Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

106 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

"Urheberrechtsverletzung" durch torrent
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember die Tauschbörse "Bitloard" ausprobiert und dabei ein Album angefangen runterzuladen, welches ich nach kurzer Zeit wieder gestoppt hatte. Ein Song hatte bereits angefangen zu laden, ist aber durch meinen Abbruch nur bis ca 50% geladen und weiter verbreitet wurden, die anderen Tietel vom Album stehen alle bei 0kb. Da ich die unvollständigen Dateien, noch auf dem Computer habe, kann ich das auch nachweisen, das ich diesen Tietel weder selbst komplett runter gelden habe, noch an irgend jemand, den kompletten Tietel weiter gegeben habe.# Da ich jetzt eine Forderung von 450€, wegen diesen Tietel erhalten habe, würde ich gerne wissen, ob es vor Gericht eine Rolle spielt, ob ich den Tietel nur zum teil oder ganz weiter gegeben habe?
Webdesigner Haftung bei Abmahnung wg. UrhG
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ein Kleingewerbetreibender hat in 2004 als Gefälligkeit gegenüber einem ihm über zwei Ecken bekannten Existenzgründer eine Website erstellt. Für diese Arbeit, die sich über insgesamt ca. 8 Monate und viele Stunden hinzog, hat er einen Betrag von € 200 in bar und € 200 per Überweisung auf sein Privatkonto erhalten, der Betrag bewegt sich also in einem Rahmen, der weit entfernt von einer "üblichen" Entlohnung dafür ist. Die Leistung als wurde auf Bitten des Existenzgründers und mit dem Wohlwollen des Kleingewerbetreibenden als Gefälligkeit erbracht und nicht als regulärer Auftrag mit Rechnung und entsprechend erheblich höheren Beträgen.
Honorarforderung wegen Diebstahl geistigen Eigentums
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreiber einer privaten Katzenhomepage, bin ich von einer Person privat angeschrieben worden wegen: "Diebstahl geistigen Eigentums/Urheberrechtsverletzung im Internet" WEIL ich ein sechszeiliges Trauergedicht ohne Namensnennung und Genehmigung auf der Gedenkseite eines Tieres veröffentlicht habe. ... Ich habe damit einen Schadensersatzanspruch nach §§ 97 ff UrhG Eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des § 276 Abs.2 Abs.2 BGB liegt vor " Zur Honorarbemessung beruft sie sich auf den Tarif des Deutschen Journalistenverbandes und verweist auf einen Anspruch als Pauschalhonorar bei Texten bis 1.000 Zeichen in Höhe von 245,- Euro und stellt dann aber noch fest, dass es nicht nur Text, sondern Kunst ist und es legal sei das doppelte Pauschalhonorar anzusetzen und verlangt in der Endsumme 490,- Euro, die ich bis zum 22.12. auf ihr Konto zu überweisen habe.
Abmahnung wegen Stadtplan
vom 27.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Inhaber der Domain hat nun eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bekommen. ... Wenn nicht, sollte es doch dasselbe sein, wie wenn ich den Plan ausgedruckt und meinen Bekannten gegeben hätte, oder wäre auch das schon eine Urheberrechtsverletzung?
Abmahnung Bilderhoster
vom 24.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 7 TMG für die mutmaßliche Urheberrechtsverletzung Dritter auf ihrer Plattform, von denen sie zu Zeitpunkt der Abmahnung keine konkrete Kenntnis hatte. ... Ausweislich des in der Abmahnung enthaltenen Screenshots der Verletzerseite war nach außen ganz offensichtlich nicht erkennbar, dass das Lichtbild von einem Dritten hochgeladen wurde.
Abmahnunmg wegen Urheberrechtsverletzung - Formfehler???
vom 3.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst das Anwaltschreiben mit der Abmahnung nennt 43 Bilder, aber es sind nur 25Bilder explizit genannt - die Bidler sind entfernt. ... Es wurden die Bilder erkannt, aber nicht genannt und mir keine Möglichkeit geben vor der Einschaltung eines Anwalts die Bilder zu entfernen<--** Desweitere sehe ich in meiner laienhaften Sichtweise Formfehler in der Abmahnung, sowie in der Unterlassungs- und Verpflichtungerklärung: ---------------------------------------------------------------- Mit dem unterzeichnen verpflichte ich mich gegenüber dem Geschädigten: 1. es bei Meidung einer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung verwikten Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,00Euro zu unterlassen, a) die in der Anlage abgebildeten mit einem Kreuz versehenden Bilder zu vervielfältigen.
