Sie erhält 2 Beiträge für Kindergeld = 364 Euro + Unterhalt für eine 11 jährige Tochter ca. 320.- Euro. ... Falls ja in welcher Höhe auf welchen Zeitraum gesehen? ... In welcher Höhe?
Seit der Geburt unserer Tochter zahle ich einen monatlichen Unterhalt an die Mutter. ... Den von mir erhaltenen Unterhalt hat sie deshalb beim Jobcenter angegeben, was fortan und rückwirkend bei den erhaltenen Zahlungen berücksichtigt wurde. ... Inwieweit steht in der Praxis zu erwarten, dass ich Unterhalt auch für die Mutter zahlen muss - und wieviel?
Bisher habe ich Kindesunterhalt gezahlt in voller Höhe auch da es einen Titel gegen mich gibt. ... Meine Vermutung liegt zudem höher bei etwa 400.000€ . ... Muss ich von diesem Hintergrund ausgehend hier noch Unterhalt zahlen??
War nicht so schlimm, bis meine Tochter 2006 zur Welt kam. Bis heute zahlt mein jetziger Mann 465,00€ Unterhalt. ... Da es offensichtlich ist, dass er viel zu viel zahlt und meine Tochter ja auch einbezogen werden sollte, sie wird immerhin schon 2, war ich der Meinung, die Zahlung muss doch reduziert werden, weil wir das zuviel gezahlte sonst nie, nie wieder sehen.
Sie verlangt von mir Unterhalt für unsere beiden Kinder 5 und 7 Jahre alt, die mit uns zur Zeit in unserer Wohnung gemeinsam leben in Höhe von 846 Euro zzgl. ... Sie erhält aktuell Kindergeld in Höhe von 380 Euro. ... Davon sind ca. 150 Euro Hortkosten für die ältere Tochter, die Nachmittags nach der Schule im Hort beim Kindergarten betreut wird.
Ich bin geschieden und habe zwei Kinder (Tochter 14J, Sohn 16 J.). ... Nach der Düsseldorfer Tabelle haben wir ausgerechnet, dass ich für meinen Sohn den Mindest-Unterhalt i.H. von 295 € (Kindergeld bereits anteilig abgezogen) zahle. Für meine Tochter erhalte ich mtl. 352 € Unterhalt von ihrem Vater.
Für meine Töchter zahle ich (prägend, soweit von Belang) neben dem Barunterhalt die Beiträge zu den Lebens- und Krankenversicherungen. Für den Umgang mit meinen Töchtern fahre ich je Besuchswochenende 350 km, je 2 x hin und zurück zzgl. ... Ich gedenke, meiner Frau das Auto unter Anrechnung auf den Zugewinnausgleich, hilfsweise (ratierlich) auf den Unterhalt zu Eigentum zu übertragen.
Düsseldorfer Tabelle Unterhalt für meinen Sohn A. ... Est-Erklärung da Werbungskosten höher als 5%) ./. ... b)Evtl. durch Berücksichtigung von Selbstbehalten bei der Einkommensermittlung ?
Sehr geehrter Anwalt , meine volljährige Tochter studiert und erhält von mir und meiner Ex. den vollen Unterhalt Neben dem Studium hat Sie seit 2 Jahren eine Festanstellung und verdient 400 Euro dazu. ... Allerdings hat dies auch Auswirkungen auf die Berechnung des Ehegattenunterhaltes in meinem Fall , in sofern , das ein Teil der Unterhaltszahlungen an die Tochter als freiwillige zusätzliche Leistung anzusehen sind.
Mein Nettoeinkommen ist seit SCheidung um 35% gefallen, meine älteste Tochter ist mittlerweile 19 Jahre alt und hat Abitur gemacht, wohnt aber noch bei ihrer Mutter, meine jüngste Tochter ist 14 Jahre alt.
Ausgangslage: Ich zahle Unterhalt für meine Tochter, die hauptsächlich bei Ihrer Mutter (meiner ehemaligen Lebenspartnerin, nie verheiratet) lebt. ... Welchen Einfluss hat das auf die Unterhaltszahlung für meine Tochter? (8)Gibt es unter den geschilderten Umständen noch eine weitere Besonderheit, die bei der Berechnung des Unterhalts zu unseren Gunsten Berücksichtigung finden könnte?
Ich mache dies freiwillig, es reduziert auch den Unterhalt vom Kindvater. ... Ich rechne hin und her, komme aber immer auf viel höhere Beträge. ... Ich brauche nur die Einschätzung: Angebot der Gegenpartei (1.236 Euro) unter Berücksichtigung aller Faktoren annehmen oder besser nicht?
Tochter UND Grossmutter zahlen, diese hat eine weitere Tochter in Berlin. ... Spielraum mehr um mit meiner Tochter (einmal angekommen) was zu unternehmen. ... Un nicht "ich ziehe sonst wo hin, die Konsequenzen tragen mein Ex- und meine Tochter" Danke fuer Beitraege zur Sache.
Schj.) wohnt ganz bei ihm, die 20 jährige Tochter befindet sich im Ausland und will im kommenden Jahr eine Ausbildung beginnen Ich habe Morbus Bechterew und fühle mich zunehmend nicht mehr in der Lage sowohl den Löwenanteil an Kinderbetreuung als auch eine volle Stelle miteinander zu verbinden, möchte also Stunden reduzieren, das geht aber nicht, weil die KInder von meinem Geld im Wesentlichen leben. Ich möchte gern wissen ob der Umstand, dass der Vater der Kinder zu wesentlich höherem Prozentsatz von der Kinderbetruung freigestellt ist, aber dennoch zum Lebensunterhalt der Kinder kaum etwas beiträgt, bzw. von mir Unterhalt für die drei Jüngeren fordern könnte, in irgendeiner Form justitiabel ist?
Situation.Trennung durch Auszug vom Mann wegen Gewalt und Streit Anfang des Jahres mit einer 8-jährigen Tochter. ... Dabei wurde wegen dem höherem Einkommen der Frau ihr jeweils die höheren Verbindlichkeiten übertragen. ... Da der Mann keinen Unterhalt zahlt und auch kaum kann, wurde Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragt.
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, meine Partnerin möchte nicht mehr mit mir zusammenleben und wir haben vor kurzem eine Tochter bekommen. ... Dass ich meinem Kind Unterhalt zahle ist für mich selbstverständlich aber für die Ex-Freundin die sich von mir trennt obwohl ich mit ihr zusammenbleiben möchte? ... 3.3 Lässt sich meine Leistungsfähigkeit mit einer hohen Miete in der neuen Wohnung einschränken?
Ziel meiner Fragen ist, dass meine Ex-Partnerin den gesetzlichen Anspruch für unsere Tochter kennt. ... Wenn ja, in welcher Höhe (ich gehe von einem Drittel aus)? ... Wenn ja, schätzungsweise in welcher Höhe (%)?
Ich bin von Rechtsanwältin der Mutter meiner Tochter aufgefordert sämtliche Unterlagen und Bankauskünfte zu geben fur den Zeitraum 01.01.2011 bis 30.06.2014. ... Wie berechnet man genau die Höhe des Unterhalts?