Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

705 Ergebnisse für kind falsch

Zeugnisverweigerungsrecht beim "Ersatzzeugen" / Vaterschaftsfeststellungsklage
vom 29.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- inwieweit spielt eine Rolle, dass es sich bei der Mutter um eine Asylbewerberin (Afrikanerin) handelt, deren wahre Nationalität erst wenige Wochen vor der Geburt ermittelt wurde (Kenianerin statt Äthiopierin), sie als Wirschaftsflüchtling kurz vor der Ausweisung stand und nun plötzlich von einem Deutschen ein Kind bekommen hat?
Trennungsunterhalt/Unterhaltsrente
vom 15.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, nach langjähriger Ehe läuft das Scheidungsverfahren seit 16.02.2007, zwei Kinder sind volljährig (berufstätig), eine Tochter (18 Jahre) besucht das Gymnasium und lebt bei mir.
Scheidung ohne Anwalt
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in den "falschen" Anwalt bereits viel Geld investiert habe, überlege ich genau, ob ich den zweiten beauftragen oder die Scheidung ohne RA über mich ergehen lassen soll, denn das Gericht wird nicht berücksichtigen, was ich selbst ohne RA vorbringe.
Habe ich nach vier Jahren Unterhaltsverzicht noch Anspruch auf nachehelichen Unterhalt
vom 21.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde normalerweise meinen Ex in Ruhe lassen, da er mir sonst wieder das LEben zur Hölle macht und es auf dem Rücken der Kinder austrägt, aber ich werde zum 31.12.2004 jetzt leider arbeitslos und da ich über 40 bin, bekomme ich auf die Bewerbungen auch meist Absagen. ... Bitte helfen Sie mir weiter, ich weiß nicht ob ich das wohl machen soll, aber mein EX hat nie für die Kinder gezahlt, alles mußte übers Jugendamt laufen und für mich habe ich 1 1/2 JAhre geklagt, damals 1992.
Kein Elterngeld für Expats
vom 13.11.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 2 Abs 1 S 1 BEEG wird Elterngeld in Höhe von 67 % des in den zwölf Kalendermonaten vor dem Monat der Geburt des Kindes durchschnittlich erzielten monatlichen Einkommens aus Erwerbstätigkeit bis zu einem Höchstbetrag von 1800 Euro monatlich gezahlt.
Bezichtigung des sex. Missbrauchs - Unterhalt
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (18) hat mich vor zwei Jahren wg. schwerem Sex. Missbrauch angezeigt, den ich begangen haben soll, als sie 10-11 Jahre alt war. Das Verfahren ist vor Kurzem nach STPO 170 Absatz 2 eingestellt worden.
Namenserteilung rückgängig machen
vom 27.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 39 Jahre und trage durch eine Namensgebung seit meinem 8. Lebensjahr den Namen meines Stiefvaters, den meine Mutter zu diesem Zeitpunkt auch ehelichte. Mein Stiefvater ist vor über 10 Jahren gestorben und war aus dem Ausland, sodass von mir keinerlei Bezug zu diesem Namen besteht und ich gerne meinen Geburtsname wieder haben möchte.
Anrechnung Kindergeld
vom 19.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 10 jährige Tochter Anna, welche nach einem Autounfall auf den Rollstuhl angewiesen ist, lebt seitdem bei ihren Großeltern. Ihre Mutter ist bei diesem Unfall in 1999 verstorben. Das Sorgerecht ist auf besagte Großeltern übertragen worden.
Liegt eine Nötigung gem. §240 StGB im geschilderten Fall vor?
vom 24.11.2018 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, vor etwa drei Wochen ist meine Ehefrau zusammen mit unserer gemeinsamen Tochter (4) zu ihrem Vater gezogen. Meine Frau und ich haben das gemeinsame Sorgerecht (und somit meines Wissens auch gemeinsames Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht). Kurz nach dem Fortzug stellte sie einen Eilantrag auf "Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge - hier: Teilbereich Aufenthaltsbestimmungsrecht im Wege der einstweiligen Anordnung".
Umgangs recht und Geld Verliehen
vom 29.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Moin Ich habe mal eine Frage ich hatte mit der Mutter meiner Tochter besprochen das ich mit meiner Tochter im August in Urlaub möchte war ja auch kein Problem dann hat sie ihr es selber erzählt und dann habe ich gebucht und aufeinmal kurz vorher war es nicht mehr ok ( wir wollen am 1.8 los) und sie will mir den Reisepass von meiner Tochter nicht geben. Was kann ich jetzt machen? Sie begründet es weil ich Schlafwandle und somit die Fürsorgepflicht verletzte aber das weiß sie schon seit dem wir zusammen waren 2019 und meine Tochter ist jetzt 4 Jahre.
