratet (ohne Ehevertrag). Wir haben vor der Hochzeit (September 2001) ein Haus gekauft. Ich habe damals eine Hypothek über 170K€ aufgenommen.
Hausrat fraglich
vom 25.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die getrennt lebende Ehefrau unseren langjährigen Hausarztes, dem wir zu grossem Dank verpflichtet sind, wollte im Nov. 05 aus dem gemeinsamen Haus (7 - Zimmer - Villa) ausziehen, in dem sie bisher mit den beiden Kinder wohnte. ... Alle anderen Sachen können wir für unsere 9 Kinder, davon 7 in der Ausbildung, auch bestens gebrauchen. Müssen wir als gutgläubige Erwerber jetzt einen Prozess führen, weil wir einem redlichen Mann und Vater helfen wollten, der unverschuldet in eine kaum zu schildernde Lage gekommen ist und nun seine letzte Habe verkauft, um wenigstens den laufenden Unterhalt der Kinder zu sichern?
Elternunterhalt - Zahlungsaufforderung
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: meine Person: ledig, keine Kinder Ich lebe mit meiner Partnerin und deren Kinder (18 W, 14 M) zusammen in einer Wohnung, meine Partnerin ist ebenfalls Berufstätig. ... Der leibliche Vater zahlt für seine Kinder keinen Unterhalt.
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Erzeuger war, und ist noch verheiratet, und hat 5 Kinder ohne mich. Meine Mutter war, und ist noch mit meinem Namensgeber verheiratet, und haben mit mir zwei Kinder. ... Mein Erzeuger hat natürlich auch nie Unterhalt für mich bezahlt.
Elternunterhalt Altersvorsorgeschonvermögen des Ehegatten
vom 12.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation ähnelt dem Fall des BGH <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=XII%20ZB%20236/14" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 29.04.2015 - XII ZB 236/14: Leistungsfähigkeitsprüfung für Elternunterhalt: Bedürfnis des ...">XII ZB 236/14</a>.
Nachträgliche Gütertrennung um eventuell anfallende Pflegekosten abzuwehren?
vom 22.10.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben uns überlegt nach über 10 Jahren Ehe eine Gütertrennung zu vereinbaren, wissen aber nicht, ob das a) sinnvoll ist und b) überhaupt rechtliche Auswirkungen hat. Hintergrund ist die Tatsache, dass es akut im Raum steht, dass einerseits mein Vater ein Pflegefall wird und bei objektiver Betrachtung der Familiengeschichte das gleiche Risiko bei meiner Mutter besteht.
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b.Wie sieht es aus, wenn ich zwar die nächsten Jahre aufgrund meines Einkommens kein Unterhalt zahlen muß und das SOzialamt bzw. ein anderer Familienangehöriger zahlt.Hat das Sozialamt bzw der andere Familienangehörige dann das REcht einige Jahre später noch von mir zu nachzuforden.Beisp.
Vermögensausgleich nach Trennung
vom 10.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Kinder (8 + 9 Jahre alt). 1997 haben wir ein Haus gekauft (wir sind beide - je zur Hälfte - als Eigentümer im Grundbuch eingetragen). ... Meine Frau und die Kinder wollen (auch mein Wunsch) in dem Haus wohnen bleiben. ... Da mein gesamtes Einkommen in den vergangenen 8 Jahren für die Hypothekenzahlungen und den Unterhalt der Familie verbraucht wurde, beträgt mein Endvermögen derzeit noch immer 0.