Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Inkasso-Forderung ungerechtfertigt -angreifbar?
vom 16.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt mir seit einiger Zeit eine Inkassoforderung vor für welche es schon 2001 einen Vollstreckungsbescheid gab, zu dieser Zeit trennte ich von meiner Ex- Frau und hatte leider keine Gelegenheit gegen Mahnbescheid noch gegen einen Vollstreckungsbescheid vorzugehen, da mir diese persönlich nie zugingen. Jetzt 2012 hörte ich zum ersten mal wieder vom Inkasso- Unternehmen über einen GV und über die Forderung der HUTCHISON Telecom, bei welcher ich nie Kunde war! ... Als Antwort bekam ich folgenden Satz „ Weder Rechnungen, noch ein Vertrag ist greifbar" mit anderen Worten „gibt es nicht" Weiter habe ich festgestellt dass im Vollstreckungsbescheid die HUTCHISON Telecom vermerkt ist, die es in dieser Form nicht mehr gibt, die Forderung über das Inkasso aber über die „The Phone House GmbH" eingefordert wird.
Unbekannter Vollstreckungsbescheid
vom 12.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Monaten Post von einem Inkassounternehmen wegen einer angeblichen Forderung von einer Telefongesellschaft über 300€ aus dem Jahr 2006 bekommen, verbunden mit der Androhung eine Privatinsolvenz für mich beantragen zu wollen. ... Darauf hin habe ich gestern die Kopie eines Vollstreckungsbescheides aus dem Jahr 2006 erhalten.
Vollstreckung noch möglich?
vom 21.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(zugestellt, kein Einspruch seitens des VK) Ende Oktober 05 habe ich einen Vollstreckungsbescheid zustellen lassen. ... Zustellung des Vollstreckungsbescheid an diese Adresse geschickt. ... - Wie ist die Verjährungsfrist nach einem zugestellten Vollstreckungsbescheid (ohne Einspruch)?
Inkassokosten - Endlose Forderungsaufstellung
vom 14.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht ein sehr alter Vollstreckungsbescheid gegen mich. ... Die Zinsen wurden in 2008 auf dem Vollstreckungsbescheid mit 8% ausgewiesen. Die Einholung der Forderung sollte zunächst durch ein Inkassounternehmen erfolgt sein und dann durch eine Rechtsanwaltsgesellschaft die sich auf Forderungsmanagement und Inkassokosten spezialisiert hat.
Noch eine unglaubliche Forderung von Mumme & Partner
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.04.2012 erhielt ich von obigen Unternhmen eine Forderung über knapp € 4300,00. ... Die Forderung stammt aus dem Jahr 1994 und wurde anscheinend am 10.06.1994 per VB geltend gemacht. ... Dürfen die uralten Forderungen der Deutschen Postbank AG, welche ja privatisert wurde seit 1991 überhaupt noch eingetrieben werden?
Keinen Vollstreckungsbescheid erhalten
vom 3.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Simply ein Inkassobüro beauftagt welches die Forderung bei uns eintreiben sollte. ... Naja dieses Inkasssobüro schickte einen Mahnbescheid,welcher uns aber am ersten Tag unseres Urlaubs(Datum steht ja auf Brief) erreichte(den wir bei unseren Eltern verbrachten) Als wir nach 16 Tagen zurück kamen war die Frist um- ein Vollstreckungsbescheid wurde uns nie zugestellt(laut Simply aber muß es einen geben,aber wenn wir einen erhalten hätten dann hätten wir garantiert Widerspruch eingelegt).
