Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Mutterschutzgeld und Elterngeld nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe zurzeit in den USA und erwarte im Maerz mein zweites Kind. ... Wenn ich im Januar eine Taetigkeit in Deutschland anfangen wuerde, haette ich dann Anspruch auf Mutterschutz und Elternzeit? Und wie wuerde sich dies verhalten, wenn wir nach der Geburt des Kindes zurueckkehren wuerden?
Elterngeld im Ausland
vom 21.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wie genau wird die Zahlung des Elterngelds geregelt, wenn das Kind im Ausland geboren wird und die Mutter einige Monate nach der Geburt dort verbleibt? ... Muss für das Elterngeld eine deutsche Geburtsurkunde erstellt werden oder reicht eine ausländische hin? ... Wie wirkt sich es aus, wenn man in einem inländischen Arbeitsverhältnis steht und aktuell die Elternzeit in Anspruch genommen hat?
Kindesunterhalt / Elternzeit
vom 29.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meiner jetzigen Partnerhin habe ich einen Sohn (wird im April 3) und ein weiteres Kind ist unterwegs. Meine Frage lautet nun: Darf ich nun nach der Geburt des Kindes Elternzeit nehmen, evtl. auch 1 oder 2 Jahre? ... Oder muss ich, da ich dann in Elternzeit gehe, mehr Unterhalt bezahlen?
Elterngeld bei Auslandsaufenthalt
vom 4.9.2023 für 51 €
Meine Frau und mein Kind sind derzeit in Indien. ... Ich möchte jetzt Elternzeit nehmen und für 6 Monate (Dezember 2023 – Mai 2024) nach Indien gehen, um Zeit mit meiner Frau und meinem Kind zu verbringen. Habe ich während meines Aufenthalts in Indien Anspruch auf Elterngeld, obwohl mein Kind noch nicht in Deutschland gemeldet ist?
Elternzeit und Elterngeld bei "schwebender Vaterschaft"
vom 25.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte von meinem Partner X ein Kind, bin aber noch mit Person Y verheiratet. ... Der leibliche Vater X würde jedoch sehr gerne Elternzeit nehmen. Daher die Frage: Ist es trotzdem möglich, dass er leibliche Vater X Elternzeit und Elterngeld bekommt?
Elterngeld Rückzahlung Anspruch
vom 20.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserer Trennung und dem darauffolgendem Auszug am 27.april 2021 Erfolge nach Vollmacht Entzug für das Konto auf dem das Eltern Geld ging ein Konto Wechsel auf mein Konto. ich der Vater bin dieses Komplette Jahr in Elternzeit, habe für die letzten drei Monate das Elterngeld bekommen, was jetzt die Mutter einfordert. hat sie Anspruch darauf ?
Elternzeit bei ergänzendem Hartz 4
vom 7.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: 4 köpfige Familie(Mann arbeitet Teilzeit,Frau Hausfrau,1.Kind in Grundschule,2.Kind 5 Wochen alt.) ... Wenn ja könnte sie auch gleichzeitig in Elternzeit gehen? ... Ist es egal zu welchen Monaten die Elternzeit vom Ehemann beantragt wird(z.B. 3,4,5 Monat nach Geburt)?
Mehrbedarf (KiTa) einforderbar? Unterhaltspflichtige in Elternzeit, aber vermögend.
vom 19.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die exFrau, inzwischen wieder verheiratet, befindet sich mit neuem Kind in 2 jähriger Elternzeit und bezieht Elterngeld €715,-/Monat. ... Der anteilige Mehrbedarf (Kindergarten €314,-) wurde vom Jugendamt nicht eingefordert, da dieser laut Jugendamt während dem Bezug von Elterngeld nicht geltend gemacht werden könnte. ... Frage: Kann meine Tochter den anteiligen Mehrbedarf für den Kindergarten geltend machen, wenn die ExFrau ein gewisses Vermögen hat oder stimmt die Aussage des Jugendamts, dass Mehrbedarfsforderungen während dem Bezug von Elterngeld nicht geltend gemacht werden können?
