Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

202 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Mögliche Mietminderung bei defektem Rollladen
vom 17.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag 01.02.18 (Mietwohnung Neubau, Erstbezug) - Wohnungsübergabe durch Hausverwaltung am 19.01.18 - Besichtigung und Zeitpunkt der Unterschrift des Mietvertrags befand sich die Wohnung im Rohbau Neubaubedingt wurden kleinere Mängel in der Wohnung bis zum Einzug nicht rechtzeitig behoben, unteranderem funktioniert ein elektrischer Rollladen nur bedingt, Wohn- und Esszimmer, das Fenster ist Bodentief und habt eine Breite von 55cm, also kein "Hauptfenster" im Raum. ... Seit Einzug bekomme ich trotz mehrfach schriftlicher Aufforderungen an den Vermieter/Hausverwaltung keine wirkliche Rückmeldung ob und wann der Rollladen repariert wird. Die letzte schriftliche First verstrich nun am 15.04 (4-Wochen-Frist) mit Ankündigung die zukünftige Miete nur noch unter Vorbehalt zu zahlen.
Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht folgender Wortlaut: (Beginn Zitat) § 7 Schönheitsreparaturen 1. Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: . liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages; . liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 40 %; . länger als drei Jahre 60 %; . länger als vier Jahre 80 % der Kosten.
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besuch beim Heilpraktiker zwei Tage darauf (Kosten: 180 EUR), zunächst Verzicht auf Schulmediziner wg. ... Die Hausverwaltung unternimmt dagegen nichts. ... Im Mietvertrag des Büros (nicht der 3-Zi-Wohnung) heißt es: "Schadensersatzansprüche des Mieters wegen anfänglicher oder nachträglicher Mängel der Mietsache sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat."
Schönheitsreparaturen? - Wer trägt die Beweislast für den Abnutzungsgrad...?
vom 11.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zuge haben wir von der Hausverwaltung ein Schreiben mit einem Kostenvoranschlag für die Erledigung der Schönheitsreparaturen bekommen. Unsere Frage lautet nun, ob wir nach den Vereinbarungen im Mietvertrag verpflichtet sind diese Schönheitsreparaturen zu zahlen, bzw. selber durchzuführen. §10 1.Es gehören zu den Schönheitsreparaturen: Das Entfernen alter Tapeten, Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken innerhalb der Wohnung, das Streichen der Heizkörper und Heizrohre sowie anderer Versorgungsleitungen, der Innentüren, der Fenster und Außentüre von innen sowie der übrigen Holzteile. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu Zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als 7 Monate 20% 11 Monate 30% 15 Monate 40% in Küchen, Bäder etc. etc als 12 Monate 20% 18 Monate 30% in Wohn- und Arbeitsräumen etc als 17 Monate 20% in Nebenräumen etc Weist der Mieter binnen zwei Wochen nach Zugang dieses Voranschlages durch den Voranschlag eines anderen Fachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach ist dieser maßgebend...
Habe ich einen Anspruch auf deren Nebenkostenabrechnung, in der die gesamten Heizkosten (einschliess
vom 8.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag sind für alle anderen Nebenkosten Pauschalen vereinbart. ... Doch die tatsächlichen Kosten stehen in keinem Verhältnis zu meinen Pauschalzahlungen. ... Bei den übrigen pauschalierten Kosten ist es noch krasser: 170 € tatsächlich angefallen und 660 € gezahlt.
Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug
vom 26.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir geht es um die Frage in wie weit die Formulierungen zum Thema Renovierung und Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag evtl. als unwirksam nach neuester Rechtssprechung anzusehen sind. ... Ein beauftragter der Hausverwaltung hat die Wohung nach meiner Kündigung besichtigt und eine anteilige Renovierung von ca. 60% der Wohung verlangt (bezogen auf die qm Anzahl). ... Hier die fraglichen Passagen aus dem Mietvertrag: ------------------------------------------------------ § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträurnen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen.
