Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.884 Ergebnisse für unterhalt anspruch

Unterhaltsanspruch bei vorehelichem Vermögen
vom 8.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich beabsichtige, mich von meinem Mann zu trennen, bitte ich um folgende Auskünfte: 1.Wird mein voreheliches Barvermögen in Höhe von 76.000,-- € bei der Unterhaltsberechnung bei einer Trennung bzw. Scheidung angerechnet? Hinzufügen möchte ich, dass ich selbst davon nur noch 40.000,-- habe, weil ich meinen beiden erwachsenen Kindern, aus erster Ehe, jeweils 18.000,-- € (2 X 18.000 = 36.000, - € ) geschenkt habe. 2.Welchen monatlichen Unterhaltsanspruch hätte ich bei einer Trennung und einem derzeitig gemeinsamen Renten-Nettoeinkommen von 2.438,-- (Ehemann: € 1955,-- / Ehefrau: € 483,--).
Betreuung eines Familienmitgliedes
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende SItuation/Frage: Mein Bruder hatte eine von meiner Mutter (in Anwesenheit eines Anwaltes) ausgestellte Generalvollmacht bezüglich sämtlicher geldbezogener, gesundheitlicher, etc anfallender Entscheidungen meiner Mutter. Aufgrund des Verdachtes von Veruntreuung wurde gegen diese Generalvollmacht beim Amtsgericht Einspruch erhoben. Nach Erläuterungen gegenüber meiner Mutter wurde diese Generalvollmacht durch meine Mutter wieder zurückgezogen.
Vaterschaftsfeststellung Vaterschaftstest
vom 9.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er (27) hatte einen One-Night-Stand, wodurch ein Kind entstand. Die Mutter des Kindes hat bisher keine Anstalten gemacht, dies bekannt zu geben und musste nun beim Jugendamt bekannt geben wer der Erzeuger ist um etwaige Unterhaltszahlungen einzufordern. Nun die Fragen: eine Vaterschaft wurde nie mittels Test bewiesen.
Schenkung Entreicherung
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Verarmung können Geldgeschenke innerhalb eines Zeitraumes von 10 Jahren zurückgefordert werden. Was beinhaltet die gesetzliche Bedeutung "Entreicherung"? Es wurden Schenkungen von 15.000,00 DM für die Fortführung eines Geschäftsbetriebes nach finanziellen Schwierigkeiten bereitgestellt. 10.000,00 DM wurden für Renovierungen eines Wohnhauses bzw.
Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung einer Unterhaltsurkunde
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Ex-Frau hat über Ihren Rechtsanwalt eine Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung einer Unterhaltsurkunde beim Amtsgericht für meine zwei Töchter (20J. & 17J.) beantragt. Sie findet laut eidesstattlicher Versicherung die Originale nicht mehr - wurden bei der Trennung Anfang 2000 ausgefertigt. Das Amtsgericht hat binnen einer Woche eine Stellungsnahme von mir angefordert.
Trennungsunterhalt: Welche Unterlagen bin ich verpflichtet dem Anwalt zu übergeben?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, hier meine Situation: Meine Frau möchte sich nach 25 Ehejahren trennen, aus dem gemeinsamen Haus ausziehen und hat einen Anwalt mit der Ermittlung des TU beauftragt. Ich habe SK III, ca. 2.650,00€ Netto monatlich (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld,Spesen), Einnahmen aus Kapitalerträgen 2007 ca. 400,00€, sonst keine weiteren Einnahmen.
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten? (aus sicht des ehemannes). gibt es beispielsweise besondere rechte, die den auszug einer partei zu erzwingen erlauben. oder ist der ehemann gezwungen, auf unbestimmte zeit mit der ausländischen ehefrau zusammenzuleben und die kosten zu tragen.
Betreuungskosten abzugsfähig bei Unterhaltsberechnung?
vom 27.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Folgende Situation ist gegeben: Eine Frau, mit der ich nicht verheiratet gewesen bin, hat einen Sohn (2 Monate) von mir bekommen, wir trennten uns kurz nach Bekanntwerden der Schwangerschaft. Nun möchte ich den Sohn meiner jetzigen Freundin adoptieren und wir wollen heiraten.
Steuer und Trennung/Scheidung
vom 31.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Finanzamt erhielt ich den Steuerbescheid für 2005. Ich habe gemeinsame Steuererklärung beantragt, meine Frau wohl die getrennte, so wie jetzt vom Finanzamt durchgeführt. Dadurch muss ich nun einen nicht unerheblichen Betrag nachzahlen.
Gütertrennung: Kann ich Eigentum gerichtlich aufteilen lassen?
vom 22.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft. Das gesamte für mich überschaubare Eigentum meines Mannes,etwa 3 Millionen Euro (Bankguthaben,Immobilien,Sonstige),sind für mich nicht zugänglich. Meinen Fragen nach einer partiellen Abtretung seines Vermögens, oder einer Gütertrennung stimmt er gerne verbal zu,aber es wird nichts Konkretes für mich unternommen.
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b.Wie sieht es aus, wenn ich zwar die nächsten Jahre aufgrund meines Einkommens kein Unterhalt zahlen muß und das SOzialamt bzw. ein anderer Familienangehöriger zahlt.Hat das Sozialamt bzw der andere Familienangehörige dann das REcht einige Jahre später noch von mir zu nachzuforden.Beisp.
Mandat kündigen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mandat kündigen Ich bin seit 3 Jahren im Rechtsstreit mit meiner Ehefrau, die mich mit unverschämt hohen Forderungen auf Unterhalt verklagt hat.