Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.954 Ergebnisse für kind zahl

Rückwirkende Kindesunterhaltszahlung bei Volljährigkeit
vom 11.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zuerst die Fakten: Das Kind ( Tochter ) ist volljährig – 21 Jahre. ... Jetzt werde ich von Ihrem Anwalt aufgefordert, den Unterhalt Rückwirkend seit August 2011 in einer Summe bis 15.04.2013 an sie zu zahlen und Auskunft über meine Einkommes- und Vermögensverhältnisse zu erteilen.
Unterhalt von meine Eltern einklagen und Kindergeld
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine mutter ist in 2ter ehe aber die ist schon seit einigen jaren nicht mehr akebentuel da sie schon seit 6 jahren etagen mässig getrent leben. sie hat noch 2 wietere kinder 1st 20 jahre in ausbildung bei ihrem lebensgefährten lebt zwar offizel im haushalt (in wirklichkeit wohnt er bei seiner freundin und familie und zahlt auch gelt an die familie wo er wohnt) 2tes 18 jahre alt wohnt im haus von ihrem vater und ist in der schule. jetzt lebt sie seit2 jahren mit unserem nachbarn zusammen und arbeitet bei ihm ich lebe mit meiner freundin und ihrem vater in einem angemietetem Haus und wir zahlen die mite zusammen + neben kosten durch 3 also komme ich auf eine gesammt summe von 400€ + meine rentenversicherung, arbeitunfähigkeitsschutz, handy und GEZ.
Ehevertrag sittenwidrig ?
vom 2.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ja, müsste ich auch Unterhalt zahlen, wenn sie in Rußland wieder arbeitet (Monatsverdienst umgerechnet etwa 30 Euro). ... Angenommen noch während der Ehe bekomme ich eine Schenunk von meinen Eltern zum Zwecke eines Immobilienkaufes (Schenkungsvertrag und Grundbucheintrag ausschließlich zu meienm Gunsten), müßte ich die selbstgenutzte Immobilie (Reihenhaus) verkaufen oder vermieten, falls ich meinen Arbeitsplatz verlieren sollte und Unterhaltszahlungen an meine Frau oder ein hypothetisches Kind nicht mehr leisten kann ?
Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau beharrt auf dem Standpunkt,dass ihr das Haus geschenkt wurde und ich wegen Schenkung und Gütertrennung keinerlei Anspruch hätte.Ich hätte anderswo ja auch Miete zahlen müssen. ... so gewählt damit ich im Haus arbeiten konnte und mich gleichzeitig um unsere beiden Kinder kümmern konnte, da sie als Ärztin 3 Tage in der Woche im Krankenhaus tätig war.
Anfrage betr. rechtlicher Situation Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 17.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
''''nichts zählen'''' und man sich wie Vater und Bruder auch als Sozialschmarotzer durchschlagen kann. ... Massnahmen der Mutter wie Lerntherapeutin, profilierter Kinder-/Jugendarzt, Schulwechsel (von Real- zu Werk-Real-Hauptschule), Gespräche mit kompetenten Lehrern, ''''gutes Zureden'''', kurz um alles mit gesundem Menschenverstand mögliche hat nicht gefruchtet.
Versorgungsausgleich, beide Parteien im Ausland lebend
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Streitwert betraegt €2400, die Ehe dauerte 5 Jahre (in denen ich kein Einkommen in Deutschland hatte und fuer meinen Mann von seinem Arbeitgeber lediglich der Pflichtbeitrag eingezahlt wurde), keine gemeinsamen Kinder, wir sind beide noch unter 50 Jahre alt, d.h. der Versorungsausgleich koennte auch gut in 20 Jahren durchgefuehrt werden. ... Ich bin bereit die Zustellungskosten des Bescheides und die Uebersetzungskosten zu zahlen moechte aber damit die Sache belassen.