Beweis einer Vaterschaftsfestellung
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: meine Eltern trennten sich vor meiner Geburt.Mein Vater wurde dann gerichtlich als Erzeuger festgestelt und zur Unterhaltszahlung verurteilt.Dieser kam er auch nach(läßt sich aber nicht mehr nachvollziehen) und alles war OK.Leider wurde es versäumt ihn offiziel als Vater beim Standesamt bzw.Geburtsurkunde eintragen zu lassen. Der Kontakt war immer etwas schwierig da es eine Ost/West Geschichte war.Er hat dann geheiratet aber es war immer klar das ich seine die Tochter bin.Mein Vater ist nun verstorben und ich habe Anspruch auf mein Pflichtteil angemeldet,da im Testament nur die Frau steht.Die sagt jetzt aber sie zweifelt an der Vaterschaft und will nur zahlen wenn ich denn Nachweis erbringe. Ich habe nun meine Akte beim Jugendamt gefunden,da steht eigentlich alles drin..Aktenzeichen des Urteils usw-nur das Urteil selbst im Wortlaut fehlt.Anfrage beim Gericht ist negativ ( die Sache fand vor 50 Jahren statt) das Exemplar meiner Mutter ist nicht mehr auffindbar.
Teilerwerbsobliegenheit bei 16 jähriger Tochter ?
vom 13.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (16) begann am 01.08.2008 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und lebte ab dato bei mir. Am 06.12.08 verliess sie dann mit Schimpf und Schande das Haus und zog zurück zu ihrer Mutter. Auf meine Frage hin, wie sie sich das denn mit ihrer Ausbildungsstelle vostellen würde, erwähnte sie nur, sie müsse jetzt "erst mal zum Arzt", weil wenn sie sagen würde "einfach nur keinen Bock mehr zu haben", würde sie es ja schwer haben eine neue Ausbildung zu bekommen.
Berechnung von Unterhalt - Netto
vom 31.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seid 2 1/2 Jahren von meiner Frau getrennt. Seid dieser Zeit zahle ich den von der Anwältin meiner Frau errechneten Unterhalt für meine Tochter ( 5 Jahre ) und für meine Frau. Es gibt keine weiteren Streitfälle wie Hausstand, Umgangsrecht etc., so dass wir es auch bei einem Anwalt belassen wollen.
Reduktion von Prozeßkosten durch Titulierung bzw. zinsloses Darlehen
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mir wurde gesagt, daß durch die Reduktion des Streitwertes die Prozeßkosten reduziert werden können. Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Es sind zwei Mittel denkbar. Erstellung eines Titels jeweils für Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt / Mehrbedarf oder ein zinsloser Darlehensvertrag, in dem man der Gegenseite Unterhalt als Darlehen zur Verfügung stellt.
scheidung bei hohen einkommensunterschieden
vom 4.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frau kommt aus osteuropa und wir sind seit 4 jahren verheiratet! sie kam mit 0 euro und ich hatte 10.000 euro jedoch habe ich während dieser zeit ein vermögen von 120.000 euro aufgebaut! aktuell verdiene ich 6.000 euro und meine frau 1.000 euro leider habe ich keinen ehevertrag!
Zugewinnausgleich (einfache Frage)
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis einschließlich Oktober 2008, dem Zeitpunkt des Einreichens der Scheidungsklage, erwirtschafteten die beiden Eheleute keine weiteren Vermögenswerte ( da beide berentet ), sondern reduzierten beide jeweils durch diverse voneinander unabhängige und nicht gemeinsame Schenkungen von A und B an eheliche und nichteheliche Kinder ihr Vermögen von je DM 500.000,-- aus dem Verkaufserlös der Häuser derart, so daß beim Ehemann ein Endvermögen von € 150.000,-- und bei der Ehefrau ein Endvermögen von € 30.000,-- verbleibt.
Kindsunterhalt aus geerbten Vermögen
vom 10.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er gibt sogar falsche Angaben 04/07 bei der Selbstauskunft an (kein Vermögen); jedoch Eintrag ins Grundbuch 01/07. ... Muss er nicht auf jeden Fall das Vermögen für den Unterhalt des Kindes nutzen oder gibt es dort "Ausnahmen"?