Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.996 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Maklerprovision fällig?
vom 14.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem Makler wurde ein Vertrag über den Verkauf unseres Hauses geschlossen (die geschiedenen Ehegatten M und F stehen zu je 50% im Grundbuch, beide haben den Kreditvertag unterzeichnet, F hat kaum eigenes Einkommen).
Leitungsrecht, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Doppelhaus mit zwei seperaten Einheiten. Die Wasserleitung der Stadtwerke geht in unser Haus, und wird dann durch unserern Keller und Flur zum Nachbarhaus an die städt. Wasseruhr weitergeleitet.
Schenkungssteuer bei Hausrückgabe fällig?
vom 25.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor Ca 25 Jahren unserer Tochter ein Haus per Überlassungsvertrag notarisch überlassen. In dem Vertrag steht, dass unsere Tochter das Haus nicht vermieten, nicht verkaufen darf, dies wäre eine enorme geldliche Bevorteilung gegenüber unseren beiden anderen Töchtern, die Hypithek darf nicht erhöht werden.Diese Bedingungen sind auch im Grund Buch eingetragen. Wegen der Hypothek musste unsere Tochter im Grund Buch eingetragen werden.
Bin ich generell verpflichtet mich im nachhinein an der Reinigung/Räumen des Weges zu beteiligen?
vom 6.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir in 2007 ein Haus überschrieben, das keine eigene Zuwegung zu öffentlichen Straßen hat. Dies erfolgt über ein Nachbargrundstück per Wegerecht und ist auf dem betreffenden Weg mit ca 2,50mtr Breite auf 2 mtr Nutzungserlaubnis beschränkt eingetragen. Meinen Informationen zur Folge seid 1993 damals mit einem anderen Vorbesitzer.
Eigenbedarfskündigung mit Aussicht auf Erfolg
vom 26.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir beabsichtigen, eine ETW zu kaufen.Mieter wohnt dort seit 6/2009, alleinstehend. Die Wohnung ist für unsere Tochter gedacht, die zur Zeit in einer WG mit ihrem Bruder wohnt und nun mit ihrem Partner zusammenziehen will. Alles spielt sich in der gleichen Stadt ab.
Versorgungspflicht über privat verlegte Medienleitungen: ja oder nein ?
vom 20.5.2022 für 80 €
Auf unserem ca. 150 m x 40 m großen Grundstück wurden vor ca. 40 Jahren vier kleinere Pachtgrundstücke innerhalb unseres Grundstückes angelegt. Zeitlich parallel wurden diese mittels ca. 100 m langer Versorgungsleitungen für Strom und Trinkwasser von unserem am anderen Ende stehenden Wohnhaus über jeweilige Nebenzähler privat erschlossen. Wer die Kosten dafür zu DDR-Zeiten getragen hat und wer welche für die Erstellung erforderlichen Arbeiten erbracht hat, ist unklar.
Wie wird das Wegerecht von damals (1939) heute definiert, Gehrecht, Leitungsrecht, Fahrrecht?
vom 24.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserem Grundstück, in unserem Eigentum befindlicher Zugangsweg zu unserem Grundstück, wurde im Jahr 1939 ein Wegerecht zu Gunsten des Nachbargrundstückes eingeräumt. Die Nachbarn haben das Wegerecht nie ausgeübt da diese dieses Recht nicht benötigen. Vom Voreigentümer haben wir damals mündlich bei Kauf erfahren, dass das Wegerecht zum Schneiden einer vormals an der Grundstücksgrenze vorhandenen Hecke war.
Wiesengrundstück Pflichten
vom 9.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich würde gerne ein wiesengrundstück in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg kaufen. Welche Pflichten habe ich als Eigentümer wenn das Grundstück nicht verpachtet ist? Darf ich einen wohncontainer und eine pflanzenkläranlage errichten?
Erbgemeinschaft Zwangsversteigerung
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner Schwester ein Grundstück von ca. 1.300 m2 von unserer Mutter überschrieben bekommen. Haus und Grund gehören zu gleichen Teilen meiner Schwester und mir und wir leben beide in diesen Häusern. Da es in letzter Zeit öfters Streitigkeiten mit meiner Schwester gibt, möchte ich die Hälfte vom Haus verkaufen.
Realteilung eines gemeinsamen Weges von 3/10 und 7/10 in reale Flächen
vom 21.7.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4 Eigentümer (3 Privatleute und die Gemeinde) wollen ihre Grundstücke in Bauland umwidmen, ursprünglich waren es 5, die fünfte Eigentümerin ist ausgestiegen. Der FNP ist genehmigt und die Vorentwürfe des Bebauungsplans sind von allen akzeptiert. Es soll ein gemeinsamer Weg mit einer Fläche von 253,00 qm in eine geplante Straße miteinfließen.
Erwerb eines Vorgartengrundstück vom Nachbarn
vom 21.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich möchte vor meinem Haus einen Stellplatz einrichten,dafür benötige ich von meinem Nachbarn von seinem Vorgarten ca. 5 qm Grundstück das er mir auch verkaufen möchte. Meine Frage wie kann ich eine kostengünstig Vertragliche Vereinbarung schliessen.Ich habe auch was von einem Nießrecht - Vereinbarung gehört und was muß ich bei einem Vertragentwurf beachten und muß es über einen Notar abgewickelt werden.Gibt es Vertragsentwürfe die ich übernehmen könnte? Vielen Dank
Drohende Verjährung eines dinglichen Rechtes
vom 8.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1999 hat A eine noch zu vermesende Teilfläche im Hinterland eines Grundstückes an B verschenkt, mit der Zusicherung eines Wegerechtes über das Restgrundstück des A, dessen Ausformung später genaue Modalitäten festgelegt werden sollten. In 2003 verkaufte A sein Grundstück an C. Nach Vermessung wurden im Zuge der Auflassung die Vereinbarungen der Schenkung ausdrücklich durch C übernommen.
Nießbrauchrecht löschen lassen, wer kann was dagegen haben?
vom 18.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mir seine Wohnung vor 20 Jahren geschenkt und für sich ein unentgeltliches Nießbrauchrecht eintragen lassen. In den 20 Jahren wurden insgesamt 4 Hypotheken eingetragen und das Nießbrauchrecht steht jetzt an Rangfolge 2. Aufgrund von erheblichen finanziellen Problem könnte die Wohnung Zwangsversteigert werden und der Nießbrauch ist dann weg.
Elektrischen Anschluss (230 V) einer Reihenhaus-Garage juristisch erzwingen ?
vom 18.3.2022 für 70 €
Was technisch einfach wäre, wird allerdings rechtlich problematisch aus zwei Gründen, dazu vorweg noch: Die Garagen sind im Eigentum der jeweiligen Nutzer, der G-Hof ist Miteigentum aller Anlieger. 1) das zuständige Stromversorgungsunternehmen, die Firma Donetz, will sich vor Aufnahme der Arbeiten absichern, indem bei allen Miteigentümern belastende Rechte und Genehmigungen für diesen Anschluss in deren jeweiliges Grundbuch eingetragen werden sollen!