Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Neuer Partner - Rechte für uneheliches Kind?
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. ... Wir werden auch ein gemeinsames Kind bekommen, so dass wir dann eine 4-köpfige Familie sind. ... Da er aber nicht ihr leiblicher Vater ist, und eine Adoption ausgeschlossen ist, da ihr leiblicher Vater niemals seine Rechte aufgeben würde, haben wir große Bedenken, was in meinem Todesfall passieren würde.Deswegen wüßte ich gerne: Was für Rechte hat mein neuer Partner/Ehemann gegenüber meiner Tochter?
Gemeinsames Sorgerecht - Umzug
vom 31.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Abend, ich bin vom Vater meines Sohnes (14 Jahre alt) mittlerweile seit 12 Jahren geschieden, wir haben seit langem keinen Kontakt mehr, jedoch das gemeinsame Sorgerecht. Mein Sohn regelt die Besuche bei seinem Vater mit diesem selbst. ... Meine Frage nun: Muss ich den Vater bei dieser geringen Entfernung um sein Einverständnis zum Umzug bitten?
Vaterschaftsanfechtung durch das Jugendamt
vom 20.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindesmutter und ich haben jedoch noch das gemeinsame Sorgerecht. ... -Ihren biologischen Vater kennt das Kind nach Aussage der Mutter "als guten Freund der Familie". ... Die Mutter könnte bei vorliegendem gemeinsamen Sorgerecht für das Kind die Anfechtung durch das JA beantragen, ich sollte als "Vater" doch wohl dasselbe Recht haben.
Kinderausweis
vom 8.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater hat Aufenthaltsbestimmungsrecht aber wir beide haben das Sorgerecht. Der Vater weigert sich einen Kinderausweis zu beantragen. ... Wie bekomme ich einen Ausweis für meine Tochter wenn der Vater sich weigert?
Vaterschaft - kann meine exfrau ohne gerichtlichen Beschluss mit Kind nach Griechenland ziehen?
vom 4.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit November 2002 bin ich geschieden.Hatte mit meiner Exfrau abgemacht, das ich die Wohnungsgegenstände einschließlich pkw und ersparnisse ihr überlasse, als gegenzug aber sollte sie von mir nichts verlangen.wir hatten auch schulden an das finanzamt. um die zu begleichen hatte sie 20000 DM auf das konto ihrer schwester überwiesen.sie hält ihr wort aber nicht, und verlangt von mir unterhaltszahlung für das kind. mittlerweile wurden die schulden ans finanzamt von mir beglichen. alles war mündlich abgemacht. ... Und eine letzte Frage: Ist es erlaubt, das meine exfrau ohne gerichtlichen Beschluß mit dem Kind nach Griechenland ziehen darf? Wir haben ein gemeinsames Sorgerecht
Nachnamenänderung uneheliches Kind
vom 23.4.2021 für 25 €
Der Vater des Kindes zweifelte die Vaterschaft jedoch im Nachgang nach einem ersten Vaterschaftstest nach einem Jahr und einem positiven Ergebnis nochmals gerichtlich an. ... Laut Standesamt so gut wie unmöglich weil der Nachnahme des Kindes bereits explizit auf den Vater wie oben dargestellt festgelegt wurde. ... Spielt es der Mama des Kindes evtl. in die Karten sofern es vor Gericht geht dass der Vater sich so unmöglich verhält?
Sorgerecht bei Krankheit
vom 20.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte aber die Kinder mitnehmen bei Auszug. Meine Frage : Habe ich gute Chancen daß die Kinder beim mir als Vater bleiben können bei Auszug (in ca. 2 Monaten)? ... Ich habe momentan nur das Wohl der Kinder im Auge, und möchte nicht 2 Jahre warten bis das Gericht entscheidet Vielen Dank im voraus
Reise mit Kind ins benachbarte EU-Ausland zu Corona-Zeiten / alleiniges Sorgerecht
vom 31.8.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vater von zwei Kindern (13 u 15), die aus zwei Beziehungen stammen. Mit meiner älteren Tochter besteht gemeinsames Sorgerecht, bei meiner jüngeren Tochter hat die Mutter das alleinige Sorgerecht. ... Ich möchte in den Herbstferien mit meinen beiden Kindern für 6 Tage nach Bornholm in Dänemark verreisen und hatte die Fahrten bereits gebucht.
