Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für domain recht

Server gesperrt
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Beeinträchtigung im Sinne dieser Aussage ist die Überbeanspruchung von Diensten und/oder Verbindungen (DoS, dDos, flooding, spamming), die Übername einer mir nicht zustehenden IPoder MAC-Adresse (IP- / MAC-spoofing) oder die Vorspiegelung der Zuständigkeit für eines nicht in meinen Bereich fallenden Dienstes, wie einer/s Ipadresse, DNSservers oder Domain. ... Pflichten des Kunden 4.1 Ein Server mit Administrations-Rechten (nur bei Root- und Windows-Servern) erfordert fundierte Vorkenntnisse zur Administration von Serversystemen. ... Ist dies Rechtens?
Datenklau oder nicht?
vom 2.5.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir uns gut verstanden schickte ich dem Bekannten darauf hin logo der Domain, welches mir eine andere Designerin entworfen hatte und Texte, worauf er mir auch zu bestimmten Produkten Vorschläge zu diesen pages machte.
Job Board content kopieren
vom 23.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Seite ist derzeit noch in Deutschland (.com Domain) gehostet und die Firma befindet sich ebenfalls noch in D. ... Ich denke mir, dass es den Unternehmen als auch den Headhunter doch nur Recht sein sollte wenn ihre Jobs zugänglich gemacht werden.
Kauf im Online Handel: keine Lieferung, keine Rückerstattung, keine Reaktion
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AUFGRUND DER DRINGLICHKEIT VORAB PER EMAIL: Sehr geehrter Herr XXXXX , wir mussten feststellen, dass Sie unter der Domain " trustpilot " am 20.01.2014 im geschäftlichen Verkehr gegen § 823 Abs. 1 BGB, als auch gegen § 824 BGB betreffend Ihres Berichtes unter dem Pseudonym " XXXXX " verstoßen haben. ... Die strafbewehrte Unterlassungserklärung des Landgericht Frankfurt/ Main beziffert sich schon jetzt auf € 50.000.- Im Übrigen stehen uns auch Ansprüche gegen Ihren Provider, als Mit-Störer zu, wenn Sie sich weigern, unsere Rechte zu achten.
Beleidigung/üble Nachrede in Foren: Konsequenz für Betreiber?
vom 23.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe seit 2004 ein nicht-gewerbliches Internetforum zu einem bestimmten Musikinstrument. Die Registrierung im Forum ist obligatorisch, der Zugang jedoch nicht beschränkt. Bei gegenwärtig ca. 37.000 Beiträgen und ca. 1.100 Nutzern ist es mir nicht möglich, jeden Diskussionsstrang zu verfolgen.
Mißbrauch meines Namens für fremdes Internetangebot
vom 30.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Tagen erscheint bei der Eingabe meines Namens in der Suchmaschine Google ganz weit oben in der Trefferliste eine üble russische Pornographieseite, die als Titel meinen vollen Vor- und Zunamen trägt. Mein Name ist weltweit einzigartig, es kann also keine Verwechslung sein. Ich bin Freiberufler und das ganze ist in höchstem Maße geschäftsschädigend.
internetauftritt: impressum und de-facto-gbr umgehen
vom 19.10.2012 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
es geht um eine website, die webdesign anbietet. 1. frage: wenn man die website in deutscher und engl.version anbietet, kann man jeweils einen anderen verantwortlichen ins impressum eingeben (wenn die eine person eigenständig im ausland arbeiten mit eigener ausländischer steuernummer)? muss das zusätzlich noch mit einem kooperationsvertrag geregelt werden, damit ich nicht für die zweite person hafte (die über die engl. version der seite eigenständig kunden hat)? 2. frage ich möchte auf der deutschen seite auch mein netzwerk vorstellen, zb. einen freiberuflich arbeitenden grafiker, mit dem ich ab und zu zusammenarbeite. kann ich das unter "netwerk" oder "team von freiberuflern" auf der website darstellen, ohne dass es eine de-facto-gbr ist?
Domainnamen mit Autokennzeichen
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für eine Steuerberatungskanzlei eine Homepage erstellt, für die auch schon ein passender Domainnamen gefunden wurde. Allerdings bin ich mir bezüglich des UWG nicht ganz sicher, ob wir den Domainnamen so verwenden können. Der nun folgende Domainname ist frei erfunden, vom Aufbau her allerdings identisch: www.steuerberater-ks.de ks steht in diesem Fall für Kassel.
Website erstellt - Kunde verweigert Bezahlung
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die Seite seit dem April 2004 online und über die Domain der Firma erreichbar. ... Immerhin habe ich die Seite erstellt und nie Geld dafür bekommen, also nicht zugestimmt dass die Seite und die Rechte an ihr in den Besitz des Bekannten übergeht. ... Ich hoffe, Sie können einschätzen ob ich im Recht bin, welche Möglichkeiten es für mich gibt und wie meine Erfolgschancen stehen Recht zu bekommen.
1&1 kann (nach Umzug) am neuen Ort kein DSL bereitstellen
vom 30.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass es Ihnen nicht möglich ist, Ihre Leistungen bis zum Ablauf der Frist zu erbringen, behalte ich mir das Recht auf eine Kündigung aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) vor. ... Hiermit widersprechen wir jeglicher Fristsetzung, da wir uns das Recht auf Nachbesserung vorbehalten. ... Denn faktisch kann ich mom. ja lediglich Domain+Mail nutzen, nicht aber die ganzen anderen Paketleistungen.
Snakecity.cc Forum duldet strafbare Inhalte auf Webseiten
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ist es bei Fällen, bei denen wir in der Sache zu Recht eine Warnung unserer User in unserem Forum belassen so, daß Unternehmer, Anbieter und dubiose Geschäftemacher mit ihrem Geld uns schnell in teure und von uns unbezahlbare Rechtsstreite involvieren. ... Eine Konstituierung nach europäischem Recht würde dies unterlaufen. ... Wir sind Privatleute, die hier ehrenamtlich tätig sind und die ihre Zeit und ihr Geld (Domain, Webspace) "verbraten".
www.affair24.net
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. , aus dem auge aus dem sinn, nach ca. 5 wochen bekomme ich eine e-mail, ich sollte auf den link gehen und bezahlen, mit karte usw. habe denen geschrieben, das sich jemand ein üblen scherz gemacht hat, heute am 15.02.08 habe ich ein inkasso-brief bekommen über 89,50. ist es rechtens, das so einfach ein VERTRAG zustande kommt, ohne meine einwilligung, ich habe es sonst nie genutzt. würde mich über eine antwort freuen. mfg.
Kunde will Websiteerstellung aufgrund "doppeltem Content" nicht bezahlen
vom 17.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. ich erstellte das Grunddesign (Bilddateien), registrierte in seinem Namen und Auftrag die dazugehörigen Domains (es sind mehrere vorhanden (www.XXX-detektei.de, www.detektei-XXX.de etc.)) und programmierte den Seitenquellcode ansich mithilfe des Systems. ... Meine Frage an Sie lautet nun: Habe ich ein Recht darauf, meine Rechnung für die Erstellung der Unterseiten bezahlt zu bekommen? ... Wichtig ist vielleicht auch zu erwähnen, dass in Google meines Wissens 3 von 4 Domains korrekt gelistet sind.