Unterhalt/ Elterngeld
vom 19.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dann ein Jahr in Elternzeit bin, schmälert sich auch mein Einkommen somit ist er auch mir gegenüber Unterhaltspflichtig, vor mir werden aber erst die beiden Kinder berücksichtigt. Verdienst Mann = 1700 € netto Selbstbehalt Mann = 1000 € Unterhalt K1 = 383 - 92 (1/2 Kindergeld) = 291 € Unterhalt K2 = 333 - 92 (1/2 Kindergeld) = 241 € Ab welchen Einkommen ist er mir Unterhaltspflichtig, ich bekomme 1300 € Elterngeld, wie erfolgt die Berechnung? Mein Mann möchte gern 2 Monate Elternzeit in Anspruch nehmen, erfolgt daraufhin eine Anpassung des Unterhalts oder muss der volle Unterhaltsanspruch (291 €) in dieser Zeit gezahlt werden?
Mutterschaftsgeld und Elterngeld
vom 11.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahlte während meiner Beschäftigung im Ausland keine Steuern in Deutschland sondern in meinem jetzigen Land (Deutschland/ Vietnam DBA (BStBl 1996 I S. 1422, BGBl. 1996 II S. 2622). 2.Der Mindestsatz für das Elterngeld beträgt 300 Euro. ... Welche Auswirkungen hätte dies auf das Elterngeld bzw.
Elternzeit + Kleingewerbe
vom 8.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2009 wird unser Kind geboren, ich der Vater, werde in Absprache mit meinem Arbeitgeber, 10 Mon Elterngeld ab Sep 2009 beantragen. ... Mein Kleingewerbe werde ich voraussichtlich nach der Elternzeit nebenberuflich fortsetzen. ... (habe ich auch schon vor der Festeinstellung) Ist es mir möglich das erwirtschaftete Geld aus der Elternzeit z.B. in ein neues für das Gewerbe nötige Fahrzeug zu investieren. damit ich mir erstens das Fahrzeug leisten kann und zweitens nicht weniger Elterngeld bekomme?
Arbeitsvertrag und Schwangerschaft beim Umzug ins Nicht-EU Ausland
vom 14.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wird in den USA Mitte Mai unser Kind auf die Welt bringen. ... (d) Gar nicht; nach Ende des Mutterschutzes kann in Elternzeit gewechselt werden (mit Elterngeld, s.u.) und der Vertrag läuft Ende August aus. ... Hieran schließt sich meine zweite Frage an: Haben wir einen Anrecht auf Elterngeld und/oder Kindergeld, bzw. wie können wir es erfolgreich beantragen?
Elternzeit, genehmigte Teilzeit, erneut schwanger - Folgen Beschäftigungsverbot
vom 20.6.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage: (Ich weiss leider nicht ob ich sie in Sozial oder Arbeitsrecht einordnen muss) Meine Frau hat nach Geburt des ersten Kindes in ihrer Vollzeitstelle Elternzeit für 2 Jahre beantragt. ... Nun, ein paar Tage vor Ablauf der Elternzeit ist sie wieder schwanger. ... Dies ist insofern wichtig, da ja das Gehalt dann wiederum als Grundlage für das Elterngeld gilt und der Teilzeitvertrag ein Jahr nach der Geburt wieder aufleben soll.
Rollenwechsel und Erwerbsobliegenheit bei weiteren Kindern
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WIr tragen uns nun mit dem Gedanken, ein Kind zu bekommen und haben nun folgende unterhaltsrechtliche Fragen: 1. Ist es zulässig, dass ich eine 12 monatige Elternzeit in Anspruch nehme und meine Partnerin weiterhin ihrer Vollbeschäftigung nachgeht? ... Ergänzung: Wäre es möglich, dass ich nach der Elternzeit nur noch in Teilzeit arbeite, um mich der Betreuung meines weiteren Kindes zu widmen, während meine Partnerin ihrer Vollbeschäftigung nachgeht?
gemeinsames Sorgerecht - ich kann doch nicht vorgeburtlich entscheiden welches kind wo leben soll?
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der kindsvater droht mir die ganze zeit und macht mich schlecht, stellt mich als keine gute mutter hin. er scheint nur nach dem finanziellen gehen zu wollen. beim letzten telefonat sagte er mir ich solle ein schreiben unterzeichnen für das wohnrecht worin geklärt werden soll ob kind 1 oder kind 2 bei ihm lebt. dies ist doch nicht richtig, oder? ich kann doch nicht vorgeburtlich entscheiden welches kind wo leben soll? angeblich wäre dies dafür damit er die elternzeit bei arbeitgeber und das elterngeld beantragen kann. ich weiss nicht wie ich mich dem KV gegenüber verhalten soll. ein normales gespräch führt zu nichts. ich bedanke mich für die antwort