Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gleichen Jahr noch wurde die untere, größere Wohnung per Schenkung der Großmutter an die Mutter meiner Nichte überschrieben. ... Im Januar 2009 zog der Vater aus der Wohnung aus, weil er eine Freundin hat und sich von seiner Frau scheiden lassen will. ... Kurz gesagt: der Vater meiner Nichte lässt seine Frau mit seinen Firmenschulden und auch Privatschulden sitzen und überlässt meiner Nichte seine kompletten Schulden (der Teil für den Wert der Wohnung wäre ja noch ok, aber die Schulden sind ja doppelt so hoch) und kann jetzt sogar noch Ansprüche stellen?
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, dass keine Feuchtigkeit in der Wohnung unter dem beschädigten Balkon aufgetreten ist. ... Ergebnis: „Bei den Überprüfungen am 17.08.11 stellte sich heraus, dass die Balkonabdichtung der Wohnung Nr. 1 undicht ist." ... P. feststehe, dass die Beschädigung der Bausubstanz die Dichtung der Betonplatte und nicht ausschließlich den Oberbelag betreffe." -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Angaben in dem Kaufertrag, dass die Fliesen Schäden aufweisen und die darunterliegende Wohnung keine Feuchteschäden aufweist sind korrekt.
Stimmrecht Bauträger
vom 11.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute ist lediglich ein Mangel im Wert von 15.000 € behoben. ... Der Antrag wurde mit den Stimmen des Bauträgers, der auch Eigentümer von 3 Wohnungen ist, abgelehnt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
XXX bezeichneten Wohnung. (3)Der Grundbesitz ist im Grundbuch wie folgt belastet: Abteilung II Lfd. ... Nr. 2:161.000,00 EUR Brief-Grundschuld nebst Nebenleistungen für die Volksbank XXX. (4)Zu der Wohnung gehört gemäß Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht an dem Pkw-Einstellplatz Nr. XXX. (5)Zum Gemeinschaftseigentum gehören u. a. auch ein Schwimmbad und eine Sauna. (6)Die Wohnung ist belegen im Hauseingang XXX, 28329 Bremen. § 2 Kaufgegenstand und Verkauf (1) Der Verkäufer verkauft an Y und Herrn Z zu je 1/2 Anteil - nachfolgend beide auch "Käufer" genannt - den im § 1 Ziffer (2) bezeichneten Grundbesitz - in dieser Urkunde auch „Kaufgegenstand" oder auch „Kaufobjekt" genannt -. (2)Zum Kaufgegenstand gehört auch zur alleinigen Nutzung das Sondernutzungsrecht an dem Pkw-Einstellplatz in der Tiefgarage. (3) Zum Kaufgegenstand gehören auch folgende gebrauchte Gegenstände •Diverse Küchenschränke und Küchenelektrogeräte im Wert von XXX Euro •Teppich im Wert von XXX Euro •1 Kleiderschrank im Wert von XXX Euro (43) Der Verkauf erfolgt mit allen wesentlichen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör einschließlich der sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten. § 3 Rechtsverhältnisse der Wohnungs-/Teileigentümer (1)Nach dem vorliegenden Grundbuchauszug ist der Grundbesitz durch Teilungsurkunde nach dem WEG vom 12.12.1972 aufgeteilt worden.
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Häuser mit je 2 Wohnungen und einem Gemeinschaftlichen Hof. ... Beide EG Wohnungen sind durch den Gang zum OG getrennt, man muss z.B. von der Küche zum WZ kurz über den Gang bzw. wer hoch will durch die Getrennte Wohnung, was die Vermietung nicht erleichtert weil gerade hier ein Vertrauensverhältnis oder zumindest ein Vertragen notwendig ist! ... Da meine Eltern sich mit der Immobilie nicht einig wurde, wurde diese zum Kauf angeboten.
Anspruch auf Wohneinheit nach Grundstücksteilung
vom 14.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im EG 2,5 Zimmer Wohnung und im Dachstuhl auf 2 Ebenen eine 5 Zimmer Wohnung. ... B plant seit geraumer Zeit den Stall und das Silo zu Wohnungen umzubauen, in der Hoffnung das westliche Grundstück von C (deutlich unter Wert) zu erwerben. ... Jetzt hat B einen (angeblich) genehmigten Bauplan zum Umbau zu einer Wohnung und 2 Ferienwohnungen auf dem mittleren UND westlichen Grundstück. .
Verkauf einer Eigentumswohnung durch Erbgemeinschaft
vom 18.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür komme ich für die Kosten des Leerräumens der Wohnung auf. (Anmerkung: Das Inventar enthält keine Gegenstände von höherem Wert). 2.Da die Konten der Erblasserin inzwischen leer sind, werden denjenigen, die dafür sorgen, dass stets ein ausreichender Kontostand vorliegt, nach Verkauf der Eigentumswohnung und vor der Aufteilung des Erlöses auf die Erben die eingezahlten Beträge zurückerstattet. 3.Die Wohnung und der dazugehörige KFZ-Stellplatz werden gemeinsam verkauft. 4.Vom Verkaufserlös werden die angefallenen Kosten bezahlt und der Nettoerlös entsprechend den Erbanteilen auf die Erben verteilt. Unabhängig vom Vertrag habe ich vorgeschlagen, ein Inserat in einem Immobilienportal im Internet aufzugeben und zunächst zu versuchen, die Wohnung ohne Makler zu verkaufen, um die Maklergebühren einzusparen und somit die hohen laufenden Kosten für die Wohnung (seit 1 ½ Jahren) möglichst wieder einzusparen.
Was zu Wohnfläche gehört?
vom 14.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Ich stellte im Nachhinein fest, dass die angebliche Wohnfläche aus der Expose nicht mit der von meinem Architekten ausgemessenen Wohnfläche übereinstimmt(Differenzen weit über 10% Toleranz). Ich habe Rücksprache zum Verkäufer gehalten.