Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für kosten ehevertrag vermögen anwalt

Kurzer Zusatz zu bereits bestehender Zugewinngemeinschaft
vom 27.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine gemeinsame Erklärung aufgeben, dass unser gesamtes Vermögen (Größenordnung 600.000€), bestehend z.B. aus geschlossenen Fonds (auch KG-Anteile), Immobilien, Bargeld, Kontenbeständen, Wertpapieren, Gold etc. uns komplett gemeinsam gehört – egal auf welchen unserer Namen die Konten für Wertpapiere und alles andere ausgestellt sind. ... Nach Möglichkeit möchten wir hohe Rechtsanwalts- und Notarskosten vermeiden, die sich am Vermögensbetrag orientieren, zumal Immobilien (eigengenutztes 2-Familienhaus und Ferienwohnung) eh jeweils auf beide Eheleute eingetragen sind. 1)Können wir eine solche Erklärung rechtsgültig ohne Anwalt abgeben? 2)Wenn nein, wie können wir die Kosten niedrig halten und wie hoch werden sie etwa sein?
Unterhaltsansprüche trotz eigener Immobilie und Zahlungsproblemen?
vom 9.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen Ehevertrag, sondern nur eine Zugewinngemeinschaft! ... Kann in einem solchen Fall auf das Vermögen meiner Frau zurückgegriffen werden bzw. was steht meiner Frau an Unterhalt zu? ... Aufgrund meiner derzeitigen finanziellen Situation, kann ich mir im Moment noch nicht einmal einen Anwalt leisten!
Muss neue Frau für Kinder vom Mann aufkommen?!
vom 7.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung ihrerseits: die Kinder brauchen laufend neue Schuhe, neue Ranzen, Kleidung und eine Klassenfahrt bei dem "Großen" steht an (Kosten für Klassenfahrt: 150 EURO). ... Müssen wir einen Ehevertrag aufsetzen, falls meinem Mann mal etwas passieren sollte und wir nicht möchten, dass die Kinder alles erben (verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber die Kindesmutter ist sehr Geldgierig und das Wort arbeiten ist ein Fremdwort für Sie)?
Wersteigerung Immobilie nach Scheidung
vom 25.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anfallenden Kosten des Vertrages wurden, da meine Frau nicht mehr berufstätig als Mutter von zwei Kindern war, vom Haushaltsgeld das Sie mtl. von mir auf Ihr Konto bekam beglichen. ... Kundenkarte beglichen und ich habe ihm die Kosten danach wieder ersetzt. ... Kurz vor der Trennung füllte ich auch noch unsere Heizöltanks voll - kann ich diese Kosten auch geltend machen?
Vermögensausgleich nach Trennung
vom 10.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag - Folgende Ausgangssituation: Meine Frau und ich haben 1995 geheiratet (kein Ehevertrag), befinden uns derzeit in der Trennungsphase und bemühen uns bei der Trennung um eine einvernehmliche Regelung mit Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung. ... Meine Frau will ab sofort die Kosten für das Haus selbst übernehmen. ... Bedeutet aber nicht die darauf erfolgte gemeinsame Eintragung ins Grundbuch (jeder Ehepartner zu 50% Eigentümer des Hauses), dass meine Frau damit anerkannt hat, dass sich unser gemeinsames Vermögen erhöht hat ?
Zugewinnausgleich Einsatz erhöht
vom 20.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis einschließlich Oktober 2008, dem Zeitpunkt des Einreichens der Scheidungsklage, erwirtschafteten die beiden Eheleute keine weiteren Vermögenswerte, da beide berentet, sondern reduzierten beide jeweils durch unabhängige Schenkungen von A und B an eheliche und nichteheliche Kinder ihr Vermögen von je DM 500.000,-- aus dem Verkaufserlös der Häuser derart, so daß beim Ehemann ein Endvermögen von € 150.000,-- und bei der Ehefrau ein Endvermögen von € 30.000,-- verbleibt. ... Wie sind die Anwalts- und Gerichtskosten um den Zugewinnsausgleich geltend zu machen ?
ohne Scheidung: Familieneinkommen: Ungefähre Richtlinien zu dessen Aufteilung?
vom 7.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich möchte mit meinem Mann verheiratet bleiben, jedoch meine finanziellen Rechte als Ehefrau kennen lernen und auch meinen Mann über diese Rechte informieren. Bei unserer Hochzeit vor etwa 8 Jahren haben wir keinen Ehevertrag o.ä. abgeschlossen und unsere Tochter ist noch im Grundschulalter. ... Habe ich tatsächlich das Recht, zum Stand des Vermögens informiert zu werden?
Eine mittels Mediation getroffene Vereinbarung ist in wie weit rechtlich bindend?
vom 6.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakts: Eheschließung 1997, zwei gemeinsame Söhne (3,5/6 Jahre), Er Ingenieur und berufstätig (freiwillig 4 Tage Woche), Sie seit dem gemeinsamen Kinderwunsch Hausfrau und ohne eigenes Vermögen. ... Des weiteren besteht ein Ehevertrag aus dem Jahre 1997, in dem u.a. sowohl auf Versorgungsausgleich als auch auf den nachehelichen Unterhalt verzichtet wird. ... Sorry wenn ich damit lästig bin, doch in Bayern dürfte Aufgrund des heutigen Feiertages erst ab kommenden Montag ein passender Anwalt erreichbar sein.
