Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Mahnungsempfaenger verzogen

19. Juni 2011 17:09 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von

Rechtsanwältin Marion Deinzer

Folgendes Szenario:

Ich habe einen Vertrag fuer eine Dienstleistung mit jemand geschlossen.
Als Adresse hat mein Vertragspartner die Adresse
seiner Eltern angegeben. Jetzt bezahlt er seine
Rechnungen nicht mehr. Die Mahnungen die ich an die im Vertrag hinterlegte Adresse geschickt habe, wurden von den Eltern an mich zurueck-geschickt mit der Bemerkung, das der Sohn in die USA verzogen sei.
Gleichzeitig haben die Eltern mir die neue Adresse in den USA mitgeteilt.

Kann ich unter diesen Umstaenden, d.h. wenn mir die neue Adresse des Schuldners in den USA bekannt ist, trotzdem einen Mahnbescheid bei den Eltern zustellen lassen, weil dies die Adresse ist, die er im Vertrag angegeben hat

oder kann ich zumindest eine oeffentliche Zustellung durchfuehren oder muss ich den Schriftverkehr tatsaechlich in die USA schicken um einen Titel zu erwirken ?

Danke !

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen aufgrund des geschilderten Sachverhalts wie folgt beantworte:

Ich gehe davon aus, dass sich Ihr Vertragspartner bereits in Verzug nach § 286 BGB befindet und damit eine gerichtliche Geltendmachung sofort möglich wäre.

Nach § 693 I ZPO muss ein Mahnbescheid zugestellt werden. Dies kann grundsätzlich an jeder Adresse des Schuldners im Inland erfolgen. Sollte Ihnen eine weitere Adresse des Schuldners bekannt sein, könnten Sie den Mahnbescheid dorthin zustellen lassen, § 180 ZPO . Ohne wirksame Zustellung wäre der Mahnbescheid nämlich wirkungslos und Sie könnten keinen Vollstreckungsbescheid erlangen.
Sofern der Mahnbescheid im Ausland zugestellt werden müsste, findet das Mahnverfahren nur statt, soweit das Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz vom 19. Februar 2001 dies vorsieht, § 688 III ZPO . Dies wäre anhand der vorhandenen Unterlagen zu prüfen und kann aus der Ferne nicht beantwortet werden.
Die Möglichkeit der öffentlichen Zustellung besteht im Mahnverfahren jedoch nicht, § 688 II Nr. 3 ZPO .

Allerdings könnten Sie Klage erheben und auf diesem Wege eine Zustellung erwirken. Diese Zustellung kann dann öffentlich nach § 185 ZPO erfolgen, wenn der Aufenthalt des Schuldners unbekannt ist oder eine Zustellung im Ausland nicht möglich oder nicht erfolgversprechend ist.
Im Ergebnis reicht es damit nicht aus, den Mahnbescheid an die Adresse der Eltern zu schicken. Sie müssten den Mahnbescheid entweder an die neue Adresse in den USA zustellen lassen, soweit dies gesetzlich möglich ist oder direkt Klage erheben.

Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Marion Deinzer
Rechtsanwältin

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte nutzen Sie bei Unklarheiten die kostenlose Nachfragefunktion. Wenn Sie eine weitere Vertretung über die hier erteilte Erstberatung hinaus wünschen, bitte ich Sie, mich zunächst per E-Mail zu kontaktieren.
Ich weise Sie darauf hin, dass diese Plattform lediglich zur ersten rechtlichen Orientierung dient und eine ausführliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann. Es ist nur eine überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems aufgrund Ihrer Angaben zum Sachverhalt möglich. Durch Hinzufügen oder Weglassen von Angaben zum Sachverhalt kann sich eine abweichende rechtliche Bewertung ergeben.

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER