Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

829 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

BGB 1361b Nutzungsrecht
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog aus dem gemeinsamen Haus (je 50% Eigentum) aus. ... Auch die Scheidung soll aus Kostengründen erst nach dem Haushälftenverkauf eingereicht werden. ... 2.Wenn dies nicht zutrifft, darf ich während meiner Anwesenheit im Haus, seine Lebensgefährtin nebst ihrer Kinder zum Verlassen des Hauses auffordern (auch wenn sie bereits eingezogen ist)?
Psychische Erkrankung naher Angehöriger; Beistand, Fragen zu gemeinsamen Girokonto
vom 6.5.2022 für 51 €
Das gemeinsame Haus wurde verkauft, beide leben in getrennten Mietwohnung. ... Grund für die Trennung war eine schon länger andauernde psychische Störung meines Neffen, die sich aber der Trennung noch erheblich verschlechtert. ... Kann das gemeinsame Girokonto nur mit Zustimmung der Ehefrau aufgelöst werden oder nur wenn mein Neffe die Scheidung beantragen würde?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der ''''Vor-der-Ehe /Nach-der-Ehe''''-Berechnung bei einer Scheidung würde ich wohl (?!) ... So meine konkreten 3 Fragen zur grundsätzlichen Klärung der Sachlage: 1) Wie würde die Angelegenheit rein juristisch im Falle einer ''''offiziellen'''' Scheidung berurteilt, d.h. wer hätte die ''''Verluste'''' der damaligen Vorgehensweise im Endeffekt zu tragen ? 2) Was sieht die juristische Praxis in einem solchen Fall vor, was wäre als eine ''''gerechte'''', diplomatische Einigungs-Variante zu sehen (ehevertragliche Einigung ohne Scheidung) ?
Spätere Unterhaltszahlung an Ehefrau+Kinder
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus, das meinem Ex und mir zusammen gehört. ... Ich bezahle sämtliche am Haus anfallende Kosten, Versicherungen (Glas, Haftpflicht, Gebäudevers. ... Ich bekam keinen Unterhalt mit der Begründung ich wohne ja im Haus und er müsse ja die Ausbildung der Kinder bezahlen.
eheliche Zuwendungen / Rückforderung durch Schwiegereltern
vom 28.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in den Neunziger Jahren einen Erbvertrag beim Notar mit meinen Schwiegereltern geschlossen: Sie hat den Bruder ausbezahlt, meine Frau erbt das Haus in dem wir wohnen nach dem Tod der Eltern, meine Frau muß die Eltern pflegen, die Kosten der Pflege übernehmen die Eltern ( meine Schwiegereltern ). ... Dieses Haus ist noch nicht an die Erben überschrieben. ... Muß für grober Undank zB eine Scheidung vorliegen?
Wieviel Chancen hat der Vater seine kleine Tochter wiederzusehen?
vom 27.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das große Problem ist die kleine weil er Angst hat das er Sie nie wieder sehen kann, meine Frage an Sie hat mein Freund die Möglichkeit seine kleine Tochter zusehen, seine Frau möchte die Scheidung nicht - obwohl sie weiß das wir beide seit 3 Jahren eine Beziehung haben, es gibt auch keinen Sex mehr zwischen denn beiden, Sie meint Sie würde ihm Steine in den Weg legen und er kann vergessen die kleine wiederzusehen - ist sowas denn möglich? Das gemeinsame Haus haben sie dieses Jahr verkauft, und mein Freund zieht in eine neue Wohnung. ... Wie lange würde die Scheidung der beiden dauern - wie viel Chancen hat er seine kleine wiederzusehen?
Unterhaltverzichterklärung
vom 31.7.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich 32 Jahre in das Haus dieses Mannes investiert (vorweggenommenes Erbe) und habe keinen Zugewinn bekommen. ... Da ich aber durch die Trennung und den Arbeitsplatzverlust große Gesundheitliche Probleme habe, mich aber trotzdem in 220 Bewerbungen bemüht habe und endlich eine Halbtagsstelle gefunden habe wurde leider bei der Scheidung am 26.08.2008 nicht berücksichtigt. ... Ist es mir zuzumuten, nach 35 Ehejahren (bis zur Scheidung) und 56 Jahre unter Berücksichtigung meines gesundheitlichen Zustandes eine Ganztagsstelle anzunehmen (davon abgesehen, das es keine gibt)?
Wohnvorteil und Immobilienfinanzierung
vom 11.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine noch-Ehefrau und ich sind seit 30 Monaten getrennt, zwei minderjährige Kinder, eine gemeinsame Immobilie, in der sie mit den Kindern wohnt. Kindesunterhalt ist geregelt, Trennungsunterhalt ist geregelt und Scheidungsantrag wurde vor 10 Monaten bei Gericht eingereicht. Mir ist der Unterschied zwischen objektivem und angemessenem Wohnvorteil bekannt und der Wohnvorteil meiner noch-Ehefrau wurde bei der Errechnung des Trennungsunterhaltes berücksichtigt.
