Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kind will wegen Streit mit Mutter zum Vater
vom 14.5.2016
35 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in folgender Situation: - Sohn 9 Jahre alt, von Geburt an bei mir lebend, geteiltes Sorgerecht seit 2015 - Ich, verheiratet, noch eine 2 jährige Tochter, inniges Verhältnis zu ihrem Bruder, noch einen Halbbruder der 14 tägig zu uns kommt - Umgangskontakte meines Sohnes zum Vater regelmäßig den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend - kein Unterhalt, Vater hat versuchte gegen den Unterhaltstitel zu klagen, hat im Januar diesen Jahres verloren und wurde von einem Sachverständigen für komplett gesund und berufsfähig erklärt - soziales Umfeld meines Sohnes, jegliche Fürsorge liegt bei mir - wir, intakte Familie, mein Mann Beamter, ich grundsätzlich zu Hause aber mit Minijob, Eigentum und mind. 2mal im Jahr Urlaub - väterliche Seite, Hartz4, Schwarzarbeit (bereits angezeigt), "Lari-Fari-Leben", unzuverlässig bzgl. des Sohnes, nur auf Geld aus (Kindergeld und Unterhalt) Jetzt zur Frage; Der Vater hat seinen Sohn gestern zum Umgangswochenende abgeholt. ... Die Antragsstellerin wurde gegen 14 Uhr von der Jugendamtsmitarbeiterin Frau ZZ telefonisch informiert, dass XY seinen ausdrücklichen Wunsch geäußert habe, beim Antragsgegner zu wohnen, weil er zu Hause zu viel „Druck" bekommt. ... Frau ZZ teilte weiterhin mit, dass aufgrund der Aussage von XY er nach dem Pfingstwochenende nicht nach Hause kommt.