Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.315 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Urkunde über Unterhaltsverpflichtung / Befristet
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte April bekam ich ihre Aufforderung mtl 399,00 Unterhalt zu zahlen. ... Nun kam ein Schreiben ihrer Anwältin mit der Aufforderung, die restlichen 99,00 zu bezahlen mit dem Text "der Unterhalt für meine Mandantin wurde vom Amtsgericht am 26.07.06 mit 160% festgelegt. ... Dieser Unterhalt ist tituliert und muss von Ihnen bezahlt werden.
Unterhalt für die Kinder einklagen?
vom 27.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Scheidung haben beide Parteien auf Unterhaltsansprüche verzichtet, da die Kinder allerdings bei uns leben, sollte der Vater seinen Teil am Unterhalt bezahlen. ... Sollten wir versuchen, den Unterhaltsanspruch der Kinder, auch hinsichtlich ihrer späteren Ausbildung, gerichtlich geltend zu machen?
Familienrecht / Unterhalt
vom 26.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Noch-Frau lehnt nun Unterhaltszahlungen ab, da sie der Ansicht ist, dass unser Sohn irgendeine Beschäftigung annehmen muss, wenn nicht, brauche sie auch keinen Unterhalt zahlen. ... Frage: Kann meine Noch-Frau den Unterhalt bis zum Beginn der weiterführenden Schule einstellen?
Unterhalt Verwirkung
vom 17.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedeutet dieser Fehltritt die Verwirkung von Unterhalt (Trennung/nachehelich) für den Mann (die Frau verdient mehr als der Mann)?
Unterhaltsanspruch nach erneuter Heirat an Exfrau
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten heiraten, mein "Zukünftiger" zahlt an seine Exfrau Unterhalt. Sie ist berufstätig, geht 20 Std. die Woche arbeiten (verdient gut und könnte durchaus ohne Probleme auch ein paar Stunden länger die Woche arbeiten...), Tochter meines Freundes lebt bei Ihr, bekommt natürlich auch gesetzlichen Unterhalt. Jetzt meine Frage: Bleibt die Höhe des Unterhalts, die mein Freund an seine Exfrau zahlen muß bei erneuter Heirat gleich, kann es sogar mehr werden oder weniger?
Unterhaltszahlung an meine Exfrau
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle jeden Monat Unterhalt an meine Exfrau und natürlich auch den Unterhalt an meine Tochter (zusammen ca. 800€). ... Meine Frage ist: Wie lange muss ich jetzt noch Unterhalt an die Exfrau zahlen? Kann ich den Unterhalt sofort alleine anpassen (also nur noch fürs Kind)?
Unterhalt für volljähriges Kind ohne Ausbildung
vom 9.4.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er meint es sei meine Pflicht als sein Zeuger ihn zu unterhalten bis zu seinen 25ten Lebenasjahr, dabei hat mich gar nicht zu interessieren ob er lernt oder arbeitet. er müsse mir gar keine Nachweise liefern. ... Ich habe angeboten, dass ich die Differenz zahle wenn er wenigstens einen 400,- Job wieder aufnimmt, sowie den regulären Unterhalt an wiederaufnahme einer Ausbildung (FOS), fände ich wichtig für seine soziale Entwicklung. ... Hat er dann wieder rechtlich ´gesehen einen Anspruch auf Unterhalt?
Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4.Errechnet sich mein Unterhaltsanspruch normalerweise aus meinem "Verdienstausfall", also aus dem Einkommen, das ich ohne das gem. ... Soweit ich informiert bin, endet mein Unterhaltsanspruch normalerweise, wenn das Kind drei Jahre alt wird. ... Ich habe dazu bereits das BGH-Urteil vom Juli 2006 gelesen, in dem Unterhalt bis zum 7.Lj gewährt wurde.
Elternunterhalt für die Vergangenheit
vom 21.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt begründet seine Forderung des Unterhaltsrückstands mit dem § 1613 Abs. 1 BGB, nach dem ich bereits ab dem 01.01.2014 den Unterhalt schulde. Dabei legt auch der § 94 Abs. 4 SGB XII den Zeitpunkt fest, ab dem der Träger der Sozialhilfe den übergegangenen Unterhalt für die Vergangenheit fordern kann.
