Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

198 Ergebnisse für mutter kosten einkommen ehefrau

Unterhaltsberechnung für eine verheiratete bzw. nicht verheiratete Mutter
vom 3.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese richtet sich grundsätzlich nach dem Einkommen, das die Mutter ohne die Geburt ihres Kindes zur Verfügung hätte… Das heißt doch also, das was die Mutter vor der Geburt verdient hat wird ( unter Beachtung des Halbteilungsgrundsatzes ) als Maßstab gesetzt. ... Einkommen aus unzumutbarer Erwerbstätigkeit …Geht die Mutter ansonsten überobligationsmäßig arbeiten, dann erhält sie den … vorgesehenen Bonus von 200,- €… Anmerkungen von Dr. ... 2.Gesprochen wird hier weiterhin immer von der geschiedenen Ehefrau?
Betreuungsunterhalt
vom 21.9.2023 für 39 €
Fiktive Fallsituation: 1) Vater (V) bekam 2022 mit seiner Ehefrau (E) Kind A. ... F hat kein Einkommen. ... Annahme: V hat Anrecht auf Familienunterhalt von E, da seine Ehefrau mehr verdient.
Unterhalt szahlung
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,ein Kind 16 J. und zahle für meine unehel.Tochter(19 J.)200 Euro.Ihre Mutter ,verh.1000Euro netto(hat jetzt selbst gekündigt)Wiewiel Geld steht"meiner" Familie und mir zu um zu überleben?Wohne im eigenen Haus,unehel.Tochter wohnt bei Mutter im eigenen Haus(Mutter ist verheiratet,wenn nötig gehen wir bei ihrem Mann von meinem Einkommen aus)Meine uneheliche Tochter hat Abi gemacht und möchte jetzt eine Ausbildung beginnen.Komme finanziell nicht länger zurecht!
Trennungsunterhalt und weitere Entwicklung
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) EIgene Berechnung: Einkommen: a- Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen als Angestellter GF (M): 3900.- Eur. ... /monat (Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 4400.- Eur. – 220.- (=5%) = 4180.- c- Ehefrau Netto 630.- Eur. d- Unterhalt für zwei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren (2 x K2 aus DüTa, jeweils 494), die bei der ebenfalls unterhaltsberechtigten erwerbstätigen Ehefrau und Mutter (F) leben. e- Kindergeld in Höhe von 300.- Eur f- Bereinigtes Einkommen (4180 – 494 - 494) = 3192,- 3) Daraus versuchte Berechnung Unterhalt Ehefrau (F): 3192.- - 630.- = 2562,- x 3/7 = 1098.- Verbleibt beim Unterhaltspflichtigen (M): 1464,- -> Ist das Korrekt?
Unterhaltszahlungen und Selbstbehalt
vom 18.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin mit der Kindesmutter nicht verheiratet und lebe selber mit meiner Ehefrau zusammen. ... Düsseldorfer Tabelle verwendet wird und mein Einkommen zur Ermittlung der tatsächlichen Höhe der Unterhaltszahlungen herangezogen wird. ... 2) Welche Beträge meiner laufenden Kosten werden bzgl.
Welche Kosten kommen auf mich bzw. uns zu.
vom 27.2.2020 für 60 €
Es stellt sich für meine Ehefrau und mich nun die Frage, welche Unterhaltszahlungen auf uns zukommen können. ... Die Mutter des zweiten Kindes ist ebenfalls Studentin, hat kein eigenes Einkommen und erhalt Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. ... Ich bitte um kurze Auskunft mit welchen Kosten wir rechnen müssen, wenn die Mutter des zweiten Kindes ihre Unterhaltsansprüche geltend macht.
Unterhalt an Hartz IV Empängerin
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Mutter habe ich Kontakt und möchte auch für den Unterhalt des Kindes aufkommen. ... Im Moment habe ich keine Einkünfte, rechne aber ab 01/2008 mit einem monatlichen Einkommen aus der Selbständigkeit in Höhe von 2.500,- Euro brutto, von dem noch alle Ausgaben, sowohl aus der Selbständigkeit, Privat und für Krankenversicherung, Altersvorsorge usw. zu bestreiten sind. ... Situation von der Mutter des Kindes: Sie ist alleinerziehende Mutter und hat bereits ein 6 Jahre altes Kind von einem anderen Mann.
