Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grundstück mit belastetem Boden gekauft - nachträglicher Anspruch möglich?
vom 5.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück wurde in den 60er Jahren mit Erde und Bauschutt auf Straßenniveau aufgefüllt. ... Beim Abriss von Betonstützen auf dem Grundstück, der vom Verkäufer beauftragt und vor Ort überwacht wurde, war die Beschaffenheit des Bodens (z.B. ... Der Verkäufer ist Architekt mit eigenem Architekturbüro am Ort, in dem sich auch das Grundstück befindet.
Grundstückskauf mit Vorkaufsrecht
vom 23.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben uns dazu entschlossen ein Grundstück im Land Brandenburg zu erwerben. Mit den Verkäufern sind wir uns auch schon einig. Jedoch gab es zur Wendezeit (1990 rum) einen Pächter auf diesem Grundstück, der sich ein Vorkaufsrecht ins Grundbuch eintragen lies.
Grundstücksgemeinschaft und Ehescheidung
vom 18.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau ein gemeinsames Grundstück/Haus. ... Sie will weder die Scheidung (was sie ja nicht verhindern kann), noch will sie mir die Grundstücks-/Haushälfte jetzt verkaufen.
Schenkungssteuer bei nachträglichem Verkauf des geschenkten Objekts
vom 14.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage zu Schenkungssteuer Person A Schenkt Person B ein Grundstück mit Haus Person A/B sind Brüder Jetzt setzt der Notar den Wert des Haus und Grundstücks da kein Bodenrichtwert existiert anhand der Brandschutzversicherung fest. ... Jetzt verkauft Person B zwischenzeitlich das Grundstück an Person C (8 Monate nach Schenkung) B und C sind nicht verwandt oder verschwägert. Gilt der Preis des Verkaufs als neuer Wert des Grundstücks Rückwirkend für die Schenkung oder kann das Finanzamt einen abweichenden Wert festlegen zu Ungunsten des beschenkten?
Verpachtung Grundstück nach Kauf
vom 14.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Seit 2003 gehörten 2 direkt zusammenhängende ungefähr gleichgroße Grundstücke (Hinterland direkt am Haus, Grünfläche, Rasen, Bäume) mit zusammen ca. 1050m² meiner Schwester und mir als Erbengemeinschaft. ... Meine Frage: Es gibt ja die 10-Jahresfrist bei Immobilien (gilt soweit ich informiert bin für Wertsteigerungen bei Kauf und Verkauf).
Gemeinsamer Kauf (Freund) eines Grundstückes zur späteren Bebauung mit EFerienH
vom 13.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein langjähriger Freund und seine Frau (50%) und ich (alleine auch 50% Anteil) wollen ein Grundstück kaufen und dieses später bebauen. ... Geplant ist der Kauf des Grundstückes (inkl. ... Sollte aus welchen Gründen auch immer der andere Teil aussteigen wollen, so ist der Verkauf zu Kauf/Herstellungskosten der anderen Partei vorrangig anzubieten (keine Gewinne einpreisen) - sollte hier kein Interesse bestehen kann erst danach versucht werden den Anteil am Markt frei zu verkaufen (wenngleich schwierig) 3.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
` Haftet dann der Verkäufer? ... Verkäufer haftet für Mängel oder Schäden bis Besitz. In diesem Fall ist ja aber der Zustand BESSER als beim Verkauf.
Vorschuss Grundstückskauf: Vertrgl. Absicherung bei stark verschuldetem Verkäufer?
vom 8.9.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Grundstück bereits seit 2 Jahren in Absprache mit dem Besitzer nutze und ein Verkauf seit einer Weile im Raum steht, weiß ich, dass er stark verschuldet ist. ... Jetzt hat sich der Besitzer also entschieden, mir das kleine Grundstück für 25.000 zu verkaufen. ... Ich vertraue dem Verkäufer schon soweit, dass ich nicht glaube er will mich über den Tisch ziehen.
Zustimmung beim Verkauf eines Miteigentumsanteils
vom 12.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Betreute ist Miteigentümerin eines Grundstücks mit Wohngebäude. ... Da die Betreute hohe Schulden hat (ca. 40000 €) muss sie ihren Miteigentumsanteil verkaufen. ... Deshalb möchte ich versuchen, den Miteigentumsanteil freihändig über einen Makler zu verkaufen.
geplante Erschließung eines Grundstückes - Umgang mit Gemeinschaftsgrundstück davor
vom 17.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind alleinige Eigentümer eines noch unbebauten Grundstückes. Wir planen das unbebaute Grundstück zu erschließen (Wasser, Abwasser, Strom etc.) um es im Anschluss zu verkaufen, so dass dann darauf ein EFH errichtet werden kann. Problem dabei ist, dass sich unmittelbar vor unserem Grundstück eine kleines Gemeinschaftsgrundstück (ca. 3x3m) befindet.
