Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für domain recht

Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegeben da er sich selbst registriert hat 2. sind wir zur Abgabe der Unterlassung erneuter E-Mail Zusendungen an die selbe Mailadresse verpflichtet 3. ist im Fall der Notwendigkeit diese Unterlassung auszuweiten auf jegliche E-Mail Kontaktaufnahme auch wenn dies zukünftig eine andere Domain wäre 4. und schlussendlich wie sollten wir wenn später eventuell gefordert seine Registrierung für den Newsletter nachweisen. Recht herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortung
Unterschiedliche AGB für verschiedene Dienstleistungen - wie rechtssicher trennen?
vom 14.5.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das eigentliche Shopsystem wird von meinem Webhoster zur Verfügung gestellt, bei dem ich Reseller bin, und läuft auf einer Subdomain meiner Domain. ... 2) Ergeben sich dadurch, dass ich meine Website auf meiner Domain (www.meinedomain.tld) und das Bestellsystem und das Kundenmenü auf einer Subdomain (kunden.meinedomain.tld) betreibe(n muss), weitere Probleme? ... B. von der Subdomain aus jeweils auf die Dokumente der Domain verweisen?
Facebook - eingetragener Markenname?
vom 8.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage ist denke ich recht simpel und einfach für einen Anwalt zu beantworten, möchte es trotzdem absichern: Geplant ist ein Internetprojekt, welches die Schnittstelle von Facebook regelkonform verwendet. Fraglich ist nun, ob die Domain, also der Name des Internetprojektes, "facebook" enthalten darf.
Darf ich innerhalb des Inhaltes einer Website einen Markennamen verwenden?
vom 3.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain meiner Website ist neutral (sie enthält NICHT den Begriff „IRONMAN“), es geht nur darum ob ich im Inhalt der Website den Begriff „IRONMAN“ verwenden darf, z.B. - innerhalb von Nachrichten zu (aktuellen) IRONMAN-Rennen oder - um Top-10-Ergebnisse von IRONMAN-Rennen zu präsentieren Genauso praktizieren es auch viele bekannte Triathlon-Websites im Internet.
Klage wegen Internetsite www.++++.de
vom 13.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe vor einiger Zeit 15 Motorroller bei der ***** aus China bestellt. Die wahre ist auch gekommen aber hat erhebliche Mängel gehabt. Auf meiner Frage hin ob sie mir neue schicken oder zumindest einen Teil des Kaufpreises erstatten, teilte mir ***** mit das sie dafür nicht gerade stehen.
Kurze Frage zur Nennung fremder Domains
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam heute eine Abmahnung zugestellt, da ich auf meiner Homepage, in der ich als Vermittler für Gewinnspiele auftrete (ich bekomme Provisionen von Affili Portalen, für jeden Gewinnspiel Anbieter). Der Gewinn hält sich ganz stark in Grenzen. Eigentlich wird die Homepage seit längerem nicht aktualisiert und bringt maximal 20€ im Monat.
Online/Steuer-Recht, Internet Seite im Ausland
vom 7.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Ich als Deutscher und Amerikanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland ein anonymes Forum gründe, was aber bei einer amerikanischen "hosting" firma mit einem .com domain auf den servern liegt (also vermutlich in den USA), muss Ich dann Deutsche Formalitäten wie ein Impressum oder sonstiges (bitte nennen!)
Rechnung über Webseite sowie Gegenrechnung über Verlinkung
vom 28.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist bei einer Rechnung habe ich dem Pächter eine Rechnung nun erstmal nur über die Domain- und Serverkosten sowie Einspielen Updates und beheben von Fehlern von ca. 1000,- € der letzten 3 Jahre gestellt, zumal er ohne ein Gespräch mit mir vor der Rechnungsstellung seine Domain von meinem Provider zu einem anderen übertragen hat und dort mit einer neuen Webseite startete.
