Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Spekulation Vorfälligkeitsentschädigung Wohnung Steuer
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Frau haben eine Zweizimmerwohnung im Jahre 2011 lastenfrei gekauft. Nachdem wir Nachwuchs bekamen haben wir uns ein größeres Eigenheim gekauft die Wohnung allerdings zunächst vermietet und mit einer Grundschuld bei einer Bank zwecks Kapitalbeschaffung für das größere Eigenheim belastet. Nun haben wir die Wohnung verkauft unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten und den uns bekannten Absetzbeträgen für den Gewinn aus Veräußerungsgeschäften bleib ein Betrag von etwa 5000,- EUR über.
Grundstücksschenkung trotz Vorkaufsrecht - Anfechtung?
vom 11.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stelle folgenden Sachverhalt zur juristischen Erstbewertung wie folgt vor: DDR-1979,Erblasser A vererbt ein Grundstück an seine Tochter B. Das notariell beurkundete Testament sieht ein Vorkaufsrecht für den Sohn C des Erblasser A am vererbten Grundstück der Tochter C vor. 1989 (also ein Jahr vor der Wiedervereinigung) überträgt die Tochter B an einen Dritten D mittels notariellem Schenkungsvertrag das ererbte Grundstück. Verschenkt wohl deswegen weil ein Verkauf durch den Vorkaufsberechtigten C (Bruder der B) nicht zugestimmt worden wäre, er hätte wohl selbst gekauft.
Rücktritt Grundstücksverkauf vor Notartermin
vom 24.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Rücktritt eines Grundstück- / Immobilenverkaufs vor dem festgelegten Notartermin. Folgende Situation: Ich verkaufe ein Grundstück mit altem EFH. ... Ein Kaufvorvertrag existiert nicht, es gibt nur eine mündliche Zusage zum Verkauf von mir.
Kaufpreisminderung gerechtfertigt?
vom 21.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir - Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Personen - verkaufen ein MFH. Der Kaufvertrag ist bereits Ende Juni verlesen und von allen Parteien (Verkäufer, Käufer) unterzeichnet worden.
Makler wurde ohne Auftrag tätig
vom 25.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde als Maklerin beauftragt, ein Grundstück zu verkaufen. Nun stellte sich überraschender Weise heraus, dass einer der vor mir eingeladenen Makler zwecks Bewertung, das Grundstück, obwohl es dafür seitens der Verkäufer ausdrücklich keinen Auftrag gab, im Internet und in seiner Kundenkartei angeboten hat.
Wohnrecht/Vereinbarung
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich zwischenzeitlich mit Nachwuchs sind sogar bereit das Objekt zu verkaufen damit wir endlich wieder ruhe haben. Meine Schwiegereltern weigern sich und beharren auf Ihrem wohnrecht ( was nicht im Grundbuch eingetragen ist, es besteht nur diese schriftliche Vereinbarung ) Nun meine Frage; können wir das Objekt ohne schwierigkeiten verkaufen und wie sieht die rechtliche Lage bezüglich der Vereinbarung aus.
Nach Löschung der Rückauflassungsvormerkung trotzdem Probleme???
vom 11.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem warten hat der dritte Erbe nun die Löschung der Rückauflassungsvormerkung unterschrieben aber gleichzeitig damit gedroht den Verkauf des Hauses doch noch verhindern zu wollen. ... Was hat der dritte Erbe denn jetzt überhaupt noch für Möglichkeiten einen Verkauf zu verhindern?
Gründstücksverkauf und Vorkaufsrecht der Gemeinde
vom 24.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau will das wegen Ihre Hofstelle in Kammerstein verkaufen und mit mir und unsere Kinder nach Amerika Umziehen. Wir haben Käufer für Unsere Grundstuck gefunden. ... Lätzen Endes will der Bürgermeister mich zum Verkauf das Bauland an die Gemeinde für 60€ erzwingen, ob wohl in in ca. 100 Meter Entfernung Bauplätze schon für 170€/m² Verkauft wurden vor 20 Jahren und in ca 70 Meter Entfernung die Bauplätze für bis zu 220€/m² Heute noch verhandelt werden.
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer B unterschreibt ebenfalls bei diesem Termin den Kaufvertrag beim Notar. Mit dabei ist der von Seiten Verkäufer B beauftragte Makler einer großen namhaften Bank (Käufer A hat bei dieser Bank auch die Finanzierung abgeschlossen) sowie der Enkel von Verkäufer B mit Vorsorgevollmacht (nicht für Immobilenverkauf), der Enkel unterstütz Verkäufer B, da dieser körperlich eingeschränkt ist, nur noch schlecht laufen kann. ... Im Februar 2024 verstarb Verkäufer B dann im Pflegeheim an Altersschwäche.
