Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für scheidung kosten antrag scheidungsverfahren

Anwaltgebühren
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Kosten der Scheidung gefragt, wurde mir vercihert, dass ich Prozesskostenhilfe beantragen kann und mir noch keine Kosten entstehen. Ferner wäre es so, dass wenn die Scheidung durchgeführt, die Beträge verrechnet werden, sodass mir z.Zt. keine Kosten entstehen. ... Mein Anwalt ist informiert, dass ich die Scheidung sofort jetzt einreichen möchte und auch mein Antrag auf Prozesskostenhilfe wird eingereicht.
Scheidungsrecht - Unterhalt zusätzlich einklagen
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was noch schlimmer ist, ist die Frage nach dem Unterhalt nach der Scheidung. Hierzu bekomme ich plötzlich die Aussage, dass das ein gesondertes Verfahren ist, welches ich veranlassen muss und nicht durch die Kosten für das laufende Scheidungsverfahren abgedeckt ist. ... )und das für einen ca Zeitraum von 3-5 Jahren nach der Scheidung.
Unterhaltszahlung, Eheanfechtung
vom 17.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nicht zahlen würde, drohte er mir mit Scheidung.Inzwischen habe ich schon über 15.000,- € bezahlt.Ich habe vor 1 Jahr selbst die Scheidung eingereicht. ... Mein Mann verlangt von mir weitere 2.500€ dafür, dass er der Scheidung zustimmt und auf Unterhalt verzichtet.
Notarkosten fuer Beurkundung des Ehevertrag (islamischer Ehevertrag)
vom 25.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarkosten ( Ehevertraege im Falle der Morgengabe ) Sehr geehrte Damen und Herren, zunehmend gibt es Ehevertraege moslimischer Art die auch In Deutschland beurkundet werden ( aufgrund Eheschliessung in Deutschland) In diesem Ehevertrag ist eine Morgengabe angegeben die zum Schutze der Frau nach der Scheidung dient da das Familienrecht in islamisch glaeubigen Laendern solchen Schutz nicht vorsieht. ... Was muessen wir konkret zahlen and en Notar der uns nachtraeglich noch die Kosten anteilig der MOrgengabe aufsetzen moechte( obwohl telefonisch und waehrende des Gespraechs leider muendlich vereinbart das es um reine Eigentumskosten geht) Ich waere Ihnen sehr dankbar fuer eine unverbindliche Antwort soweit es Ihnen moeglich ist mit Angabe von Urteilen Gesetzestexten.
Unterhalt nachehelich
vom 5.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Scheidungssache wurde ich schon angehört, meine Frau hat ihre Anhörung zur Scheidung an ihrem jetzigen Wohnort am 11.12.07. ... (Im Scheidungsantrag gab es keinen Antrag auf nachehelichen Unterhalt) Ich nehme an, dass Sie in der Anhörung nacheheliche Ansprüche dann geltend macht (zumindest wenn sie bis zum 11.12 nichts von mir hört) und mit der Scheidung geklärt haben will. Ist es möglich (rechtsverbindlich)dem Unterhalt mit zeitlicher Begrenzung zuzustimmen, in der Erwartung das das Scheidungsverfahren schnell vorbei wäre und mir daraus keine besonderen Nachteile einhandel(insbesondere Kosten spare)?
nachträglicher Rentenausgleich
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im März 2001 in Hessen geschieden, ohne dass die durch die Scheidung völlig überforderte Familenrichterin einen Versorgungsausgleich vornahm. 1998 hatte ein sehr bekannter Scheidungsanwalt in Frankfurt das Scheidungsverfahren durch einen dummen und unnötigen Antrag (zu seiner "Gewinnmaximierung"?) ... Wer müsste den Antrag stellen? ... Wenn ja, welche geschätzten Kosten entstünden wem?
