Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Kindesunterhalt ggf. zu hoch - grundsätzliche Frage zum Vorgehen
vom 25.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage deshalb nach dem Zeitpunkt, weil ich mir aktuell eigentlich keinen Anwalt leisten kann, da ich den Ehekonsumkredit alleine abtrage, die Anwaltskosten für die Scheidung schon abstottere und auch den Ratenkredit, sowie Steuer und Versicherung für das Auto, das jetzt meine Frau hat, bezahle.
Unterhaltsansprüche bei fehlender Mitwirkg. der Unterhaltsberechtig.
vom 1.10.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von all dem ist hier nichts zu erkennen,leider. 4:Endet die Beistandschaft nicht mit dem 18 Lebensjahr Ich hoffe Sie können uns ein wenig weiterhelfen,wobei ich denke, das mein Bekannter der Gang zu einem Anwalt nicht erspart bleibt,da dies noch nicht alles war.Vielen Dank vorab MfG S.L.
Unterhaltsrückstand Volljährig
vom 25.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 erhielten wir ein Schreiben, dass der Sohn meines Mannes in einer Jugendeinrichtung untergebracht sei und mein Mann hat Auskunft über sein Einkommen erteilt.
Berchnung eines Grundstücks nach Erbe, Scheidung Zugewinn
vom 6.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt meiner Frau ist der Meinung, dass hier lediglich der Verkehrswert des Grundstückes aus 1998 zählt, nicht aber die Angabe des Wertes durch den Notar, welcher ja hier aber für den Erbausgleich angerechnet wurde. ... Hier wäre jetzt eine angerechnete Erbschaft durch den gegnerischen Anwalt in Frage gestellt.
Versorgungsausgleich bei Scheidung/Gütertrennung 1988
vom 28.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Scheidung 1988 wurde ein Versorgungsausgleich durchgeführt und von meinen Rentenanwartschaften einfach Geld auf das Beamtenkonto meines Exmannes überwiesen.Mir hat mein Scheidungsurteil nie vorgelegen,ich habe dieses jetzt angefordert vom Amtsgericht,indem ich geschieden wurde.Niemand hat mich damals mündlich nach meinem Güterstand gefragt,weder der Anwalt,der für die Scheidung Gebühren erhoben hat,noch ein Richter,wo ich geschieden wurde!
Nachscheidungsunterhalt
vom 18.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem jetzt der Unterhaltsanspruch für einen Sohn entfallen ist, weil er seine Ausbildung beendet hat, verlangt meine Frau über einen Anwalt plötzlich Nachscheidungsunterhalt für sich.
Rückstände Kindesunterhalt
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Zum Sachverhalt: der Vater meines Sohnes (nicht ehelich, fast 16 Jahre) hat bis Oktober 2001 den normalen Regelsatz Unterhalt geleistet. Von Oktober 2001 bis September 2005 hat er gar keinen Unterhalt bezahlt, angeblich wegen Überschuldung. Von Oktober 2005 bis August 2006 hat er sich mit monatlich 108,50 EUR am Schulgeld beteiligt, auf seinen Überweisungen stand auch ausdrücklich „Schulgeld“ Seit September 2006 bezahlt er nun monatlich 255,00 EUR Kindesunterhalt.
Kindesunterhalt: Leistungsnachweise bei Studienverlängerung erforderlich?
vom 12.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, leider eine etwas längere Schilderung, da es ein komplexerer Sachverhalt ist: Meine Tochter hat nach dem Abitur an einer Musicalschule eine dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin absolviert. Im Anschluss daran forderte sie weiterhin Unterhalt, um aufbauend auf der Ausbildung ein zweisemistriges Bachelorstudium (laut Aussage der Tochter ist dies eine Kooperation zwischen Hochschule und Musicalschule) im Fach Vokalpädagogik zu absolvieren. Nach zwei Semstern hätte sie dann den Bachelor erreicht.
Unterhalt als Student
vom 10.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), ich bin 23 Jahre alt und Student im 3. Semester. Ich lebe in meiner eigenen Wohnung, da es aufgrund von Platzmangel und handgreiflicher Auseinandersetzungen zwischen dem Lebenspartner meiner Mutter und mir nicht möglich ist bei meiner Mutter zu wohnen.
Wie verhalte ich mich um , die Mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend ein
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 3 jahren geschieden, es bestehen gegen mich seit 2000 drei unterhaltstitel in einer gesamthöhe von 598 €. 2002 scheiterte ich in meinem bist dahin gut bezahlten arbeitsverhältnis und teilte der kindesmutter mit, dass ich nur noch 320 € mon.zahlen kann, was ich auch seitdem regelmäßig tue, seit 2004 bin ich wieder verheiratet, mit kind im haushalt (kein eigenes o. adop.) nachdem ich mich beruflich weiterqualifizieren konnte, habe ich wieder einen (befristeten)arbeitsvertrag:als bezirksleiter einer versicherung (außendiensttätigkeit, rekrutieren,einarbeiten verkaufsbegleitung, coachen neuer mitarbeiter) dabei verdiene ich ca. 1600 € netto. darin enthalten sind auch alle pauschalen bezüge für spesen und fahrtkosten, ich habe nachweislich einen fahrtweg von (hin+rück)100km zur geschäftsstelle + weitere außendienstfahrten und eine finanzierung für das zu 80%beruflich genutzte kfz zu tragen nach meiner bitte, gegen den zu zahlenden regelbeitrag gem. titel, einer mangelfallberchnung zuzustimmen und eine rückzahlungsvereinbarung über aufgeaufene 6800€ unterhaltsschuld zu treffen, hat die kindesmutter ein zahlungsverbot beim arbeitgeber mit einem freibetrag von 600€ veranlasst sowie verlangt ich solle ein zweites arbeitsverhältnis eingehen wie verhalte ich mich um : 1. die mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend einzubringen ? 2.einen nachweis zu erbringen, dass meine arbeit mich voll und ganz beansprucht und kein 2.-job möglich ist(geregelte az gibt es nicht, ich werde rein betreibswirtschaftlich bertachtet)?
Ist der Unterhalt richtig berechnet, woher kann ich weitere Hilfen beziehen?
vom 7.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca 6 Monaten Trennung kam es zu einer Gerichtsverhandlung bei der es um des Kindesunterhalt ging. Kurz vor dieser Verhandlung hat sich der Kindesvater selbstständig gemacht worauf er zu 59,--pro Kind verurteilt wurde. Mir wurden 204,-- Trennungsunterhalt zugesprochen.
Versorgungsausgleich aufheben lassen (oder rückgängig machen).
vom 9.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine damalige Scheidungsanwältin informierte mich, dass trotz obiger Einigung ein zweiter Anwalt nötig sei, der meine Frau bezüglich des Versorgungsausgleichs vertreten müsse. Hinsichtlich meiner damaligen finanziellen Lage (Arbeitslosigkeit) und der „drohenden" zusätzlichen Kosten für einen zweiten Anwalt verzichtete ich auf den Ausschluss eines Versorgungsausgleiches.