Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. ... Unsere Frage: 1.Warum gibt es diese Sperrfrist nur für vermietete Wohnungen und nicht für vermietete Häuser?
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Dezember 2011 sind wir Mitglieder einer Düsseldorfer Baugenossenschaft und besitzen seit Februar 2012 einen unbefristeten Dauernutzungsvertrag für ein selbstgenutztes Einfamilienreihenhaus, Baujahr 1951. Am 15.06.2013 wurden wir durch den Vorstand der Genossenschaft informiert, dass es sehr konkrete Überlegungen gibt unsere Siedlung mit circa 360 Wohneinheiten, aufgrund des Alters und angeblich hoher Instandhaltungskosten, für die allerdings kein Nachweis erbracht wurde, abzureissen und durch Neubauten zu ersetzen. In unserem Nutzungsvertag befindet sich aber unter dem Punkt Nutzungsdauer und Kündigung folgende Zusicherung: " Während des Bestehens der Mitgliedschaft wird die ( Name der Genossenschaft ) das Nutzungverhältnis grundsätzlich nicht auflösen.
Katzenhaltung in Mietwohnung
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen erst seit knapp 6 Monaten in unserer Wohnung. ... Dem Mieter ist untersagt, Tauben und andere Wildtiere vom Grundstück aus zu füttern. ... Wir hatten dem Vermieter schon Gesetze dazu geschickt, leider lehnt er weiterhin mit den gleichen Aussagen ab.
LTD Eigentumshaus auf Pachtgrund - PACHTvertrag oder MIETvertrag fürs Jobcenter?
vom 11.1.2018 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
03/2016 habe ich für eine befreundete UK-LTD ein PACHTvertrag für ein Grundstück in einem Feriengebiet unterschrieben. ... Holzhaus (Eigentum) auf dem Pachtgrundstück, mit der Absicht, daß ich dort später mit Erstwohnsitz drin wohne. ... Der Verpächter hat nur ein leeres Grundstück überlassen, kein Haus, Räume oder Inventar.
Mietkaution nachträglich einfordern
vom 28.10.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen Seit letztem Jahr im Mai in einem Miethaus. Wegen Corona und weil wir unmittelbar betroffen waren hat uns der Vermieter die ersten drei Monate die Miete gekürzt ohne das wir Sie zurückzahlen müssen, er hat auch auf die Vertraglich vereinbarte Kaution verzichtet und auch gesagt das er in Zukunft keine haben möchte. Jetzt gibt es aber Ärger weil er andauernd ungefragt unser Grundstück betritt, Dinge verändert und sich sehr respektlos verhält.
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne inzwischen wieder in meinem "alten" Haus, das ich eigentlich zur Finanzierung des neu gekauften Hauses baldmöglichst verkaufen sollte. ... auf einem über 900 qm großen, ursprünglich gut gepflegten Grundstück. ... Diesen Betrag hatten wir seinerzeit als ihren Anteil für das gemeinsame Wohnen mündlich vereinbart.
Muss ich Renovieren bei Auszug?
vom 7.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: das Haus stammt aus den 70-er Jahre. Jetzt würde man auf das große Grundstück zwei Doppelhaushälften bauen. Falls der Vermieter sich entschließt, das Haus abzureißen um das Grundstück zu verkaufen, muss er dann (falls die 1.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, seit knapp 6 Jahren wohnen wir in einer Mietwohnung. ... Allerdings muss der Vermieter oder ein von ihm Beauftragter bei den Terminen anwesend sein. (2) Was verstehe ich unter einem Beauftragten? ... Ich danke Ihnen bereits im Voraus für eine ausführliche Beantwortung der Fragen.
Makler Courtage/Maklerrecht und Maklerpflichten
vom 13.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher bot uns der Vermieter am Montag, den 27. Juli 2009 an, seine andere Haushälfte, die sich ja auf dem gleichen Grundstück befand, einmal zu besichtigen und dann zu entscheiden, ob dieses Objekt für unsere Zwecke nicht doch in Frage käme. ... Für eine zügige Beantwortung unserer Fragen wären wir sehr dankbar.
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Vater gerne mit uns ein Grundstück kaufen würde, um im Ruhestand versorgt zu sein, würden wir gerne den Mietvertrag kündigen.
Anschaffung einer Katze ablehnbar?
vom 5.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Anschaffen einer Katze. ... Wir wohnen seit einem Jahr in dieser Wohnung und hatten zum Einzug einen Hund bereits mitgebracht (Yorkshire) dieser wurde auch bereits vor dem Einzug genehmigt. ... Dem Mieter ist untersagt, Tauben vom Grundstück aus zu füttern.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Freund hat vor einer Woche das Grundstück von seinem Opa beim Notar überschrieben bekommen. In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. ... Nun zu den Fragen: Gehe ich richtig der Annahme, dass dieses Wohnverhältnis keinem Mietvertragsverhältnis gemäß BGB unterliegt und daher auch keine verlängerte Kündigungsfrist gilt und auch keine Eigenbedarfskündigung notwendig ist?
Fristlose Kündigung eines Zeitmietvertrags
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer 2er WG. ... In einem Gespräch (Ende Oktober) einigten wir uns im beidseitigen Einverständnis darauf, dass er zum 1.12 ausziehen würde, da bei einem Auszug meinerseits er durch den Vermieter verpflichtet worden wäre auch auszuziehen, sein Mietvertrag ist quasi an meinen angekoppelt.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§1 Pachtobjekt) Die Pächter A + B haben vom Vermieter O das Grundstück mit der Flst-Nr. xxx in der Straße und Ort zur ausschließlichen Nutzung durch A + B GbR gepachtet. ... Daher stellt sich mir (B) die Frage, ob ggf. das Pachtverhältnis im Jahr 2014 nicht vorzeitig, vor Ablauf der Pachtdauer von 20 Jahren gekündigt werden kann. ... Wie z.B. der Hof darf von allen Beteiligten, die im Vorder- und Hinterhaus wohnen mitbenutzt werden.
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. ... Nun hat der Vermieter in der Wohnanlage (betrifft insgesamt 4 Häuser) Arbeiten angekündigt, bei denen das Regenwasser durch zusätzliche Dränage von den Häusern weggeführt werden soll. ... Kann man den Vermieter auffordern, die Baustelle im Eingangsbereich kurzfristig abzuschliessen und den nutzbaren Zustand wieder herzustellen, das Material ist keine Bestellware und gibt es in jedem Baumarkt.
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Bezüglich Galerie gilt §13. ----------------------------------------------------- Frage: In welchem Umfang müssen wir beim Auszug renovieren?
Zweckentfremdung bei Einfamilienhaus
vom 28.5.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen den oberen Teil gelegentlich (ca. 30 - 50 % des Jahres) an Feriengäste für einen Zeitraum von ca. 3 Jahren zu vermieten. ... Das Obergeschoss ist dabei mit einer Küchenzeile, einem eigenen Duschbad und Wohn- sowie Schlafraum inklusive Balkon (alle Zimmer möbliert) ausgestattet. ... Zusätzlich sei erwähnt (da ggfs. relevant), dass das betreffende Grundstück mit Erbrecht versehen ist und wir den "Kauf" im Rahmen einer GbR vollzogen haben.