Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Einstweilige Anordnung Unterhaltszahlungen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich heisst das, dass im Moment sogar deutlich mehr Unterhalt gefordert wird als ich überhaupt Nettoeinkommen habe. ... Selbst wenn später im ordentlichen Verfahren festgestellt wird, dass ich einen Anspruch auf Rückzahlung habe, wird mir das wenig helfen.
Kontosperrung während der Ehe
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich stehen kurz vor der Scheidung. Er ist selbst- ständig mit einer eigenen Firma und gleichzeitig geschäfts- führender Gesellschafter mit einem Einkommen von ca. 5000,- Euro im Monat. Ich bin Hausfrau und Mutter mit einem 400,- Euro Job.
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...)
Kindesunterhalt, hausmann, nun ALg2
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau (Scheidung Sept. 2005) ist etwa 550 km weiter zu ihrer Chatliebe verzogen und will mich nun auf mehr Kindesunterhalt verklagen. Ich zahle 42 Euro, das mag nach wenig klingen, aber ich bin ALG2 Empfänger, die Summe von 42 euro entstand bei dem Versuch, mich selbstständig zu machen und war der Betrag, den ich seinerzeit ‘übrig’ hatte und ich hatte einfach keine Lust mehr auf irgendwelche Gerichtlichen Streitereien. Zu den Hintergründen: In der Zeit, wo unsere Tochter unterwegs war, war ich grade aus gesundheitlichen Gründen (schweres Asthma) in einer Umschulung.
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl mein Vater versprochen hat, dass die Betrügerin hier in Deutschland unverzüglich einen Ehevertrag unterschreiben muss, glaube ich niemals, dass die das macht, denn in dem Ehevertrag würde rückwirkende Gütertrennung vereinbart, Erb- und Pflichtteilsverzicht und Verzicht auf Unterhalt. ... Die Zahlung wird in diesem Fall fällig mit dem Zugang der Mitteilung, dass die Genehmigung nicht erteilt wird. ... Aber auch wenn sie die Erbschaft auschlägt: Den Anspruch auf Zugewinnausleich hat sie dennoch, oder?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Fall, daß statt des Hauses meiner Eltern ''''nur'''' der Tausch-Gegenwert von 200.000 € ins Kalkül gezogen würde, wäre ich hingegen der Benachteiligte, der einen (loyal) verbrieften Gegenwert von 300.000 € für eine Summe von 200.000 € hergegeben hat (und dafür noch ein Schulden-Paket für das Abbezahlen des seinerzeit noch aufzunehmenden Familienheim-Darlehens mit auf sich genommen hatte)... So meine konkreten 3 Fragen zur grundsätzlichen Klärung der Sachlage: 1) Wie würde die Angelegenheit rein juristisch im Falle einer ''''offiziellen'''' Scheidung berurteilt, d.h. wer hätte die ''''Verluste'''' der damaligen Vorgehensweise im Endeffekt zu tragen ? 2) Was sieht die juristische Praxis in einem solchen Fall vor, was wäre als eine ''''gerechte'''', diplomatische Einigungs-Variante zu sehen (ehevertragliche Einigung ohne Scheidung) ?
Mangelfall Alleinerziehend?
vom 21.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bisher der Meinung das ich ohne die ARGE meinen Bedarf und den meies Sohnes decken kann, nach einer erneuten überprüfung kam die ARGE zu dem Ergebnis das ich durchaus in der Lage bin für die bei meiner Exfrau lebende Tochter (12) Unterhalt zu zahlen. ... 2) Wieso wird mein Sohn durch Zahlungen an meine Tochter in die soziale Abhängigkeit gedrückt - die 109 Unterhalt + 154 Kindergeld = = 263 € sind etwas knapp um den Bedarf zu decken. 3) Ich erwarte eine größere Zahnarzt Rechnung im Rahmen von ca. 6000 Euro, davon muss ich ca. 1500 Euro selber tragen, dadurch steigert sich natürlich mein Eigenanteil in diesem Jahr enorm, von 100 € auf ca. 225 €/mntl. wenn ich davon ausgehen kann das ich diese Rechnung an einem Stück bezahlen würde, wie kann ich dann darauf reagieren?