Abgelehnter Provider-Wechsel / KK-Antrag
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir auf der Domain unseren Online-Shop nutzen, haben wir die Befürchtung, dass wir zum 31.3. die Domain nicht mehr nutzen können. ... Derzeit haben wir noch die Möglichkeit, die Domain auf unseren Shop weiterzuleiten, jedoch sollte der Shop eigentlich auf der Domain gespeichert werden zwecks besserer Suchmaschinenoptimierung. ... Könnte es uns sogar passieren, dass wir die Rechte an der Domain verlieren, wenn er diese an denic einfach zurückgeben würde (wir haben NUR die Webspace gekündigt, ausdrücklich keine Löschung der Domain, sondern batem im Kündigungsschreiben um die Übertragung der Domain) Der Anbieter hat übrigens seit einigen Tagen keine Angebote bzgl.
Domainrecht - Schutzrechte eines Domainnamens
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Domain. Schon 2001 bin ich mit dem Betreiber/Besitzer von domainname.de aneinander geraten, da ich unter der Domain domain-name.de das gleiche Projekt in anderer Darstellung durchführen wollte. ... Sollte es auch hier Probleme geben, werde ich erst gar nicht die Domain registrieren. domainname.de ist nur ein Beispiel, da ich die betreffenden Domains hier nicht öffentlich nennen möchte.
eMail-Werbung / Unterlassungserklärung
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere betroffene eMail-Adresse war info@XXX.de, die Unterlassungserklärung bezieht sich jedoch nicht auf unsere Firma, sondern lediglich auf alle eMail-Adressen mit der Domain @XXX.de Da wir noch div. weitere Domains und somit eMail-Adressen haben, forderten wir eine Nachbesserung der Unterlassungserklärung, hinsichtlich sämtlicher eMail-Werbung an unsere Firma. Die Firma ZZZ ist jedoch der Ansicht, daß solch eine Unterlassungserklärung aus technischen Gründen sich immer nur auf die jeweilige Domain beziehen kann, damit man in der Datenbank diese entsprehend sperren kann. ... Dieses vor dem Hintergrund, das die Firma ZZZ uns über eine andere Domain bereits zwei weitere unerlaubte Werbemails zu geschickt hat.
Onlineshop abmahngefährdet?
vom 6.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir ist im Sommer das "Häkelfieber" ausgebrochen. Da ich aus dem Marketing komme, habe ich das ganze inzwischen in konkrete Bahnen gelenkt und daraus das Label myBommel für Strickmützen mit und ohne Bommel, aus bestehenden Modellen und Farben individualisierter kreiert. Die .de URL ist schon gesichert, der Shop in Entstehung.
Kann ich abmahnen ?
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat ein Wettbewerbe eine gleichlautende Domain ohne Bindestrich mit der Endung .com also xxxxxxxx.com eingerichtet. ... Also gleicher Domainname, wir mit Bindestrich er ohne Bindestrich, wir mit Endung it, er mit Endung,com Ich möchte ihn, wenn ich im Recht bin zunächst höflich über sein Problem informieren und wenn er es nicht verstehen möchte, abmahnen. Bin ich im Recht und kann abmahnen ?
Rechtliche Richtlinien für spanische Webseite aus Deutschland
vom 1.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Rein technisch gesehen handelt sich um eine DOT.com Domain, wobei mir ebenfalls die gleichnamige DOT.es Domain gehört, diese aber nur als Weiterleitung zur DOT.com fungiert. ... Zudem wüsste ich gerne welches nationale Recht/Richtlinien im Allgemeinen für die Website und sonstige Stolperfallen es in meinem Fall zu beachten gilt.
Probleme wegen ähnlichem Domainnamen / ähnlichem Angebot?
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Anmeldung der Domain gab es zu unserem oder ähnlichen Namen noch keine aktiven Angebote (Internetrecherche). ... Unsere Domain ist zzz.de (richtiger Name per E-Mail wenn benötigt), die des anderen Anbieters ist heutezzz.de. ... Was würde passieren, wenn die anderen in Zukunft auch einen Veranstaltungskalender anbieten, haben wir dann das ältere Recht?