Eigentumswohnung vor der Ehe - Zugewinnausgleich
vom 21.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich bin seit 2000 verheiratet. Getrennt schon seit 2010. Weil er im Mai 2017 seine Lebensversicherung ausbezahlt bekommen hat, hat er die Scheidung eingereicht. 1987 habe ich eine Eigentumswohnung bei Zwickau gekauft.
Unterhalt & BAföG
vom 30.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Rechtskompetenzteam, mein Sohn (xx Jahre) lebt auf eigenem Antrieb in einer anderen Stadt und plant für sein Studium ein "elternunabhängiges BAföG" zu beantragen, was vermutlich zu einer "Prüfung evtl. zu leistender Unterhaltsansprüche" durch das BAföG-Amt führen wird. Grundsätzlich könnte mein Sohn sich auch bemühen, die entsprechenden Studienfächer in einer Uni nahe seines Elternhauses zu studieren, womit er "zu Hause" mit einem NATURAL-Unterhalt versorgt würde. Unser Familien-Nettoeinkommen liegt nach Abzug unserer Hypothekendarlehensraten( 1600,00 €) bei 2200,00 €.
Verdacht auf unrechtmäßige Bereicherung im Zuge einer Betreuung
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (86) leidet seit mehreren Jahren zunehmend an Altersdemenz. Sie wohnte bisher alleine in ihrem Haus, da sowohl meine Schwester als auch ich ca. 200 km in unterschiedlichen Richtungen vom Wohnort meiner Mutter entfernt leben. Ich selbst habe wegen diverser Unstimmigkeiten seit längerem keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter.
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 1993 - mein Mann besitzt ein Grundstück (Bauerwartungsland) in seinem Heimatort, ist bis heute unbebaut 2 Kinder 1994/1996 , ich zu dieser Zeit (weil als Tierärztin keine Anstellung zu bekommen ist, Tochter rheumakrank) nicht berufstätig habe Doktortitel 1996 erworben Hausbau 1997/98 - Grundstückskauf, Hausbau und Grundbuchamt auf beide.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögensauseinandersetzung nach Scheidung und Wiederheirat der Ex-Frau 1.Trennung im August 2000 Die von mir geschiedene Frau zog mit unseren 2 Kindern aus dem gemeinsamen Anwesen aus. ... Danach gab es verschiedene Verhandlungen zwischen den Parteien bezüglich Unterhalt während der Trennungsphase bis zur Scheidung. 2.Erste Stundungen der Bankraten bei der DB April 2001- Juli 2001 Es kam zu weiteren finanziellen Problemen mit der DB, so dass eine Versteigerung des Anwesens in dem damaligen Zustand des Anwesens bevorstand. 3.Termin beim AG September 2001 - Ehegattentrennungsunterhalt - Es wir festgehalten, dass kein Ehegattentrennungsunterhalt gezahlt werden kann, da ich die Baufinanzierungskosten weiter bediene und den KiUh für die beiden Kinder zahle. ... Dies beruhte wohl darauf, dass sie hierfür keinen Rechtskostenzuschuss erhielt und selbst diesen Vorschuss wahrscheinlich nicht zahlen wollte.
Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit meinem Mann. Wir haben uns März 2011 verpartnert, ich habe die Trennung im April 2014 bei meinem Anwalt offiziell gemacht. Über diesen habe ich meinem Mann auch ein Schreiben zukommen lassen, dass er die Wohnung bis Ende April 2014 verlassen soll, andernfalls ich ein Wohnungszuweisungsverfahren einleite.
Wegzug bei Schwiegereltern
vom 6.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach seinem Tod gab es mit den Kindern des gestorbenen Streit über meine Ansprüche und ich musste sie gerichtlich einfordern. ... Nun gab es noch weiteren Streit (1987-1988) mit den Kindern des Vermieters: Sie wollten meine Wohnung und es kam zu verbalen Angriffen, nicht akzeptablen Angeboten und letz endlich zum Angebot des Kaufs der gesamten Immobilie. ... Wir zahlen monatlich wie vereinbart 200€ per Bankeinzug an Ihn.