Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.730 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung

Anfechtung Vaterschaft - Welche Chancen habe ich?
vom 3.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zur situation: ich habe eine dreinhalbjährige tochter und einen einjährigen sohn. unterhalt zahle ich für meine tochter (die mutter bezieht unterhaltsvorschussleistungen), bei meinem sohn haben wir uns privat geeinigt, da ich zu dieser zeit nicht die finanziellen mittel hatte, weitere zahlungen zu leisten. ich habe für beide kinder die vaterschaft annerkannt. ich nachhinein sind mir massive zweifel gekommen, die sich wie folgt begründen: - die mutter war zur zeit unserer beziehung in der erotikbranche tätig. sie hat mir gegenüber allerdings nie definitive angaben zur art ihrer tätigkeit, arbeitsort etc. gemacht so das ich nur vermutungen anstellen kann. - aufgrund ihrer äußerungen war ihre tätigkeit damals im bereich escort-service anzusiedeln, wobei denkbar wäre, daß sie auch in den bereich der prostitution grenzte (dies kann ich nicht beweisen, auch wenn ich die mutter einmal mit einem fremden erwischte). - ihrer aussage nach, war ich der einzige, mit dem sie ungeschützten verkehr hatte, was impliziert, daß sie mit anderen partnern (zumindest) geschützten verkehr hatte. - da für beide von uns klar war, daß es nie eine feste beziehung auf dauer werden würde (Ehe etc.), vermute ich aufgrund ihrer peruanischen staatsbürgerschaft auch noch andere gründe ihrerseits für die schwangerschaft, kann dies aber wiederum nur vermuten. - aufgrund ihrer verhaltens mir gegenüber erscheint es mir auch verdächtig, dass sie keine unterhaltsforderungen für meinen sohn stellt, da sie beim ersten kind, noch ohne mit mir zu sprechen, den rechtsweg wählte und mich zur unterhaltszahlung aufforderte.
Erhebung von Vergleichsgebühr gerechtfertigt
vom 2.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit reichte meine Mutter die Scheidung mit Forderungen nach Unterhalt und eines Zugewinnausgleichs ein. ... Als der Scheidungstermin feststand und näher rückte, bat ich meinen Anwalt noch einmal ein Schreiben an die Gegenseite zu Verfassen mit der Aufforderung Unterhaltszahlungen (kein neues Vergleichsangebot!)
Entspricht meine Unterhaltsvorstellung der Höhe nach rechtlichen Gesichtspunkten?
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie sollte 76,- € an die Tochter als ihre vom AfABF errechnete Unterhaltszahlung überweisen und den Betrag mit ihrem KG-Anteil verrechnen. Mir sollte sie das gesamte Kindergeld für den Sohn plus 100,- € als ihre Gesamtunterhaltsleistung für den Sohn überweisen (Ich möchte neben dem von mir zu verrechnenden Unterhaltsanteil meines Sohnes 150,- € als Unterhalt von meiner Frau für meinen Sohn einfordern.).
Unterhaltsberechnung ab 18
vom 4.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Kindesunterhalt Guten Tag, ich zahle seit vielen Jahren für meine Ex und meine Kinder Unterhalt laut einem dynamischen Titel. ... Meine Ansicht, dass Kindergeld ab 18 nicht mehr hälftig, sondern zur Gänze bei Unterhaltszahlungen mit zu berücksichtigen ist, wurde durch ein Urteil des BGH (AZ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Freundin + Kinder und Elternunterhalt
vom 20.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne mit meiner Freundin und meinen 2 Kindern zusammen, meine Freundin geht seit Oktober 2014 zur Schule und bekommt Bafög, davor war ich Alleinverdiener. Meine Mutter nimmt Sozialleistungen in Anspruch und das Sozialamt möchte nun die Kosten eintreiben(Laut Anfrage war von Oktober 2013- Oktober 2014 die Rede im Bescheid steht jetzt ab Oktober 2014?). Jetzt ist die Frage, inwieweit meine Steuererklärung(für 2013) angerechnet wird.
Steuerliche Behandlung in den Trennungsjahren
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte darum, diese Frage nur zu beantworten, wenn auch in steuerlicher Hinsicht die Frage Ihnen sicher beantwortet werden kann: Ich lebe mit meiner Frau im Trennungsjahr, dass 2007 und 2008 steuerlich betreffen wird. Durch höheren Verdienst muss ich einen Trennungsausgleich zahlen. Fraglich ist die Steuerliche Behandlung in diesen beiden Jahren. 2007: Wie kann eine mögliche Steuerrückerstattung (ausschliesslich verursacht durch die negative G+V meiner (freiberuflich tätigen) Frau) aufgeteilt werden.
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im aktuellen Unterhaltsstreit mit meinem Noch-Ehemann gibt es unterschiedliche Auffassungen bei der Berechnung des Unterhaltes bezogen auf die Anerkennung der Abzugsfähigkeit der Altersvorsorge bzw. der Leasing-PKW-Raten. allg. ... Oder darf sogar auch nach der rechtskräftigen Scheidung (beim nachehelichen Unterhalt bzw. ... Geschiedenen-Unterhalt bezogen auf diesen Punkt?
Trennungsunterhalt und Berechnung von ALG II
vom 7.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau hat sich nach 23 J. Ehe im August 2006 von mir getrennt. Wir haben 2 erwachsene Kinder (beide noch in schulicher Ausbildung) wohnen aber nicht mehr zu Hause.Vor 9 J.haben wir gemeinsam ein Haus gebaut was uns je zur Hälfte gehöht,zur Zeit bewohne und finanziere ich das Haus allein.Den Abtrag (416,-€)für das Haus habe ich auch schon vor der Trennung allein bestritten, da meine Frau (49)schon einige Jahre keine Arbeit hat.Sie ist in eine andere Stadt gezogen,bewohnt ein Zimmer (180,€ warm)immer noch ohne Arbeit.Ich zahle Ihr im gegenseitigen Einfernehmen monatl. 300,-€.