Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.377 Ergebnisse für unterhalt berechnung

RA-Gebührenrechnung zu Unterhaltsklage
vom 7.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert setzt sich aus dem geforderten Unterhalt von 12x 356€ und rückständigen Unterhalt zusammen 8 x 306€. 50€ zahle ich bisher freiwllig. ... Unterhalt von 272€ und Rückstand von 1776€ = 5040€. ... Die Berechnung 11.760€ sieht folgendermassen gem. §15 Abs.3 aus 5040€+6720€ =11760€ Streitwert daraus Gebühr 683,80 abzügl. der bereits gezahlten 375€ ergibt eine zweite Verfahrensgebühr gem §13 Nr. 3100 von 308,80€.
Trennungsunterhalt: Was muss ich meiner Frau zahlen?
vom 13.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor nunmehr 3 Wochen eröffnete mir meine Frau recht überaschend, dass sie sich von mir trennen möchte und ausziehen wird. Ich frage mich nun, welchen Trennungsunterhalt ich ihr zahlen muss? Ich bin in der Vergangenheit der Alleinverdiener gewesen (derzeitiges Monatsnettoeinkommen rund 3300 €), meine Frau hat auf 400 €-Basis gearbeitet, das Geld ist aber nicht in den Haushalt geflossen, sondern wurde komplett von ihr "verfeiert".
Scheidung nach 3 Jahren Ehe - Alleinverdiener
vom 1.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt: - verheiratet seit August 2002 - keine Kinder - gerennt lebend seit Oktober 2004 - ich bin Alleinverdiener, selbstständig, Einkommen ca. 140.000 Euro netto jährlich in den Jahren 2003/2004 - meine Frau studiert, voraussichtlicher Abschluss 2006 - meine Frau wohnt an Ihrem Studienort in einer Wohnung, die ich vor der Ehe gekauft habe - wir lebten während der Ehe örtlich meist getrennt Habe meine Frau während der Ehe unterstützt und alle Zahlungen übernommen. Leben seit Oktober 2004 getrennt, seitdem überweise ich Ihr ca. 1400,-- Euro + wohnen umsonst in meiner Wohnung. In den Jahren 2003, 2004, 2005 werden Steuerzahlungen von ca. 80.000 Euro anfallen.
Kindergeld, Wohnsitz und Paritätsmodell
vom 16.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, moin, folgender Fall: der 7jährige Sohn lebt seit Jahren zu gleichen Anteilen bei Mutter und Vater (kalendarisch-rechnerisch beim Vater belegbar etwas mehr als 50 %). Die Einkommen von Mutter und Vater sind ungefähr gleich hoch, in den Vorjahren war das der Mutter etwas höher. 1. Die Mutter bekommt das Kindergeld, die Arbeitgeberzulage und macht die OGS-Kosten steuerlich geltend, der Vater zahlt in seiner Einkommenssteuererklärung die Hälfte dieses KGes an den Staat zurück.
Unterhaltsansprüche und Anpassung einer mexikanischen Vereinbarung in Deutschland
vom 11.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich benötige Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für meine bei mir lebende Stieftochter gegenüber ihrem leiblichen Vater in Mexiko. Seit Mai 2023 lebt meine Stieftochter dauerhaft mit uns (inklusive ihrer leiblichen Mutter) in Deutschland, wo wir sie vollständig betreuen und versorgen. Es gibt eine richterliche Vereinbarung aus Mexiko, die den Umzug nach Deutschland erlaubt, jedoch unter folgenden Bedingungen: Unsere Tochter muss wöchentlich mit ihrem Vater telefonieren, auch wenn sie das nicht immer möchte.
Aufhebungsvertragstext der Zugewinn ausschließt?
vom 8.3.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch verheiratet in Zugewinngemeinschaft. Mein Mann ist im Dezember 2007 ausgezogen, weil sich herausgestellt hat, dass er der Vater des Kindes meiner Freundin ist. Unser Vermögen ist noch nicht geteilt, ein Mediator versucht uns zu helfen, aber es wird noch einige Woche dauern.
Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2018 mit einer Filipina verheiratet, selber bin ich Deutscher. Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Sie ist damals zudem mit einem Heiratsvisum nach Deutschland gekommen, die Heirat haben wir dann innerhalb der Visumszeit (ohne Ehevertrag) in Deutschland vorgenommen.