Aufenthaltsbestimmungsrecht im Ausland
vom 24.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor 5 Monaten mit meinen beiden Kinder - 4 und 6 jahre - sowie meinem Ex-Lebenspartner und Vater der beiden Kinder ins asiatische Ausland gegangen, um dort eine Anstellung anzunehmen. ... Dabei geht es mir bei einem Auszug nicht darum, dem Vater die Kinder wegzunehmen. Das gemeinsame Sorgerecht koennen wir auch hier praktisch leben, wenn die Kinder abwechselnd bei mir oder bei meinem Ex/Partner leben.
kindergerechte Wohnung für Übernachtungen
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat 2 Söhne (5 und 7 Jahre) mit in die Ehe gebracht, ausserdem haben wir noch eine gemeinsame Tochter im Alter von 2 Jahren, zu den Kindern blockt meine Frau seit meinem Auszug ohne Grund jeden Kontakt ab. ... Ich bin aktuell auf Wohnungssuche, muss aber natürlich jetzt mit einem viel kleineren Budget rechnen. 1.Wie groß muss meine Wohnung sein, bzw. welche Eigenschaften muss sie haben damit meine Tochter bei Ihren Besuchen (die mir wenn gemeinsames Sorgerecht besteht ja zustehen) bei mir übernachten darf? ... Kann sich das negativ auf meine Rechte als Vater (Besuchsrecht etc.) auswirken?
Rechte Vaterschaftsanerkennung
vom 19.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter wurde letzte Woche geboren aber ich habe leider grosse Probleme mit dem Vater des Kindes. ... Der Vater des Kindes lebt im Ausland. ... Deshalb denke ich es wäre nicht gut mein Kind zu ihm alleine in den Urlaub zu schicken, da ich nicht will das mein Kind sich so einem Tonfall und solche Wörter aneignet. 2. ich habe das alleinige Sorgerecht da wir nicht verheiratet sind.
Kind alleine draußen
vom 13.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Er ist die Woche bei seinem Vater). ... Ich war in dem Moment so unfassbar geschockt und habe den Vater angerufen. ... Wir haben ja nun beide geteiltes Sorgerecht, sowie Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Sorgerechtsverzicht unterschreiben?
vom 8.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit das Elterngeld um 2 Monate verlängert werden kann,soll ich unterschreiben,dass ich auf mein Sorgerecht verzichte.Wird in dem Antrag auch als Nachweis gefordert.Das macht keinen Sinn bei $1626a? ... Habe ich als unverheirateter Vater demnach überhaupt ein Sorgerecht oder kann ich das erwirken? 2. kann ich meiner Lebensgefährtin etwas Gutes tun, ohne auf mein Sorgerecht zu verzichten ?
Ergänzende Frage zu: Ummeldung Kind ohne Unterschrift des Vaters - NRW
vom 16.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater (vollständiges gemeinsames Sorgerecht) hat davon erst 3 Monate später erfahren und das Bürgeramt aufgesucht, um die Abmeldung des Hauptwohnsitzes bei ihm zu widerrufen, da er dies der Mutter auch vorab untersagt hatte. ... Für den Widerruf schilderte der Vater die Lebenssituation. ... Der Vater entgegnete, dass bei der Abmeldung des eigentlichen Hauptwohnsitzes, ja auch nicht seine Unterschrift verlangt wurde.
Hauptverhandlung - Vaterschaft und Gerichtszuständigkeit
vom 30.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater hat wohl auch das Recht, die Abstammung des Kindes nach dem Recht seines Heimatstaates bzw. seiner Nationalität (EU-Land) vornehmen zu lassen. ... Ist die im August 2010 vom Bundesverfassungsgericht eröffnete Möglichkeit zur gerichtlichen Beantragung des gemeinsamen Sorgerechts für Väter von unehelichen Kindern auch dann gültig, wenn die Abstammung des in Deutschland lebenden Kindes nach ausländischen EU-Recht vorgenommen wurde oder wäre dann das ausländische Recht anwendbar? Welche Vorschriften bzw. gesetzlichen Regelungen wären bei einem in Deutschland lebenden ausländischen Kind (mit anderer EU-Nationalität als der Vater) bei Anerkennung der Vaterschaft nach ausländischen Recht nicht anzuwenden (also: kann es dadurch Nachteile geben)?