Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Anfechtung eines Vollstreckungsbescheides und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
vom 16.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 1997 erging gegen mich ein Vollstreckungsbescheid auf Grund eines Mahnbescheides, welcher im Oktober 1996 ausgestell wurde. Dieser Mahnbescheid wiederum bezieht sich auf Forderungen aus Telefonrechnungen, welche zwischen Februar und Juli 1995 aufgelaufen waren. ... Gibt es gegebenenfalls andere Mögichkeiten, die eigentliche Forderung aus 1997 (bzw. 1995) heute noch anzufechten?
Mahnbescheid & Vollstreckungsbescheid
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Am 03.08.2006 bekam ich ein Schreiben von einem Inkasso-Büro, das Sie eine Forderung gegenüber mir in Höhe von ca. 330 € hätten und ich dies doch schnell begleichen soll. ... Die Forderung stammt aus dem Jahr 2003 als ich Student war und im Studentenwohnheim ein Kabelmodem gemietet hatte. ... Nachdem ich auf den Vollstreckungsbescheid nicht reagiert habe, schrieb dann auch noch der Gerichtsvollzieher (auch an die Wohnheimsardesse) und deshalb liegt jetzt ein titulierter Haftbefehl vor, der vom Inkasso-Büro jedoch nicht "aktiviert" wurde.
Inkasso Creditreform Hagen
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Vollstreckungsbescheid vom 05.01.1990 !!! ... In meinem Antwortschreiben lehnte ich die Forderung "mangels Vorlage der Vollmacht gemäß §§174, 410BGB ab." ... Dann bekam ich ein Schreiben mit einer Kopie des Vollstreckungsbescheides von 1990 und einer letzten Zahlfrist bis zum 30.10.2006, da man sonst einen Gerichtsvollzieher beauftragen würde.
Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2000
vom 28.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Forderung eines Inkassobüros erhalten. Die Forderung beläuft sich auf 1.235,65 Euro. ... Der Vollstreckungsbescheid ist über 1.140,25 DM (Hinweis auf Euro Umrechnung ist drin und mit ca. 583,00 Euro angegeben).
Inkasse Unternehmen stellt nicht nachvollziehbare Forderungen
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Antwortbrief schickte mir die HFG eine Kopie eines Vollstreckungsbescheids gegen mich, der aber an die damalige Adresse meines Exfreundes adressiert war. ... Ich habe weder den Mahnbescheid, noch den Vollstreckungsbescheid jemals erhalten. ... Aber die Kündigung lag 2 Jahre vor der angeblichen Forderung.
Vollstreckungsbescheid vom 08.04.2014
vom 2.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Schuldner weitgehend insolvent war, wurden seine Gläubiger im Rahmen einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung mit einer Quote von 36,5 % der ursprünglichen Forderung bedient. ... Jetzt wurde am 28.06.2018 von dem Inkasso-Unternehmen eine Forderung von 398,97 € gestellt, die sich auf einen Vollstreckungsbescheid vom 08.04.2014 beruft.
Rechtmäßige Forderung?
vom 21.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Forderung liegen ein Mahnbescheid und ein Vollstreckungsbescheid bei. Anzumerken ist, dass ich unter der im Vollstreckungsbescheid genannten Anschrift niemals wohnhaft war, geschweige denn gemeldet. ... Eine Stellungnahme begrenzte sich lediglich auf den vorliegenden Vollstreckungsbescheid.
Forderung ohne Lieferschein?
vom 20.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechnungssteller (also der Verleiher) hat daraufhin ein Inkassobüro beauftragt, die Forderung einzuholen. ... Daraufhin kam jedoch nur eine tabellarische Auflistung der Forderung mit den Rechnungsnummern, aber nicht die Rechnungen an sich. ... Unsere beiden Fragen sind folgende: Der Vollstreckungsbescheid wurde am 07.08.2010 zugestellt.
Schufaeintrag - bestrittene aber titulierte Forderung
vom 28.11.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Eine von mir bestrittene Forderung wurde tituliert, da ich sämtliche Einspruchsfristen (gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren) verpasst habe. Die Forderung wird jedoch weiterhin bestritten, weil ich bei der entsprechenden Firma nie etwas bestellt habe.
Zweifelhafte Bestellung/nie erhaltene Mahnung/negativ Eintrag
vom 14.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung ist nicht tituliert sondern als Uneinbringbar/Einzug unwirtschaftlich eingetragen. ... Die Forderung ist ja nicht mal tituliert, dass muss ja einen Grund haben. Wenn ich als Inkasso Unternehmen eine forderung beitreiben soll, gebe ich doch nicht kurz vorm Ziel auf, wenn es sich um gerechtfertigte Summen handelt?
Auskunft über Vollstreckungsbescheid
vom 14.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Bekannter von mir hat zunächst einen Mahnbescheid und später einen Vollstreckungsbescheid erhalten, daraufhin wurde die Forderung ausgeglichen. ... Nun stellen sich folgende Frage: Wer, d.h. welche Bank oder sonstige Auskunftei, kann Kenntnis über das Mahnverfahren bzw. über diesen Vollstreckungsbescheid erhalten. Geben die Mahngerichte Auskunft über Vollstreckungsbescheide, falls ja unter welchen Voraussetzungen und an wen?
Vollstreckungsbescheide - Ausfindigmachen von "Karteileichen"
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann weder mit der Forderung noch mit dem Gläubiger etwas anfangen. ... Gibt es eine Möglichkeit, an einer öffentlichen Stelle solche Alt-Vollstreckungsbescheide zu ermitteln, etwa durch Kontaktaufnahme der Amtsgerichte meiner ehemaligen Wohnorte? ... Kann bei einem Vollstreckungsbescheid neben der Verjährung (30 Jahre) auch eine vorzeitige Verwirkung eintreten?
Forderung aus dem Jahr 1995, jetzt Forderung durch Proceed Inkasso
vom 2.3.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Brief war die Ablichtung des Vollstreckungsbescheides von 1995 und etwa 4 Seiten über die Kostenaufstellung. ... Meine Frage ist jetzt: Ich kann nicht beweisen, dass die Forderung beglichen ist. ... Woher weiß ich eigentlich, dass dieses Inkassobüro diese ganzen Forderungen einfordern darf?