Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Bitte um Hilfe. Mahnbescheidgebühren
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.01.07 wurde mir ein Betrag von 443,40 € in Rechnung gestellt. ... Die sich wie folgt zusammen setzt: Hauptforderung 139,23 € 7,70 % Zinsen seit d. 09.12.2006 14,64 € vorgerichtliche Mahnkosten 12,50 € Auslagen Anschriftenermittlung 0,15 € Auslagen Mahnschreiben 11,70 € Gebühr Mahnbescheid 25,00 € Auslagenpauschale Mahnbescheid 5,00 € Einigungsgebühr 67,50 € Gebührenanrechnung/Mahnschreiben 42,25 € Gerichtskosten für den Mahnbescheid 23,00 € So, nun zu meinem Anliegen.
Mahnungsempfaenger verzogen
vom 19.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bezahlt er seine Rechnungen nicht mehr. ... Kann ich unter diesen Umstaenden, d.h. wenn mir die neue Adresse des Schuldners in den USA bekannt ist, trotzdem einen Mahnbescheid bei den Eltern zustellen lassen, weil dies die Adresse ist, die er im Vertrag angegeben hat oder kann ich zumindest eine oeffentliche Zustellung durchfuehren oder muss ich den Schriftverkehr tatsaechlich in die USA schicken um einen Titel zu erwirken ?
Verjährung eine Forderung für einen Wasseranschluß durch die Stadtwerke Lübeck
vom 25.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.01.2011 eine Rechnung bekommen gemäß der ich einen Wasseranschluß bezahlen sollte, der - wie in der Rechnung ( 155,15€) beschrieben - bereits am 28.09.2007 fertiggestellt wurde. Diese Rechnung habe ich nicht bezahlt. ... Jetzt, am 16.9.2014, habe ich einen Mahnbescheid für den gleichen Fall bekommen.
Kabelprovider: Kein Vertrag (mehr) - trotzdem Rechnungen und Mahnungen
vom 6.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf des Vertrages schickte iesy fleissig weiter Rechnungen, die ich natürlich nicht bezahlte. ... Mein Telefonanschluss ist aus gutem Grund gesperrt für kostenpflichtige Telefonnummern, daher beschränkte ich mich weiterhin auf schriftliche Stellungnahmen und der Aufforderung, den Versand von Rechnung über nicht existierende Verträge umgehend einzustellen. ... Die letzte akkumulierte Rechnung beläuft sich mittlerweile auf knapp 200 EUR.
Mahnung wegen Erstattung aus einer Arztrechnung
vom 24.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach hat meine Krankenversicherung ein Teil der Rechnung begründet abgelehnt. ... Nach drei Mahnungen und vier Monaten Wartezeit möchte ich einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Mahnbescheid in diesem Fall gegen die Abrechnungsstelle oder gegen das Krankenhaus erwirkt werden soll.
Eon Edis
vom 18.11.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma Edis stellt 2014 eine Rechnung für den Zeitraum 1mai 2011 bis 21 nov 2012 in Höhe von 200 Euro. ... Dieses habe ich die letzten Jahre mehrfach probiert, die Firma EON EDIS dazu zu bewegen die Verbrauchstelle von 6A in die Richtige NR 6 zu ändern, da für die NR 6 A alle Rechnungen bezahlt wurden.
Grenzübergreifendes Mahnverfahren
vom 20.2.2023 für 45 €
Im Auftrag steht als Rechnungs- und Kundenadresse die schweizer Firma, als Lieferadresse die Berliner Niederlassung und als Rechnungsadresse eine Niederlassung in Warschau. ... Da die Rechnung trotz zwei Mahnungen nicht bezahlt wird, will ich ein grenzübergreifendes Mahnverfahren einleiten. Ist dafür das europäische Mahngericht in Berlin Wedding zuständig, oder muss ich den Mahnbescheid bei dem Gericht in Zürich beantragen ?
Handwerker Mahnung
vom 12.12.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt eine Rechnung. Diese Rechnung wurde vergessen zu bezahlen. ... Auch wenn ich die Rechnungen grundsätzlich bezahlen möchte, weil ich die Arbeiten auch in Auftrag gegeben habe, frage ich mich, ob ich die Rechnungen nach vier Jahren auch noch bezahlen müsste.
Mahnung Inkasso
vom 2.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als die Küche geliefert und eingebaut wurde, war eine Rechnung über 33 585 € dabei. ... Eine geänderte Rechnung kam auch nicht. ... Heute kam der Mahnbescheid, Auftraggeber das Möbelhaus.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann, nach 3 Jahren, im April 2016 erhalte ich einen Mahnbescheid von einem Amtsgericht. Ein Inkassobüro fordert 282 € für eine unbezahlte Rechnung für o.g. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
Gerichtsurteile über Inkassogebühren
vom 23.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich war Anfang März beim Zahnarzt und mir wurde in meiner Abwesenheit (5 Wochen Ausland) eine Rechnung zugestellt. ... Ich überwies die Mahnkosten und die Verzugszinsen direkt an den Zahnarzt und nun erhalte ich einen Mahnbescheid in Höhe der Inkassokosten. ... Mahnkosten und Zinsen sind gezahlt und der RA trägt im Mahnbescheid die Inkassokosten als erbringte Leistung an.
Vermeidung von einem negativen Schufa-Eintrag
vom 5.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Bescheid wird auf einem Mahnbescheid verwiesen, der mir angeblich am 15.11.2012 zugestellt wurde. Diesen gerichtlichen Mahnbescheid habe ich nicht erhalten. ... Ich haben keinen Einspruch gegen den Kündigungstermin und die Rechnungen/ Mahnungen erhoben. 2.
offene Kundenforderung
vom 19.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe offene Kundenforderungen von Mitte Oktober 2024 - 4 Rechnungen im Wert von ca 30 T€. ... Meine Frage: Macht es Sinn, einen gerichtlichen Mahnbescheid beim Amtsgericht oder online zu beantragen, um die Vollstreckung zu erwirken, oder sollte ich einen Anwalt kontaktieren um die offenen Forderungen einzuklagen?
darlehnvertrag
vom 20.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag Ein ehemaliger Kollegen hat am 29.06.2011 eine Rechnung in der Höhe von 2150€ für mich übernommen. ... Jetzt habe ich über zwei Jahre nichts mehr von ihm gehört keine email kein Facebook kein Anruf oder Brief ich habe erst jetzt am 19.09.2014 einen Mahnbescheid von ihm erhalten. Hier nun meine fragen Ist dieser Mahnbescheid gültig?
Zully Media GmbH mehrere Mahnungen und jetzt Inkassoverfahren
vom 16.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte nun nachdem ich die Rechnung bezahlt habe, wäre die Sache erledigt. Leider kam vor ca. 2 Monaten eine erneute Rechnung für das 2. ... Die Überschrift lautet: ANKÜNDIGUNG des gerichtlichen MAHNBESCHEIDES Es wird mit zwangsweiser Eintreibung der offenen Posten und mit Pfändung gedroht.
Zahlung und Forderung von Inkassobüro haben sich überschnitten
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Bestätigung der Rücksendung und die Information erwartet, ob ich den Rechnungsbetrag kürzen soll oder man mir eine korrigierte Rechnung zu-mailt. ... Aufgrund der fehlenden Antwort des Verkäufers habe ich Mahngebühren in Höhe von 1,-€ bei der Zahlung der Rechnung nicht berücksichtigen können - sollte ich dies nachholen?