Haftung für baubehördliche Anordnungen während Immobilienbesitzwechsel
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Auflagen kann der Verkäufer in er gesetzten Frist nicht erfüllen. a) Muss er erfüllen und dann verkaufen (Kaufpreis wäre höher) b) Kann er vor/nach Zwangsgeldandrohung verkaufen und geht die Ordnungsverfügung auf den neuen Käufer über c) wenn er nach b) handelt bleibt die Haftung für die behördlichen Auflagen trotzdem bei Ihm, obwohl er verkauft hat?
"Neue" Klausel im Grundstückskaufvertrag der Stadt nach Beschädigung am Grundstück
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer ist eine Großstadt in NRW. ... Anwesend waren zwei Vertreter der Stadt (Verkäufer „unseres" Grundstückes), der Bauträger des benachbarten Grundstückes und die Baufirma des Benachbarten Grundstückes. ... P.S: Da für die Grundstücke Wartelisten existieren (wir waren zwei Jahre auf der Warteliste) ist weder eine Aufschiebung des Notartermins noch ein anderes Grundstück eine Option.
Fahrrad Zugang zum Grundstück über fremde Privatstrasse
vom 22.8.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Absperrungen war somit auch unser Grundstück von hinten zu erreichen. ... Ich würde gerne, wie auch zuvor im hinteren Garten die Möglichkeit nutzen mit den Fahrrädern mein Grundstück zu verlassen. ... Es geht also um ein Tor mit 1 Meter Breite für den Zugang mit Fahrrädern zu meinem Grundstück.
Grundstückskaufvertrag - Rückabwicklung wegen Grunderwerbsteuer
vom 4.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im August 2013 haben wir (eine Grundstücks-GbR) einen Kaufvertrag über eine Immobilie abgeschlossen und Grunderwerbsteuer sowie den Kaufpreis gezahlt. ... Um eine zweite Grunderwerbsteuerzahlung zu vermeiden, hat die GbR mit dem Verkäufer einen Auflösungsvertrag abgeschlossen und gleichzeitig die GmbH einen neuen Kaufvertrag über die gleiche Immobilie abgeschlossen.
Maklerprovision bei Grundstückskauf
vom 10.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bei einem Immobilienmakler nach einem Grundstück für eine Eigenheimbebauung angefragt. ... Nach 4 Monaten informierte uns der Makler, daß wir das Grundstück kaufen könnten. ... Er wies uns darauf hin, daß wir weiterhin eine Provisionspflicht ihm gegenüber haben, wenn wir das Grundstück kaufen und beruft sich auf den durch den Verkäufer bestätigten „kausalen Zusammenhang“ (also unser Name war bekannt).
Zeugenaussage wegen Streit ehemaliger Grundstücksbesitzer und Pächter
vom 28.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Monaten ein Grundstück mit Wochenendhaus im Land Brandenburg erworben. ... Meine Frage: wir hatten dem Verkäufer vor dem Kauf angedeutet, dass wir bauen werden, er hatte uns danach gefragt - kann er sich darauf berufen ? Wir möchten vermeiden - falls wir nun doch nicht bauen werden und das Wochenendhaus nicht abreißen - dass wir seine an den Pächter wahrscheinlich fällige Entschädigung übernehmen müssen, da wir uns an unsere Bauabsicht nicht gehalten haben und er uns nur deshalb das Grundstück verkauft hat, weil wir Bauabsichten geäußert haben.
Schadensersatz bei Umgehung der Ausschreibungspflicht für öffentliche Grundstücke
vom 4.3.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Netz gelesen, dass öffentliche Grundstücke mit Bauverpflichtung ab einem Wert > 5 Mio € europaweit ausgeschrieben werden müssen. Was tut man am besten, wenn man mitbekommen hat, dass solche Grundstücke freihändig vergeben worden sind und zwar allem Anschein nach nach Gutdünken. ... Hat man als Interessent und Bewerber für dieselben Grundstücke eventuell Schadensersatzansprüche gegenüber dem Verkäufer, besonders wenn man eventuell einen besseren Preis für die Grundstücke geboten hat?