Kindesunterhalt für drei von sechs Kindern
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, drei meiner vier Stiefkinder ziehen in Kürze zu ihrer (jeweiligen) Mutter. ... Situation: 1.Ehe: 1986 – 1991, Kind A, geb. 1987 (wird in wenigen Wochen 18), verdient ca. 800,- € netto im Monat, zieht zur Mutter KM ist wieder verheiratet (keine Kinder), arbeitet Vollzeit 2.Ehe: 1992 – 1997, Kind B, geb. 1992 (13 Jahre), Kind C, geb. 1993 (12 Jahre) und Kind D, geb. 1995 (10 Jahre), gemeinsames Sorgerecht der Eltern, Kind B und C ziehen zur Mutter, Kind D bleibt beim Vater und dessen jetziger Ehefrau KM war ein weiteres Mal verheiratet, ist nun geschieden (keine Kinder), lebt seit ca. 2,5 Jahren mit Lebensgefährten zusammen in dessen Haus, verdient ca. 650,- € im Monat (zahlt demnach keinen Unterhalt für Kind D) 3.Ehe: geschlossen 1998, Kind E, geb. 2000 (5 Jahre) und Kind F, geb. 2004 (13 Monate), Ehefrau betreut sämtliche Kinder, hat kein Einkommen außer 230,- € Erziehungsgeld für das jüngste Kind Nettolohn des Mannes:3123,53 € Weihnachtsgeld 2004:1258,61 € (nach Abzug der Steuern) Lohnsteuererstattung 2004: 562,00 € Die Familie bewohnt einen Teil eines EFH in der Nähe von Trier, welches dem Mann gehört. ... -Haftpfl. 56,34 € Wohngebäudeversicherung313,42 € Monatliche Kosten, die eventuell vom Gehalt abzugsfähig sind: Krankenversicherung:172,90 € Zusatzversicherung:144,79 € Lebensversicherung: 33,34 € Riesterrente: 80,00 € Pflegeversicherung: 22,29 € Ratenzahlung Kredite:448,91 € Alle Versicherungen bestanden schon während der zweiten Ehe.
Unterhalt nach § 1615 BGB
vom 31.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird dieses als Einkommen bei der Mutter berücksichtigt? ... Ihr Einkommen übersteigt dann deutlich den mir verbleibenden Teil. ... Muss Sie sich dann um eine alternative Stelle bemühen oder kann sie “auf meine Kosten“ zuhause bleiben.
Frage zum Zugewinn und Kindesunterhalt
vom 25.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meistens ist sie auch noch den gesamten Sonntag bei oder meiner Mutter. ... Bin ich in unserem Szenario zur Zahlung eines Kindesunterhalts verpflichtet und wenn ja, muss ich den vollen Unterhalt für die Höhe meines Einkommens aus der Düsseldorfer Tabelle bezahlen? ... Die Hälfte der Kosten für die Umbaumaßnahmen minus einem Wertverlust für die 7 Jahre, in denen wir die Räumlichkeiten gemeinsam nutzten?
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe sind in Schulausbildung und leben derzeit bei der Mutter (die seit 10 Jahren wieder verheiratet ist und 2 weitere Kinder, 3 und 6 Jahre alt, bekommen hat). ... Meine Ehefrau ist derzeit in Elternzeit und bekommt Elterngeld (ca. € 1300). ... Wir möchten den Jungen sehr gern aufnehmen, sind aber auch nicht in der Lage, ALLE Kosten zu tragen, ohne dass ein Ausgleich stattfindet.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen. ... Im Nachbarhaus ( was der Ehefrau übertragen wurde vor ca.16Jahren) wohnt noch die Mutter der Ehefrau ( kostenlos) Zu den Eltern, die jetzt ins Altersheim wollen ist folgendes zu sagen: sie haben bereits ein geerbtes ganzes Haus "durchgebracht", was hätte auch dem Ehemann zustehen sollen in 2.
