Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.392 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Unterhalt für volljährige Tochter - Studentin
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist etwas schwierig, also: Mit meinem ersten Ehemann habe ich zwei Kinder - Sohn 21 lebt und lebte bei mir, Tochter, 25, lebte und lebt ab 16 beim Vater, studiert. Der Vater hat am Tage der Scheidung die Kündigung eingereicht und keine Unterhaltszahlung nicht mehr geleistet, die ich mit arbeiten ersetzt habe.
Unterhaltsforderung von volljähriger Tochter
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Hintergrundinfo: Mein Mann hat noch weitere Kinder die bei uns wohnen. 2 davon in Ausbildung(1+ 2 Lehrjahr, wenig Verdienst), 1 Schüler. ... Die Wohnung ist groß genug(140m²),die anderen Kinder leben bei uns.
Gibt es da keine Möglichkeit den Kindesunterhalt einzuklagen?
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ersten zwei Jahre ist er aber dennoch seiner Zahlungpflicht seinen Kindern gegenüber nachgekommen. ... Seine Kinder hat er das letzte Mal in den Osterferien für eine Nacht bei sich gehabt. ... Ich bin (oder besser meine Kinder sind) aber auch auf das Geld angewiesen, was meinem Sohn zu steht.
Trennungsunterhalt bis zur Scheidung
vom 17.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau Y hat sich während der Zeit der Ehe (7 Jahre) um das gemeinsame Kind (12) gekümmert und freiberuflich u.a. für die Firma von Ehemann X gearbeitet (ca. 500€ im Monat). Das Kind wohnt seit der Trennung beim Ehemann, da die Ehefrau nach dem Rauswurf es nicht einfach mit zu ihrem "Notquartier" bei Verwandten mitnehmen konnte. ... Ehefrau Y empfindet es als schreiende Ungerechtigkeit, dass sie sich 12 Jahre um das Kind gekümmert hat und nun von einen Tag auf den anderen mittellos dasteht, kaum Rentenansprüche hat, während dem Mann ein paar hundert Euro im Monat aufgrund seines mehr als überdurchschnittlichen Verdiensts in keinster Weise "weh" tun würden.
Zugewinnausgleich- , Güterstand & Hausrat-Verfahren
vom 7.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Meine Anliegen lautet: Fakten: Ich bin seit 07.2003 verheiratet,wir haben 2 Kinder (2 und 5 Jahre), ich habe in die Ehe ein Auto (Wert bei Eheschließung ca. 15.000 €), Wertpapiervermögen/ Barvermögen (ca. 10.000 € ) sowie die Wohnungsausstattung kurz vor der Eheschließung gekauft ( 5.000 €), gebracht.