Das Hotel war geschlossen... ... Er druckte uns dann ein Schreiben aus, auf dem die Stornierung unseres Aufenthaltes in diesem Hotel bereits am 18.09.2020 an den Veranstalter weitergeleitet wurde. ... Das Hotel befand sich in einer völlig anderen Gegend, wir haben diverse Annehmlichkeiten, weswegen wir das Hotel Eagles Palaise ja extra ausgewählt hatten, überhaupt nicht geboten bekommen, wie z.
Das Hotel weigert sich nun, mit folgender Begründung, die Hotelkosten zu erstatten: Das Hotel bezieht sich in seiner Ablehnung aufs Mietrecht. ... Selbst wenn ich angereist wäre, hätte mir das Hotel die Zimmer ja nicht anbieten dürfen. ... Habe ich trotz einer nichtstornierbaren Rate aufgrund des behördlichen Beherbergungsverbotes das Recht auf eine kostenlose Stornierung und den Anspruch auf Rückerstattung der Hotelkosten?
Flug und Hotel Malediven vom 28.12.15-12.01.16. ... Das alternativ Hotel bietet keinerlei Vergleich in Lage, Ambiente und Ausstattung. ... 23.11.15 Telefonat mit Ab in den Urlaub mit der Bitte um eine weitere Alternative und oder Stornierung der Gesamtbuchung.
Ich habe eine Reise (Nur-Hotel Buchung) nach Teneriffa (Eigene Anreise 05.04- 18.04.2020) am 14.03.2020 - also 22 Tage vor dem geplanten Reiseantritt aufgrund der Corona-bedingten Entwicklungen im Ausland storniert. ... Eine Bestätigung der Stornierung habe ich bereits erhalten. ... Nur einige Tage später wurde die kostenlose Stornierung aller Reisen, zunächst bis 27.03 -- aktuell bis Ende April 2020 verkündet.
Auch nach mehreren Telefonaten mit dem Reisebüro (sie war nicht mehr erreichbar) konnte ich die Stornierung meines Reise nicht rückgängig machen. ... Das Reisebüro hat dann im April für das Hotel €80 meinem Konto gut geschrieben.
zu unserem Anliegen. wir haben ein Hotel gebucht vom 15.2-17.2.2025 und mussten gestern aufgrund von Krankheit leider stornieren. ... Stornierung nach 18.00 Uhr am Anreisetag die erste Nacht in Rechnung gestellt wird. Ich habe schon versucht in Ruhe mit dem Hotel zu reden und Ihnen auch angeboten etwas zu bezahlen.
Unsere Storno Bedingungen wie bei allen Hotels in Spanien, beziehen sich immer auf eine Buchung von einem Zimmer ,und nicht von Gruppen, die 15 Zimmer von 20 Zimmern fest buchen, und auch eine a Konto Zahlung von x Euro leisten. ... Das bei Gruppen andere Storno Bedingungen gelten, habe ich auch erst erfahren nachdem ich unseren Hotel Verband hier angerufen habe.
Bei Stornierung der Reise soll ich deshalb die Stornokosten tragen. Da ich so gut wie nie Auto fahre und nachtblind bin, ist die Stornierung aber nun meine einzige Möglichkeit. Meine Frage wäre daher also: Wer muss tatsächlich für die Stornierung aufkommen?
Diese Anzahlung ist laut Hotel nicht erstattungsfähig (War beim Buchen bekannt) Die Frage: Kann ich die Anzahlung, welche ja den Stornokosten entspricht, ggf. über meine Reiserücktrittsversichung zurückbekommen oder kann ich ggf.
Das Hotel fordert jetzt trotzdem von mir die Kosten für die gesamte gebuchte Zeit (abzgl. ... Bookung-AGBs typischerweise nur für eine Stornierung für den Fall einer Nichtanreise/Nichterscheinen gelte. ... Sehe ich das verkehrt oder das Hotel?