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern teile oder einzelne formulierungen dieses textes der geltenden rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen teile des Dokumentes in ihrem inhalt und ihrer gültigkeit davon unberührt Am 14.01.2004 erhielt mein Sohn von einem Anwalt eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung, weil er durch den o. a. frame von seiner hp den Musiktitel ohne Erlaubnis der Öffentlichkeit zugänglich gemacht habe. ... Herr Xxxxx Xxxxxxxx verpflichtet sich ferner, die der oben genannten Firma im Zusammenhang mit dieser Abmahnung und dieser Unterlassungserklärung angefallenen Anwaltskosten gemäß der anliegenden Kostenrechnung zu erstatten." ... Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?
Abmahnung wg. Filesharing erhalten RA Schutt und Waetke
vom 23.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin befindlich: Eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung und die Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung. ... Loch" im W-Lan) und der Gleichen, sondern vielmehr darum, wie ich mit der Abmahnung umgehe, d.h. meine Frage lautet: Ignorieren oder zahlen... ? ... Dort unterhalten sich die Beiteiligten darüber, ähnliche Abmahnungen erhalten zu haben und wie sie planen in dieser Sache weiter vorzugehen.
Strafanzeige gegen abmahnende Kanzlei
vom 22.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwaelte, ich habe eine berechtigte Abmahnung wegen einer banalen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (winziger Kartenausschnitt von stadtplandienst.de verwendet). ... Das Vorgehen gegen Urheberrechtsverletzung ist legitim. ... Dabei scheint das Ziel, die Bekaempfung der Urheberrechtsverletzung, nur noch nebensaechlich zu sein.
Urheberrechtsverletzung in sog. Internet-Tauschbörsen (von Anwaltskanzlei Kruse)
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz gefasst: - Schreiben von Anwaltskanzlei Kruse datiert 21.02.2011; - Im Schreiben ist die Rede über einen russischen Film im digitalen AVI-Format; - Die Rechte für den Film solle dem "OOO Ruskoe Stschaste Houm Video GmbH nach russichem Recht" gehören; - Mir wurde vorgeworfen dass ich diesen Film von meinem PC in die Internet-Tauschbörse freigegeben haben sollte; - Als Beweis ist die Erfassung meiner Internet-Verbindung am 08.10.2010!!! mit Eingabe der damals verwendeter IP-Adresse und Client-Software genannt; - Eine Unterlassungserklärung ist beigelegt; - Von mir verlangt man 450,00 EUR Schadenersatz und 651,80 EUR Rechtsanwalt-kosten oder einen "Einigung-Gesamtbetrag" in Höher von 980,00 EUR; - Zahlungsfrist sowie die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung 07.03.2011; Bitte helft mir die Abzocke zu vermeiden: - Wie soll ich reagieren? - Was und wann soll ich zurückschreiben?
Abmahnung durch Kanzlei FAREDS wegen P2P Tauschbörse
vom 9.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Grundlage werden in den Abmahnungen Datum und Uhrzeit, eindeutiger Hashwert (digitaler Fingerabruck) der Musikstücke sowie jeweils eine IP-Adresse benannt. ... Der Vorwurf eine Urheberrechtsverletzung begangen zu haben stimmt nicht. ... Meine Frage nun: Wie kann ich das verhindern; also wie kann ich Nachteile aus dieser nachweislich falschen Behauptung der Urheberrechtsverletzung abwenden?
Werbung online - gesetzl. Anforderungen
vom 3.1.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Angaben muss ich tätigen, um relativ sicher vor Abmahnungen zu sein? ... Meine Anfrage konkret: bitte stellen Sie mir eine Formulierung zur Verüfugung, mit der ich auf Instagramm und facebook arbeiten kann, ohne Sorge vor Abmahnungen zu haben.