Mahn- u. Vollstreckungsbescheid sind nie angekommen
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach telefonischer Rücksprache mit der UGV erfuhr ich, dass es sich um eine Forderung aus dem Jahre 2006 einer Firma Provena Versand o.ä. handeln soll. Die Forderung wurde angeblich durch einen Vollstreckungsbescheid vom 20.08.2009 tituliert, insgesamt handelt es sich um eine Gesamtforderung von 443,42 €. ... Aufgrund solcher Bestellungen habe ich auch bereits Vollstreckungsbescheide und Schufa-Einträge.
angeblich verspäteter Widerspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 23.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte versäumt eine Forderung (nach Mahnung) für eine Objektmiete zu begleichen und mich nicht beim Gläubiger gemeldet.Dieser hat daraufhin einen Mahnbescheid erlassen.Daraufhin kontaktierte ich den Gläubiger und hab mit diesem einen Abzahlungsplan vereinbahrt, den der Gläubiger unterschrieben hat und gleichzeitig schriftlich auf Vollstreckungsmaßnahmen verzichtete.Im selben Atemzug tilgte ich ca 25% der Forderung.In gutem Glauben das die Sache sich erledigt hat, habe ich keinen Wiederspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt.Daraufhin habe ich einen Vollstreckungsbescheid vom Amtsgericht erhalten.Dieser wurde am 07.05.09 (lt. gelben Umschlag) zugestellt.Aufgrund dessen habe ich Widerspruch gegen den Vollstreckungsbescheid eingelegt und eine Kopie des unterschriebenen Abzahlungsplanes beigefügt.Dieses Schreiben ging lt.
Verwirkung von Titel nach 17 Jahren Untätigkeit möglich?
vom 19.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Mann ist dieser Vollstreckungsbescheid gänzlich unbekannt, auch kann er sich nicht erklären, warum oder für was hier eine Forderung von ursprünglich 1.805,66 DM der Firma Talkline entstanden ist. ... Desweiteren sind auf dem Vollstreckungsbescheid zwei Stempel einer Gerichtsvollzieherin vom 12.12.2002 und vom 01.07.2003. ... Folglich wurde sich seit 2003 nicht mehr um diesen Vollstreckungsbescheid gekümmert.
Forderung von Inkassounternehmen
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Plötzlich kam im Mai 2007 o. g Forderung. ... Jetzt wurde uns ein Vollstreckungsbescheid zum Mahnbescheid vom 23.02.88 in Kopie geschickt. ... Der Vollstreckungsbescheid lautet auf den Namen Heinz Dieter xxxxx.
Weder Mahn noch Vollstreckungsbescheid erhalten durch Expressdienst - was tun?
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahn und Vollstreckungsbescheid unerklärlicherweise nie erhalten - was tun? Text:Hallo, ich habe gestern Post vom GVZ bekommen,es geht um eine Forderung in Höhe von 400 €. ... Der Anwalt hat wohl ohne weitere Meldung ein Mahnverfahren eingeleitet, allerdings mit einer Forderung von 400 statt 750 €.
Falsche Zustellung Vollstreckungsbescheid
vom 27.5.2022 für 50 €
Hallo, an meine Mutter und somit meiner Adresse aus Kindheitstagen ist ein Mahn- und später Vollstreckungsbescheid (hier kurz: VB) zugestellt worden. Der VB ist aus dem Jahre 2020 für eine Förderung aus dem Jahre 2016 (Energieversorgung) Die Anrede und die Adresse sind falsch. ... Für weitere hierzu anfallende Schritte des Gläubigers weise ich jetzt bereits darauf hin, dass ich gegen die gesamte Forderung die Einrede der Verjährung geltend mache"
unbekannter Vollstreckungsbescheid, Inkasso, Vollmacht, Fristen
vom 7.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Ehefrau hat einen Brief vom 31.07.2012 eines (wie ich recherchiert habe wohl renommierten) Inkasso-Unternehmens am 03.08.2012 erhalten mit sinngemäß folgenden Inhalt: Forderung der ... GmbH (Gläubiger) aus Vollstreckungsbescheid vom 18.08.1982 Sehr geehrte Frau ..., die ...GmbH hat uns mit dem Einzug der Forderung aus dem o. g. ... Meine Frau weiß nichts von einer offenen Forderung aus dieser Zeit, hat weder Mahnbescheid noch Vollstreckungsbescheid erhalten - allerdings wird es m.