Unterhalt bei erneuten Ehe
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt es, wenn mein ex-mann durch Arbeitslosigkeit keinen Unterhalt für unsere Kinder (6 und 10Jahre) mehr zahlen kann oder will mein neuer Ehemann Unterhaltspflichtig für die Kinder ist? Verfällt dann mein derzeitiger Unterhaltsanspruch von 100,00 Euro?
Muss ich den Unterhalt nachzahlen?
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine dreijährige tochter mit deren mutter ich mich vor kurzen getrennt habe . ich habe meinem kind immer den vollen unterhalt gezahlt bis auf die zeit vom oktober 2006 bis juli 2007(10monate).davon haben sie vom oktober 2006 bis februar 2007(5monate) bei mir gewohnt,seit september 2006 haben wir das gemeinsamme sorgerecht. die begründung dafür das ich ihr das geld nicht mehr überwiesen habe war das ich doch den kindergarten direkt bezahlen soll und dafür keinen unterhalt mehr uberweisen soll ,so das sie die überweisung nicht machen muss (mündlicher vertrag). sie hat sich nie beschwert . habe dann in der zeit wo sie nicht mehr bei mir gewoht hat ab und zu mal einen einkauf bezahlt und andere dinge die angfallen waren. so jetzt habe ich ein schreiben vom rechtsanwalt bekommen ,das sie den unterhalt von märz 2007 bis juli 2007(5monate)nachgezahlt haben möchte,also in der zeit in denen die beiden nicht mehr bei mir gewohnt haben. und dieses geld(980€)soll ich in kürze bis spätesten 2 wochen auf das konto des anwaltes überweisen.auch wenn ich es zahlen müsste könnte ich es nicht zahlen. muss ich den unterhalt nachzahlen?
Bleibt der einmal festgesetzte Unterhalt immer gleich, oder wird der den jeweiligen wirtschaftlichen
vom 7.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau/Mann verdient mehr oder weniger) -Wird bei der Berechnung des Unterhalts dem Umstand Rechnung getragen, dass Frau nicht Vollzeit arbeitet, d.h. erfolgt hier eine Kürzung des Unterhalts oder kann von der Frau verlangt werden, einen Vollzeit- oder zusätzlichen Job anzunehmen. - Lässt sich der Unterhaltsanspruch auch kapitalisieren (z.B. ... Änderungen von wirtschaftlichen Verhältnissen während der Dauer des Unterhaltsanspruchs berücksichtigt. -Lässt sich bei einer eventuellen Kapitalisierung des Unterhaltsanspruchs ein Risikofaktor in Abzug bringen, der dem Umstand Rechnung trägt, dass eventuell nicht die ganze Laufzeit Unterhalt gezahlt werden müsste (z.B., Unterhaltsberechtigte geht neue Partnerschaft ein, Todesfall oder Berufsunfähigkeit des Unterhaltspflichtigen).
Unterhalt ab wann
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darin haben wir den gegenseitigen Ehegatten-Unterhalt ausgeschlossen und bereits alles für eine Scheidung geregelt. ... Ab wann muß ich für die Tochter (17 Jahre) Unterhalt zahlen?
Familienrecht - Frage nach Verjährung von etwaigen Unterhaltsansprüchen
vom 18.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kindsmutter lebt seit ca. 15 Jahren von Hartz4 und hat darauf verzichtet von mir in den ersten drei Lebensjahren meiner Tochter Unterhalt für sich selbst zu fordern. ... Nun droht sie mir damit, dass sie (die Kindsmutter) nachträglich den Unterhalt einklagt, da angeblich der Anspruch noch nicht verjährt/verwirkt ist. Seit sie mir nach der Geburt zugesagt hat, keinen Unterhalt für sich zu fordern ist es nun das erste Mal, dass sie dieses Thema anspricht.