Wohnwertvorteil
vom 22.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frau und ich leben seit Januar diesen Jahres getrennt im eigenen Haus , dass zu 100 % mir gehöhrt. ... Im Zuge ds Ehegattenunterhaltes wird von der Anwältin meiner Frau gefordert, einen Wohnwertvorteil für die Dauer der Trennung in Höhe von 300,- Euro meinem Einkommen hinzu zu rechen. Mich würde interessieren was es mit diesen 300 Euro auf sich hat, da ich die Auffassung vertrete, mit dem Kapitaldienst in Höhe von 1.100 Euro den ich für des Haus zu tragen habe, den Wohnwertvorteil abgegolten zu haben.
Fakten und Daten
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Fragen: Was könnte meine Frau bei einem Anwalt erwirken, wenn ich mich derzeit weigere weitere Dinge, wie z.B. voller Auszug aus dem Haus zu tun? ... Auch wenn ich eine Trennung so nicht anerkennen würde, da ich ja noch alles bezahle und auch weiterhin Dinge für sie tue?
Nachehelicher Unterhalt trotz 100% Berufstätigkeit und ohne Bedürftigkeit?
vom 14.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist verkauft und der Gewinn aufgeteilt- sein Wunsch ist es, dass wir mit einem (seinem) Anwalt die Scheidung durchziehen. ... Zumal die Ursache der Trennung in seinen immer wiederkehrenden Affairen lag- trotz Ehetherapie und dem langen „Zu ihm Stehen" meinerseits. ... Falls ja, sollte ich dann bereits zur Scheidung einen eigenen Anwalt haben, oder kann die Scheidung zunächst mit einem Anwalt (kostengünstiger) durchgezogen werden und ich würde danach lediglich versuchen diesen Anspruch zu erheben?
Betreff: Zugewinnausgleich
vom 9.4.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1987 kauften wir uns ein Haus (Eigentümer ja zur ideellen Hälfte). ... Zum Zeitpunkt der Trennung vorhandene Vermögen (14.000,-Euro)und den Hausrat teilten wir auf.Jetzt müssen wir im Rahmen der Zugewinngemeinschaft das Haus und die Lebensversicherung berücksichtigen, die mein Mann vor der Ehe abgeschlossen hat und in 2009 fällig ist. ... Ausgenommen von diesem Vertrag ist die Unterhaltsberechnung und der gesetzliche Vorsorgeausgleich, der im Rahmen der eingereichten Scheidung automatisch geregelt wird.
Zugewinn und Teilung einer Eigentumswohnung
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während unserer Ehe haben wir das Haus der Schwiegereltern zu zwei Eigentumswohnungen umgebaut. ... Offenbar liegt hier der fatale Fehler, denn in der Erklärung steht: Bei Trennung oder Scheidung ist den ihm übertragenen Miteigentumsanteil von 1/2 an die Ehefrau zurückzuübertragen und rückaufzulassen wenn diese ihn von den Forderungen der Grundpfandgläubiger freistellt.
Streit in der Familie
vom 15.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell hat mein Vater die Meinung, dass er alles entscheiden kann, weil er die Kosten für das ganze Haus trägt und "wir nichts beitragen". ... Jetzt droht mein Vater damit, mich und meinen Bruder aus dem Haus zu werfen, oder zumindest Miete zu verlangen, meine Mutter ist aber dagegen. ... Ich hoffe, dass wir als Familie es irgendwie noch schaffen, eine friedliche Lösung ohne Trennung/Scheidung zu finden, aber es scheint mir immer mehr unwahrscheinlich.
Umgangsrecht entgegen dem Kindeswohl, Urlaub mit Baby im Ausland bei den Großeltern
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten eine einvernehmliche Scheidung mit nur einem Anwalt und wussten auch schon, wie wir den Hausrat aufteilen (Vermögen haben wir keins). ... Zum anderen besteht mein Mann darauf, dass er unsere Tochter nach der Trennung mit zu seinen Schwestern (eine in D, die andere im Ausland lebend) nehmen darf bzw. ihn diese besuchen kommen dürfen, wenn er das Baby zu sich nach Hause nimmt. 2. Ich möchte jedoch, dass die Besuche in den ersten drei Jahren bei mir zu Hause statt finden.
Auszahlung - Ab wann muss der Exmann sich nicht mehr an der Tilgung beteiligen?
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, habe eine konkrete Frage, habe mich im Mai 2008 von meinem Mann getrennt, er ist ausgezogen, ich mit unseren 2 Kinder im Haus geblieben, bis Januar 2009 habe ich von ihm Unterhalszahlungen für mich und unsere Tochter bekommen,( zweites Kind ist volljährig). ... Seit der Trennung trage ich selbst alle Kosten für das Haus. Im Dezember 2009 wurden wir geschieden. jetzt möchte ich meinen Exmann auszahlen, und das Haus für mich und die Kinder behalten, Zu dem Immobilienwert sind wir uns fast einigt, es gibt einen Vorstellungsunterschied von 5000 €, Es gibt aber unterschiedliche Vorstellung, was die restliche Belastung der Immobilie angeht, da ich seit der Trennung alles selbst bezahle, bestehe ich auf den Zeitpunkt der Trennung: Mai 2009, mein Exmann, dagegen will sich noch die zeit der Unterhaltszahlungen anrechnen lassen.