Anwaltswechsel vor Scheidungsantrag
vom 18.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bisherige Auftrag/die Vollmacht lautete bisher auf "wegen Trennungs- und Kindesunterhalt" (so die Überschrift), deckt aber auch die Antragstellung in Scheidung und Scheidungsfolgesachen ab. ... Dies lässt mich hoffen, dass es ein guter Moment ist den Anwalt zu wechseln, so dass die Anwaltskosten für die Scheidung und Scheidungfolgesachen nur einmalig von meinem neuen Anwalt berechnet werden können. Bitte erläutern Sie mir wie vorzugehen ist und was zu beachten ist, um die Kosten eines Wechsels unter diesen Vorraussetzungen zu minimieren.
Abänderung einer einstweiligen Anordnung
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zur Sache: ========== Innerhalb des Scheidungsverfahren wurde ein Antrag auf Trennungs-UH als Einstweilige Anordnung (E.A.) gestellt, zudem ein Folgeverfahren auf nachehelichen UH. Die Scheidung ist rechtskräftig.
Fzg. Finanzierung
vom 4.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung. ... Wenn ich mir nun ein KFZ finanziere, kann das für mich zu einem Problem in der Scheidung werden...?
Haftandrohung wegen Verschiebung des Scheidungstermins?
vom 17.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Scheidungsverfahren von meinem Mann hatte ich durch Kanzleiinterne Gründe einen Anwaltswechsel. ... Mein Mann hat jetzt angeblich ebenfalls Antrag auf Scheidung eingereicht. War die Begründung für den Antrag auf Terminverschiebung tatsächlich unzureichend?
Scheidung / neues Gesetz
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Urteil v. 15.12.2006 wurde ich zu folgenden Zahlungen verpflichtet: 11 jähriges Kind: € 316,00 16 jähriges Kind: 257,00 Ehefrau (Klägerin): 468,00 (nur Teilanerkenntnis) Die Kosten des Rechtsstreites: 85% die Klägerin, 15% der Beklagte Begründung: Einkommen des Beklagten ->7.Einkommensgruppe, bereingtes Einkommen (abzgl. u.a. ... Zu diesem Zeitpunkt haben meine Frau und ich vereinbart, einen Antrag auf eine einvernehmliche Scheidung bei einem "neutralen" Antwalt zu stellen. ... -Muss die Versicherung meines Arbeitsgebers verhandelt werden, wenn ja - bis zur Zeitpunkt der Trennung oder der Scheidung?
Folgen eines Versöhnungsversuchs auf den Ehegattenunterhalt
vom 14.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwar hat meine Frau die Trennung eingereicht, aber inzwischen will sie keine Scheidung mehr und sie möchte einen Versöhnungsversuch starten. ... Meine Frau lehnt eine Versöhnung nach der Scheidung ab, was ich auch zumindest teilweise, aus diversen Gründen, nachvollziehen kann. Hier also meine Fragen: - Die Scheidung ist eingereicht, es sind mehrere Monate Wartezeit zu erwarten.
Unterhaltsklagen Abwehr
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich gerade in einem Scheidungsverfahren, Scheidung wurde im Juli 2007 eingereicht, und ich bin vollkommen damit einverstanden. Habe auch meiner Seite Scheidung eingereicht. ... Mit allen Kosten.
Neuen Scheidungsantrag und Anwaltwechsel
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Betr: Neuen Scheidungsantrag und Anwaltwechsel Im März 2006 habe ich mich von meiner Ehefrau getrennt und habe im April 2007 die Scheidung eingereicht! Die Scheidung läuft seit dem immer noch. ... Nun meine Fragen: Da die Scheidung im April 2007 eingereicht worden ist beruft sich die Richterin hier noch auf das alte Scheidungsgesetz und würde mich sobald der Scheidungstermin kommt wohl für immer Zahlen lassen, kann ich den Scheidungsantrag Neu stellen damit ich nach dem neuen Gesetz geschieden werden kann?
Nicht-Herbeiführen einer außergerichtlichen Einigung durch den Anwalt (Unterhalt)
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Plötzlich stand der Termin für die Scheidung allerdings Monate früher, als erwartet. ... (Anwaltsgebühren, evtl Kosten für die Protokollierung bei Gericht, zusätzliche Gerichtsgebühren?). ... Sind die Gebühren, die ich ihr zu bezahlen habe, höher, weil der Antrag für ein Verbundverfahren bereits bei Gericht eingegangen ist?