Bei Eigentumswohnungskauf, Grundschuldeintragung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung selbst teilte dem Verkäufer mit, dass ein Wohngeldrückstand von ca 16.000,- Euro besteht, diese Summe ist für den Verkäufer nicht unbedingt nachvollziehbar, dieses teilte mir der Verkäufer mit. ... Meine Frage ist, bin ich beim Erwerb der Eigentumswohnung verpflichtet, über diese als Grundschuld eingetragene Summe von ca. 1.500 Euro, an den Verkäufer bzw der Hausverwaltung, die Differenz von ca. 14.500,- Euro zusätzlich zu zahlen. Wenn die Forderung gegenüber dem Verkäufer besteht, so handelt es sich um Forderungen aus den vergangenen 4 - 5 Jahren.
Grundstücksverkehrsgesetz - Erwerbsinteresse
vom 28.9.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nebenerwerbslandwirt hat bis dato keinen Kaufvertrag mit den Verkäufern abgeschlossen oder sich um einen Vertragsabschluß bemüht. Was kann der Verkäufer aus rechtlicher Sicht tun, um a) einen Kaufvertrag mit dem Landwirt zu erzwingen b) wie kann er verhindern, daß der betreffende Nebenerwerbslandwirt bei einem neuerlichen Kaufvertrag mit einer Privatperson wiederum Kaufinteresse bekundet und somit einen Verkauf vereitelt?
Rücktritt vom Immobilienkauf aufgrund von nicht genehmigtem Wohnraum
vom 5.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Exposé hat der Verkäufer 140qm für das Haus angegeben. Anschließend habe ich dem Verkäufer noch ein Formular zur Berechnung der Wohnfläche zur Vorlage bei meiner Bank zugeschickt, welches er mir ausgefüllt zurück schickte und sich die Wohnfläche bestätigte. ... Nun fühlen wir uns vom Verkäufer getäuscht und würden gern vom Vertrag zurücktreten.
Aufteilung Gebäudeversicherung nach Hauskauf
vom 29.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer übernimmt ab Übergabe keine Haftung für solche öffentlichen Lasten und Abgaben, die zur Eintragung in das jeweilige Grundbuch nicht geeignet sind." Die Versicherung: Der Verkäufer hatte ein teure Versicherung (ca. 3.600 Euro im Jahr). ... Der Verkäufer möchte nun für den Zeitraum vom 15.10.2012 bis 1.9.2013 anteilig die Kosten von uns erstattet haben.
Grundstückveräußerung
vom 16.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein bebautes Grundstück an meine 2 Neffen veräußert. ... Im Notarvertrag steht auch, dass meine 2 Neffen das Grundstück zu meinen Lebzeiten nicht verkaufen dürfen. Das Grundstück wurde auf die Namen meiner 2 Neffen in das Grundbuch eingetragen.
Versteckter Mangel durch nicht in Kenntnis setzen
vom 12.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Nachbar machte uns darauf aufmerksam, dass es einen Sickerschacht für unsere Dachentwässerung gibt, der nicht auf unserem Grundstück liegt. Auf diesem Grundstück soll demnächst gebaut werden und wir müssen den Schacht versetzen lassen. Die vorherige Eigentümerin des Hauses, hatte vor dem Verkauf das Grundstück geteilt und den zum Haus gehörigen Sickerschacht nicht auf das Grundstück des Hauses verlegen lassen.
duldung einer zwangsversteigerung..
vom 5.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
herr a (käufer und beklagter) kauft von herrn b (verkäufer und schuldner) ein grundstück für 110.000 euro. noterielles kaufvertrag: herr a verpflichtet die bestehenden grundpfandrechtlich bestehenen darlehensverbindlichkeiten in höhe von 105.000 euro zu bezahlen und zahlt die restkaufsumme 5000 euro an den herrn b in bar aus. ein gläubiger von herrn b klagt gegen den herrn a bezüglich der duldung der zwangsvollstreckung in das grundstück.nach anfechtungsgesetz. nun wird dem kläger recht zu gesprochen, nach ca. 2 jahren andauernden prozesses. herr a hat zwischenzeitlich natürlich die übernommenen bestehenden darlehensverbindlichkeiten in enormer höhe getilgt bzw. zurück bezahlt. die im grundbuch eingetragenen vorrangigen 2 darlehensgeber banken, bekommen loglischerweise ihre offenen forderungen ausbezahlt von dem ersteigerungserlös. wird die restsumme sofort an den kläger bzw. an den, der die zwangsversteigerung angeleiert hat, ausbezahlt?????
Wohnung überschreiben. Eltern auf Tochter.
vom 10.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 9 Jahren haben meine Eltern für mich meine Wohnung gekauft, da ich keinen Kredit bekommen habe. Jetzt würde ich gerne die Wohnung auf mich übertragen. Da ich 2 weitere Geschwister habe, möchte ich vermeiden, dass diese im Todesfall der Eltern Anteile der Wohnung als Erbteil bekommen.