Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.052 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Unterhalt und Pflegekosten bei getrenntlebenden Ehegatten
vom 2.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Verstehe ich es richtig, dass getrennt lebende Ehegatten grundsätzlich für einen angemessenen Unterhalt (und somit auch für Pflegekosten) des anderen aufkommen müssen? ... Gibt es klare Regeln (Beträge) wann <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1603.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1603 BGB: Leistungsfähigkeit">§ 1603 Abs. 1 BGB</a> zum Tragen kommt: „Unterhaltspflichtig ist nicht, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines angemessenen Unterhalts den Unterhalt zu gewähren.“ Wo kann ich ggf. nachlesen? ... Wenn nein, können wir im Zuge der Scheidung oder auch ohne Scheidung als Nachtrag zum Ehevertrag auf Unterhalt (und somit auch auf Pflegekostenübernahme) verzichten?
Streichung Unterhalt
vom 4.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterhaltsbezieherin (UB), seit ca. 15 Jahren vom Unterhaltszahler geschieden, bezieht derzeit 187,- EUR Unterhalt pro Monat. ... Deswegen würde der Unterhalt für UB gestrichen. ... Kann der Unterhalt tatsächlich gestrichen werden und wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es für UB?
Unterhalt der Partnerin
vom 13.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung des Ehegattenunterhalts hat er eingestellt. ... - Wie hoch ist ca. der Unterhalt für meine Partnerin? - Wie lange muss ich für meine Partnerin Unterhalt leisten?
Ehegattenunterhalt: Jüngstes Kind wird bald 3 J alt
vom 1.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, bin seit nun 2 jahren getrennt, scheidung ist eingereicht, die ehe dauerte ca 3 jahre. meine frau lebt mit neuem partner und unseren 2 gemeinsamen kindern (5 und die jüngste wird anfang märz 3 jahre alt). habe nun mehrmals durch meinen anwalt daraufhinweisen lassen, dass sich meine frau um eine teilzeitstelle (sie ist friseurmeisterin, da gibt es stellen) und betreuung bemühen soll, um ab märz arbeiten zu können. keine reaktion darauf. kann ich ab märz den ehegattenunterhalt wegfallen lassen, ist sie dann im zugzwang die bewerbungs- und betreuungssituation darzustellen? ... falls sie ab märz arbeitet, verringert sich dann der ehegattenunterhalt um ihr einkommen oder wie wird es berechnet?
Bereinigung Einkommen
vom 28.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz langer Recherchen ist mir nicht klar wie Kindergeld beim Ehegattenunterhalt berücksichtigt wird. ... Mindert nun beim Ehegattenunterhalt wie bisher der volle Tabellen-Kindesunterhalt oder nur noch der um das KiG bereinigte Restbedarf des Kindes das Einkommen ? ... Ich hoffe Sie können mir eine klare Aussage geben, ist ja im Hinblick auf den Ehegattenunterhalt wirklich bedeutsam
Unterhalt volljähriger Kinder
vom 30.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahle seit der Trennung regelmässig Unterhalt für meine beiden Söhne, der sich im wesentlichen ( grosszügig aufgerundet) nach der Düsseldorfer Tabelle richtet. Meine geschiedene Frau verzichtete bereits 3 Jahre nach der Scheidung auf eigenen Wunsch auf Ehegattenunterhalt, weil Sie selbst Vollzeit arbeiten wollte ( eine schriftliche Vereinbarung darüber gibt es nicht). In Unkenntnis der rechtlichen Situation, bezahlte ich auch nach dem 18.Geburtstag meines Sohnes 1 weiterhin den oben benannten Unterhalt.
nachehelicher Unterhalt bei geänderten Einkommensverhältnissen
vom 1.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden und per Vergleich vom Familiengericht in Göppingen (BW) zu nachehelichem Unterhalt verpflichtet. ... Zum Zeitpunkt des ersten Vergleichs zum Ehegattenunterhalt im Dezember 2003 war ich bereits selbständig mangels anderer Alternativen, allerdings ohne Einkommen. ... Bei der Scheidung im Februar 2004 wurden die Zahlen des Ehegattenunterhalts übernommen und per Vergleich festgeschrieben.
Unterhalt Ehegatten
vom 3.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich würde gerne wissen, ob man Ehegattenunterhalt nachträglich einfordern kann. ... Er hatte dann gesagt, dass er einige tausend Euro po Jahr an Unterhalt zahlt, ca 160 Euro pro Monat, die ab Ende 2009 auch nicht mehr gezahlt wurden. ... Ich würde gerne wissen, wie ich weiter vorgehen sollte, um Unterhalt zu bekommen, und ob man diesen unter solchen Umständen nachfordern kann
Anpassung des Unterhalts aufgrund Eintritts in die Bundeswehr des Kindes
vom 24.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ersten beiden leben bei ihrer Mutter, sie erhält dafür 1.256€ Unterhalt (seit 2002 unverändert), bestehend aus 900€ Ehegattenunterhalt (so im Urteil formuliert und steuerlich günstig) und 356€ Kindesunterhalt. ... In diesem Zusammenhang würde ich gerne den Unterhalt klären und der Ex-Frau ein Angebot machen.
Unterhalt für 2. Ehefrau
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe 4 Kinder aus meiner letzten Ehe, für die ich Unterhalt vom Vater bekomme (der jüngste ist 6, der älteste 13). ... Sprich, wieviel bekomme ich an Unterhalt? Und wann müßte man Mann dann in Steuerklasse I (was ja auch Unterhalt mindern würde)?
Ehegattenunterhalt Trennungsunterhalt
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (34 Jahre) bin seit vier Jahren mit meiner Frau (27 Jahre)verheiratet und habe mit Ihr einen dreieinhalbjähriges Kind. Sonst habe ich keine Kinder und war auch vorher nicht verheiratet. Wir haben schon immer zwei Haushalte gehabt.