Mir wurde von der TUI für eine gebuchte Pauschalreise kurzfristig (8 Tage vor Antritt; Buchung 26.2.21) eine Umbuchung des Hotels mitgeteilt. ... Die durch TUI erfolgte Umbuchung auf das Hotel „Principe Grand Punta Cana" akzeptiere ich nicht. ... Wir hatten das gewählte Hotel "Bahia Principe Grand La Romana" u.a. wg. der guten Wassersportmöglichkeiten in Verbindung mit dem Erholungswert ausgesucht und auch Kontakt mit einem entsprechenden Fremdanbieter aufgenommen. 2.
FU steht hier laut Anbieter für Familienunterkunft (telefonisch nach Beschwerde aufgeklärt) In der Reiseanmeldung steht 1x Familienzimmer In der Rechnung steht auf einmal 1 FZ Familienzimmer, Bad, Balkon, 1 ZIMMER Auf Nachfrage im Hotel bekamen wir die Auskunft, dass es sich um ein Doppelzimmer mit Beistellbetten handelt. Ich habe mich beim Veranstalter beschwert und um Stornierung oder Nachbesserung gebeten.
Der Reiseveranstalter hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. aa) Bei Stornierung einer Pauschalreise ( Flug, Hotel, Transfer ) fallen nach Abschluss des Reisevertrages folgende Stornogebühren an: - bis 31 Tage vor Reisebeginn 25 Prozent (mindestens 75 Euro) - von 30 bis 21 Tage vor Reisebeginn 45 Prozent - von 20 bis 11 Tage vor Reisebeginn 60 Prozent - ab 10 Tage bis 3 Tage vor Reisebeginn 80 Prozent - ab 2 Tage vor Anreise und bei Nichtantritt 90 Prozent - Flugscheine werden ab Ausstellung mit mindestes 350.00 Euro Stornokosten belastet, es sei denn der tatsächliche Preis des Flugscheins wäre niedriger.
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Buchung einer 14taegigen Ayurvedareise in einem namhaften Resort in Suedindien. Flugdaten: Abflug Anfang August mit 1 Woche Stopover in SriLanka. Dann Weiterflug nach Indien mit 2 Wochen selbstorganisierter Rundreise.
Will heißen: Flüge separat über Eurowings gebucht und unser Hotel auf Mallorca über unser Reisebüro. ... Nun haben wir erfahren, dass unser gebuchtes Hotel in Cala Ratjada/Mallorca gar nicht offen hat und Freunde von uns, die letzte Woche geflogen sind, sind in einen anderen Ort gekommen, da "unser" Hotel ja nicht geöffnet ist. ... Frage: Selbst, wenn wir geflogen wären, hätten wir weder unser gebuchtes Hotel noch den Ort genießen können.
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe im Frühjahr (vor Corona) in einem Reisebüro eine Individualreise nach Südafrika gebucht , Reiseantritt ist der 29.10.2020 ; die Flüge habe ich direkt bei den Fluggesellschaften gebucht. Nach jetzigem Stand kann ich die Reise nicht antreten, wie Südafrika seine Landesgrenzen geschlossen hat.
Das Hotel möchte die Stornierung aber nicht annehmen, vor allem, weil bereits andere Anfragen an das Hotel gekommen sind, die aufgrund meiner Buchung alle negativ beschieden wurden. ... Die Regelung des § 537 BGB ist mir zwar bekannt, allerdings steht in der Buchungsbestätigung doch ausdrücklich drin, dass eine Stornierung bis 4 Wochen vor Belegdatum möglich ist - so lese ich die o. gen. ... Schadens durch Nichtauslastung des Hotels gegen sich gelten lassen muss?
Am 24.05. haben wir dann erneut schriftlich um Stellungnahme gebeten, noch am selben Tag kam dann auch die E-Mail, dass das Hotel nicht rechtzeitig eröffnet und uns wurde eine Alternative angeboten oder alternativ eine kostenfreie Stornierung (das war ohnehin Bestandteil der Buchung). ... Wahl, da unser gebuchtes Hotel aufgrund des Neubaus auch hochmodern gewesen wäre. ... Da wir gerne in den Urlaub möchten, sehen wir von der kostenfreien Stornierung ab, auch weil uns mehrmals die Reise bestätigt wurde.