Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für frau einkommen jahr elterngeld

Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Fakten: - Heirat im Okt. 2009 - Kind 1 - jetzt 5 1/2 Jahre alt - Kind 2 - jetzt 6 Monate alt - Steuerklasse 3, Einkommen inkl. ... Kinderunterhalt (Düsseld.Tabelle) = 2.852 verbleibendes Einkommen = 2.455 sind 6/7 hiervon 1.567,78 Erziehungsgeld meiner Frau ./. 300 § 11 BEEG = 1.268 anrechenbares Einkommen 3.713 Gesamtbedarf (Addition beider Gehälter 2.445 + 1.268) 1.856,5 hälftiger Bedarf (3.713/2) 588,5 hälftiger Bedarf ./. Elterngeld (beides) Frau = Trennungsunterhalt 1.216,5 Gesamtunterhalt Nun zu meinen Fragen: 1) Ich habe seit 5 Jahren eine Bahncard 100 mit mtl. 350 EUR Abbuchung, um meiner Arbeit in der Stadt 1 nachzugehen.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich geschieden, ledig mit 2 Kindern (6 Jahre und bald 8 Jahre) aus der Ehe mit meiner Ex-Frau die neu verheiratet ist und 2 weitere Kinder in der neuen Ehe hat (Neugeborenes und 2 Jahre) leben im paritätischen Wechselmodel mit unseren 2 gemeinsamen Kindern. ... Ja ihr Mann verdient Geld und Taschengeld/Familienunterhalt von 3/7 des bereinigten Nettos muss errechnet werden inklusive Elterngeld sind als Einkommen vorhanden. ... 4) Kann man in diesem Fall nicht auch die Ersatzhaftung (§ 1607 I BGB) geltend machen wenn trotz Einkommen (wie beschrieben Elterngeld, 3/7 Eheunterhalt) der Selbstbehalt (wenn 1080 EUR oder 880 EUR) nicht erreicht wird ?!?
Unterhaltsverpflichtung der Ehefrau in Elternzeit
vom 2.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann ist nicht der Kindsvater, aus der Ehe gingen 2 weitere Kinder hervor (11 Monate und 2,5 Jahre). ... Das Elterngeld über EUR 320 stellt das einzige Einkommen der Ehefrau dar, als weiteres „Einkommen" könnte ein Taschengeldanspruch an den Ehemann darstellen. ... 4) Ist das Elterngeld voll als Einkommen der Ehefrau anzusetzen?
Unterhalt SGB 2
vom 11.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 5 u. 8 Jahren. Aus einer Äffäre habe ich noch ein Kind im Alter von jetzt knapp 2 Jahren. ... Entgegen ihrer Zusage, dass sie nach Ablauf des Elterngelds wieder arbeitet hat sie dies nicht getan.
Kindesunterhalt und Umgangsrecht
vom 13.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Mit der neuen Düsseldorfer Tabelle habe ich auch Post vom Jugendamt und meiner damaligen Freundin erhalten, sie möchte die Angemessenheit der bisherigen Unterhaltszahlung für unser gemeinsames Kind – 10 Jahre(unehelich – seit 2 Jahren zwecks Umzug und privater Differenzen zur Kindesmutter keinen Kontakt) – prüfen lassen. ... Meine Frau betreut das Kind, das zustehende Elterngeld wird letztmalig im Februar 2008 gezahlt. ... Sollte meine Frau nach der Babypause Arbeit finden, fließt das Gehalt mit in die Berechnung ein und muss es gemeldet werden?
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Er ist nicht selbstständig, sondern nur von den Zahlungen an die RV + AV befreit) Leitlinie des OLG Hamm zum Unterhaltsrecht (Auszug) Stand 01.01.2008 Absatz 10.1 Bereinigung des Einkommens In dem jeweiligen Jahr gezahlte Steuern auf das Einkommen sind vom Bruttoeinkommen abzuziehen. ... Lebensmonat des Kindes) Das Elterngeld ist bis auf den Betrag von 300,00 € den Einkünften der Mutter zuzurechnen. (= ~750,00 €) Grundsätzlich hat die Mutter des Kindes Anspruch auf Unterhalt bezogen auf ihre Lebensstellung, sofern sie bedürftig ist, d.h. über kein Einkommen bzw. ... Lebensmonats des Kindes (Auslaufen des Elterngeldes) zu zahlen.
Wie kann es sein, dass mich das Jugendamt nur in die Stufe 4 und nicht in die Stufe 3 der Düsseldorf
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dessen habe ich den Unterhalt neu berechnen lassen: Laut des alten Titels vom 01.04.2008 hatte ich ein Einkommen ( inkl. ... Meine Frau hatte 2008 eigenes Einkommen von durchschnittlich 1900Euro. ... Dieses Jahr müsste ich sogar meiner Ehefrau Unterhalt zahlen, da sie für 1 1/2 Jahre Elterngeld bekommt: Bis Juni ca. 1100Euro, dann gestreckt bis Juni 2010 550Euro.