Unterhalt nach Trennung
vom 20.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Höhe des Einkommen beträgt 1652€ (nach Abzug der Fahrtkosten), wurde bereits von der Gegenseite ermittelt und ist auch soweit in Ordnung. ... Kann ich kosten für Kinderbetreuung durch Familienangehörige/Freunde anrechnen. 4. Muss ich eventuell Kosten für den Anwalt meiner Frau tragen. 5.
Kindesunterhalt mittelbar für neuen Ehepartner?
vom 20.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kinder bleiben also bei ihm, was nunmehr auch Sinn ergibt, denn nach einer einjährigen Gehirnwäsche hat er die Kinder gegen ihre Mutter in Stellung gebracht. Diese geben zu verstehen, daß sie keinen Kontakt zu ihrer Mutter wünschen. ... Ab welchem Einkommen würde ungefähr diese Gefahr entstehen?
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen meiner Frau: 40 % Täigkeit netto Euro 990,-- zuzüglich Kindergeld hälftig Euro 77,-- , Unterhalt meinerseits 600,-- Euro für Mutter und Kind, meine Frau wohnt mit meiner Tochter (6 Jahre) bei Ihren Eltern miet- und kostfrei. ... Kann das miet- und kostfreie Wohnen meiner Frau zu ihrem Einkommen gerechnet werden, wenn ja, gibt es da Durchschnittswerte. ... Man fordert nun Zahlungen für Kind: 347,-- abzüglich 77 Kindergeld und f die Mutter Euro 600,--.
Unterhalt Ehefrau
vom 23.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat eine KG in der er Komplementär und seine Mutter mit einer geringen Einlage Komanditistin ist. ... Er hat lediglich alle Kosten von Haus, Pferde..... übernommen und mir einmal die Woche den Kühlschrank voll gemacht. Geld für Kleidung usw. hab ich von meiner Mutter bekommen.
Kann ich bei meinem Einkommen 2470€ und den Unterhaltsverpflichtungen 520€ und den Kreditraten 1277€
vom 1.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe ein paar Fragen zum Trennungsunterhalt Meine Noch Ehefrau ist vor drei Monaten nach bekannt werden ihres verhältnisses zu einem anderen Mann hals über kopf aus der gemeinsamen Ehewohnung (Haus in meinem Alleineigentum) ausgezogen. ... Meine noch Ehefrau hat ein Einkomme von 400€ (Minijob) 3. ... Kann ich bei meinem Einkommen 2470€ und den Unterhaltsverpflichtungen 520€ und den Kreditraten 1277€die ich abzahlen muß eventuell auch Prozeßkostenbeihilfe bekommen?
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente meiner Mutter beträgt ca. €550 und die meines Vaters €2700. ... Allerdings kommt er regelmäßig ca. einmal pro Woche in das gemeinsame Haus meiner Mutter, um hier in seinem Büro zu arbeiten. ... Muß meine Mutter für die Schulden meines Vaters aufkommen ?
Kindesunterhalt/Lastverteilung, Umgangs-/Gewohnheitsrecht, Lebensmittelpunkt Kind
vom 20.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Ehefrau haben uns vor zwei Jahren getrennt und nach langen Verhandlungen im April 2009 eine Scheidungsvereinbarung via Notarvertrag unterschrieben. ... Zu berücksichtigen wäre hier auch ihr hohes Einkommen als selbständige Zahnärztin und der Umstand, das sie ein Kindermädchen zur Betreuung eingestellt hat und somit nur indirekt der Betreuung nachkommt. ... Hintergrund der Frage: Die Mutter ist ebenfalls in der PKV (und hat ein höheres Einkommen), somit würde meine GKV wahrscheinlich eine kostenlose Mitversicherung meines Sohnes verweigern, oder?