Betreuungsunterhalt -Kindesvater im Ausland
vom 2.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich vom Vater meiner Tochter(2Monate) Betreuungsunterhalt fordern wenn dieser seinen Wohnsitz in der Schweiz hat. (Er ist deutscher Staatsbürger.) Es bestand keine Lebensgemeinschaft, es wird das gemeinsame Sorgerecht ausgeübt und er hat das Kind jedes Wochenende bei sich.
Unterhaltszahlung an Volljährigen nach Schulabbruch?
vom 9.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte gerne zum einen eine Frage stellen zum Unterhalt eines 19 jährigen, der gerade sein Fach Abitur hingeworfen hat. ... Jetzt, wo diese Situation vorherrscht, ist sie "meinem Wunsch vom letzten Jahr" nachgekommen und ist zum Jugendamt gegangen um den Unterhalt berechnen zu lassen. ... Bin ich verpflichtet weiterhin Unterhalt zu bezahlen und wie soll ich mich dem Jugendamt gegenüber verhalten?
Kindesunterhalt bei Volljährigen Kindern
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter und habe zwei Kinder im Alter von 19 und 22 Jahren, die bei mir zu Hause leben. Beide Kinder besuchen noch weiterbildende Schulen. Bisher wurde das Gehalt des Ex-Gatten im Rahmen der Jugendamtsurkunden nach der 3.
Trennungsunterhalt formgerecht anmelden
vom 19.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Trennung der Ehe (Eheschließung 12/2014), da Ehefrau zum 1.2.14 ausgezogen ist. Ehevertrag wurde bisher keiner geschlossen (Zugewinngemeinschaft). Interesse von beiden Seiten, rückwirkend Ehevertrag (notariell) in beiderseitigem Einvernehmen abzuschließen und RA - Kosten soweit wie möglich zu vermeiden.
Betreuungsunterhalt für Kindesmutter
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend ! Ich habe folgende Situation und hoffe, hier eine rechtliche Beurteilung zu erhalten: Die Fakten: -uneheliches Kind (vorauss. ET Ende Mai 2008) -Mutter ist derzeit noch berufstätig (durchschn.
Anklageschrift wegen Vergehen nach § 170 StGB trotz Student. Wie reagieren?
vom 3.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich hatte am 29.Mai einen Brief vom Amtsgericht Düsseldorf im Briefkastet mit einer Anklageschrift: Vergehen nach § 170 StGB im Zeitraum Februar 2006 bis Novemeber 2008. Im beigefügten Schreiben heist es, dass das Gericht zunächst eine über eine Zulassung der Aklage und der Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden hat und ich die Möglichkeit habe binnen zwei Wochen Einwände gegen die Zulassung zu erheben. Es heisst, .."..der Angeschuldigte (also ich) ..
Grenzgänger Steuervorteil
vom 11.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde in den nächsten Monaten geschieden, im Anschluss möchte ich nach Frankreich als Grenzgänger ziehen (arbeite im Saarland). Dadurch entstehen mir erhebliche Lohnsteuervorteile, also ein deutlich höheres Einkommen. Steigt damit automatisch auch meine nacheheliche Unterhaltspflicht an meine Exfrau, oder wird dieser Unterhaltsanspruch nur auf den Nettoverdienst zum Zeitpunkt der Scheidung berechnet?
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Fragebogen des Jobcenter wird auch nach - Kindern und sonstigen Personen im Haushalt des Unterhaltsverpflichtenden - gefragt, was ich so deute, das auch unsere Einkünfte als Eltern in die Berechnung des zumutbaren Betreuungsunterhalts einbezogen werden könnten. ... Lebensjahr des Kindes besteht für die Mutter des Kindes, respektive für das Unterhalt leistende Versorgungsamt, die Möglichkeit das Betreuungsgeld auf Antrag zu verlängern, was die Ämter bei Leistungsfähigkeit des Unterhaltschuldners u.
Kosten für Sorgrerchtsberatung
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechung 16.03.07 finden wir als überhöht Rechtsanwaltgebührenberechnung Nr.0700059 Kindesunterhalt 466€ x 12=5.592€ Unterhalt 800€ x 12=9.600€ Versorgungsausgleich 1.000€ Gegenstandswert 16.192€ Diese Beratung wurde aber nicht verlangt, ausschließlich Sorgerecht Geschäftsgebühr <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§§ 13,14,Nr.2300VV RVG</a> 1,3 787,80€ Post und Telekommunikation Nr.7022 VV RVG 20,00€ 19% Umsatzsteuer Nr.7008 VV RVG 153,48€ Zwischensumme brutto 961,28€ Abzüglich 1.