Wieviel Betreuungsunterhalt im Falle einer Trennung steht mir jetzt zu, wieviel ab Auslaufen des Elt
vom 29.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor der Geburt hatte ich ein monatliches Einkommen von ca. 1800 Euro, jetzt bekomme ich 576 Euro hältiges Elterngeld ( auf zwei Jahre verteilt), 328 Euro Kindergeld u. 158 Euro Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt( für den ersten Sohn). ... Ab Juni 2010 läuft das Elterngeld aus, s. d. ich dann gar keine Einnahmen mehr habe. ... Ich bin nach dem Auslaufen des Elterngeldes auch nicht mehr Krankenversichert.
Unterhaltsverpflichtung bei unzureichender Erwerbstätigkeit des Empfängers
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Vor 4 Jahren wurde ich von meiner Frau geschieden. ... Bei der Scheidung hatten wir angenommen dass der Ehegattenunterhalt vielleicht 5-6 Jahre gezahlt würde und die Einnahmen meiner ex-Frau dann meine erreichen würden. ... b) kann ich ggf ein fiktiv erzielbares Einkommen ansetzen anstatt mir sogar in einem Jahr Verluste anrechnen zu lassen?
Nun überlegen wir, eine eigene Familie zu gründen, kann sich dadurch der Betreuungsunterhalt der Ex-
vom 2.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat eine Tochter von 6 Jahren, zahlt für sie und für die Mutter Unterhalt (Mutter ist halbtags erwerbstätig). ... Oder würde ich als Berechtigte nach der Ex-Frau meines erst zum Zug kommen (was für eine Existenzsicherung mit Elterngeld nicht reichen würde)? Kann sich dadurch der Unterhalt der Ex-Frau senken?
Kindsunterhalt
vom 17.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abhängikeiten vom Einkommen gibt es dann ja anscheindend nicht mehr. 2) Wie sieht es mit dem Unterhalt für die Frau aus...bis zum 3. ... Was bedeutet das für mich, wenn es ab 2007 das Elterngeld gibt, ist doch für mind. 1 Jahr das Einkommen zu 2/3 gesichert. ... Was ist nach dem Jahr.
Änderung des Kindesunterhalts wegen Elternzeit
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation: Ich bin seit 5 Jahren wieder verheiratet, habe 2 Kinder aus erster Ehe (14 und 19 Jahre), wobei ich aktuell nur für meinen jüngeren Sohn Unterhaltspflichtig bin, da der Ältere bereits ein eigenes Einkommen hat. ... Elterngeld wird nicht bezogen aber ein Pflegegeld i.H.v. € 600,- vom Jugendamt. ... ( selbst kein Einkommen) 5.
Kindesunterhalt mittelbar für neuen Ehepartner?
vom 20.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er selbst ist seit mehr als 15 Jahren erwerbslos und hat nun als "Alleinerziehender" einen weiteren Vorwand gefunden dies auch zu bleiben. ... Sie strebt allerdings an - nach Geburt des Kindes und Bezug des Elterngeldes - ein anderes Arbeitsverhältnis (halbtags oder Basis, je nach dem was sich anbietet) - zu suchen, spirch, das GEhalt wird ohnehin etwas niedriger sein. ... Ab welchem Einkommen würde ungefähr diese Gefahr entstehen?
Unterhaltszahlung an Kinder
vom 18.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter die im Dezember 2012 6 Jahre jung geworden ist lebt bei meiner Exfrau wo ich im Moment einen Unterhalt von 225 € zahle. Ich bin jetzt wieder verheiratet und habe mit meiner jetzigen frau noch weitere zwei Kinder ( 4 Monate ) und ( 3 Jahre ). Meine jetzige Ehefrau geht zur zeit nicht arbeiten und bezieht noch bis Oktober diesen Jahres Elterngeld in Höhe von 325 €.
Unterhalt für einen volljährigen Sohn
vom 5.2.2024 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin 37 Jahre alt, und habe einen jetzt volljährigen Sohn, der bei der Mutter wohnt. ... Einkommen hat sie nicht (nur Mindestsatz Elterngeld + Zuschläge vom Amt) Zu meiner Person: Ich verdiene runde 3600€ Netto, bin verheiratet und habe mit meiner Frau eine Tochter (2 3/4) Jahre. Meine Frau ist aktuell mit unserem 2.
Trennungsunterhalt/ Ehegattenunterhalt Berechnungszeitraum
vom 13.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bekam daraufhin auch die unbegrenzte (also auch von mir unabhängige) Aufenthaltsgenehmigung. ... Gearbeitet hat meine Frau nie, auch jetzt natürlich nicht. Meine Frage bezieht sich zum Unterhalt. 2010 war ich arbeitslos 2011 habe ich eine gut bezahlte Stelle angenommen. 2013 war ich in Elternzeit und habe Elterngeld bezogen.
Unterhaltszahlungen trotz geringem Einkommen
vom 19.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Urteil besagt, dass die Frau zu einem fiktiven Einkommen verurteilt wird und dem beim Vater lebenden Kind Unterhalt zahlen muss. ... Diese ist aber aufgebraucht und die Frau hat zurzeit kein eigenes Einkommen. Die Frau ist trotz 5 Kinder seit 25 Jahren berufstätig gewesen und wird auch nach der Elternzeit ihre Arbeit wieder aufnehmen.