Trennung - Was passiert mit der Immobilie
vom 11.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im Jahre 2005 hatte meine Mutter ihr Vermögen aufgeteilt und mir eine vermietete Immobilie überschrieben. ... Wie könnte ich dann verhindern dass im Streitfall plötzlich das Vermögen zu gleichen Teilen aufgeteilt würde?
Hauskauf bei Zugewinngemeinschaft
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie sieht es dann aus wenn wir uns in 10 Jahren scheiden lassen würden wenn folgender Sachverhalt vorliegt: Verkaufserlös Haus: 230.000 € abzügl. aller Kosten, bis dahin gemeinsan erbrachte Tilgung Bankdarlehen 30.000€? Wie würde es aussehen wenn das Haus ein Erlös von 200.000€ bringen würde abzügl. alller Kosten und die Tilgung 30.000$ wären. ... Müssen wir einen Ehevertrag machen, können wir das untereinanader in irgendeiner Form schriftlich fixieren falls es zu einem Todesfall kommt?
betriebliche Altersvorsorge mit getätigtem Kapitalwahlrecht im Scheidungsverfahren
vom 14.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle seit einigen Jahren durch Entgeltumwandlung in eine betriebliche Altersvorsorge mit Kapitalwahlrecht. Der Vertrag ist inzwischen beitragsfrei gestellt. Ich möchte bereits jetzt (lange vor Renteneintritt) von meinem Kapitalwahlrecht Gebrauch machen und mich auf eine Einmalzahlung festlegen.
Unterhaltsansprüche nach der Scheidung
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich mich vor 6 Jahren von meinem Mann (ebenfalls Anwalt) getrennt habe, war mir sehr daran gelegen, keine schmutzige Wäsche zu waschen. ... Da ich auf Wunsch meines Mannes während der Trennungsphase noch einen Ehevertrag mit ihm geschlossen habe, in dem ich auf den Anteil an der Wohnung, sowie auf alle Unterhalts- und Rentenansprüche verzichtet habe und ich aus der Wohnung auch lediglich meine persönlichen Sachen (keinerlei Inventar) mitgenommen habe, konnten wir vernünftig miteinander umgehen. ... Jetzt drängt mein Ex mich seit einiger Zeit (vor allem, seit er weiß, dass mein Mann jetzt wieder arbeitet), mich finanziell an den Kosten für unseren Sohn zu beteiligen (gemeinsames Sorgerecht, keinerlei Unterhaltsverpflichtungen auf beiden Seiten).
Unterhaltsanspruch trotz Rente??
vom 5.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Vermögen beider Parteien. ... Absicherung gemacht, über weiters Vermögen habe ich keine Kenntnis. ... Wie hoch belaufen sich die anwaltlichen Kosten wenn ein Unterhaltsanspruch besteht und errechnet werden muß - bzw. wie lautet der Geschäftsanteil bzw. wie hoch ist der Gegenstandswert?
Berechnung des Zugewinns
vom 27.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfangsvermögen bei Eheschließung: EG: Immobilien im Privatbesitz: EUR 1.700.000,-, Immobilie im Betriebsvermögen:EUR 350.000,-, ideeller Wert Gewerbe: 200.000,-, Barvermögen: EUR 300.000,-, Hypothek(Schulden ) auf Gwerbeimmob.: 250.000,-.Anfangsvermögen EF: 0 EURO. Nach div. Umschichtungen(Verkäufe u.
Geschäft Haus Kind Auto
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So mein Mann spricht schon seit einigen Wochen das er sich scheiden lassen will, und er sagt ständig das er mir alles nehmen will mein Geschäft, mein Auto, mein Kind und sein Haus wo ich auch mein Geld innvestiert habe.Das Dach. Habe meinen Eltern jetzt ungefähr noch 8000 Euro schulden deshalb.Wir sind 1,5 Jahre verheiratet . Das Geschäft existierte schon vor der Eheschliessung.
Anrechnung einer Abfindung zur Zugewinnermittlung nach Trennungsjahr
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben uns im April 2007 getrennt und 1 Jahr später darauf verständigt, den Unterhalt & Zugewinn bei einem Anwalt ohne Einreichung einer Scheidung vertraglich regeln zu lassen. Dabei haben wir den Zugewinnzeitraum von Ehebeginn 05.04.2000 bis 31.03.2008 via Ihrem Anwalt definiert. ... Problem ist nun, das ich im Feb. 2009 eine relativ hohe Abfindung kassiert habe, die zwar schon in die Trennungsphase gefallen war und auch nach mündlicher Absprache mit meiner Frau nur meinem persönlichen Vermögen zurechenbar sei (da diese nach dem ursprünglich vereinbarten Enddatum der Zugewinngemeinschaft vom 31.03.2008 gefallen wäre), allerdings gilt diese Absprache ja jetzt nun nicht mehr.
Kindesunterhalt trotz Schulden nachzahlen?
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch in 2008 haben wir einen Ehevertrag geschlossen, in dem u.a. auch der Kindesunterhalt unserer Tochter (geb. ... Wegen der Zahlung dieses Betrages unterwirft sich der Ehemann hiermit der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen." ... Momentan bin ich aber nicht in der Lage, den Rückstand nachzuzahlen, da ich laufende Kosten für meine Lebenshaltung, Wohnen etc. zu tragen habe.