Renovierungspflichten bei Auszug nach einer Mietdauer von über 23 Jahren
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anderen Arbeiten wie z.B. das Erneuern der Toilette oder andere Reparaturen wurden uns zugemutet mit dem Hinweis, dass nur alle Dinge, die in der Wand verliefen (also Rohre und Leitungen) von der Hausverwaltung zu richten seien und der Rest Sache des Mieters (entsprechend hierzu gibt es einen § im Mietvertrag der eigentlich alles in Pflicht des Mieters stellt und auch festhält, dass der Mieter in "jedem Fall die Kosten...bis zu einem Betrag von 150,- DM , den darüber hinausgehenden Betrag der Vermieter zu tragen." ... 2) Wenn die Hausverwaltung die Wohnung sanieren muss, was müssen wir dann renovieren? ... §16 Punkt 4 des Mietvertrages "Der Vermieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder kalken der Wände und Decken, das Streichen der Füßböden, Heizkörper einschl.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des Laminatschadens habe ich Ihn zur Zahlung der Kosten laut Kostenvoranschlages eines Handwerkers aufgefordert und ihm aber auch die Option gelassen, den Schaden selbsttätig zu regulieren. Der Mitbewohner antwortet nun, dass ich keine Forderungen ggü. ihm geltend machen kann, da ich den Mietgegenstand schon vor Ablauf des Mietvertrages an einen Dritten überlassen habe (§ 537 Abs. 2 BGB). ... Fraglich ist allerdings wirklich, ob ich einen Anspruch auf Schadensbeseitigung habe, da das Laminat ja somit der Hausverwaltung gehört.
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl. der Renovierungsarbeiten beim Auszug gibt es nun unterschiedliche Auffassungen zwischen der Hausverwaltung und uns. Im Folgenden sind die Paragraphen des Mietvertrages angegeben, die sich mit dem Thema Schönheitsreparaturen befassen. ... Sinngemäße Klauseln sind maschinengeschrieben als Zusatzvereinbarung in späteren Mietverträgen der Hausverwaltung enthalten] §13 des Mietvertrages wird wie folgt geändert: Unabhängig von der Mietdauer verpflichtet sich der Mieter, bei Auszug die Decken u.
Schönheitsreparaturen & Mietkautionsabrechnung
vom 21.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht folgender Wortlaut: (Beginn Zitat) § 7 Schönheitsreparaturen 1. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: . liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages; . liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 40 %; . länger als drei Jahre 60 %; . länger als vier Jahre 80 % der Kosten. ... Nach Ihrer Schilderung hat die Hausverwaltung die verspätete Rückgabe selbst zu vertreten, dies kann dann nicht zu Ihren Lasten gehen.
Trennung Sondereigentum/Gemeinschaftseigentum, Verjährung von Schäden
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wasch-, Trocken-, Heizungs-, Zähler-, Abstellräume für Fahrräder, Kinderwagen, Mülltonnen, Hausversorgungsgeräte und dergleichen, insbesondere also alle Kellerräume, die im Aufteilungsplan mit keiner besonderen Wohnungsnummer versehen sind, g) die Heizungsanlage, h) die für die statischen Verhältnisse des Gebäudes wesentlichen Konstruktionen."
Schönheitsreparaturen bei Auszug / Endrenovierung?
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kündige mein seit dem 01.10.2003 bestehendes Mietverhältnis einer Eigentumswohnung in einem 16-Parteien-Haus fristgerecht zum 31.08.2013 bei der zuständigen Hausverwaltung. Der mit Computer erstellte, schriftliche Mietvertrag sieht folgende vertraglichen Regelungen für Schönheitsreparaturen vor: "10. ... Muss ich renovieren bzw. die Kosten der Renovierung tragen?
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag ist folgendes erklärt: "Das Aufstellen von Parabolantennen ist nicht gestattet". ... Nur weil ich die deustche Staatsbürgerschaft habe und wir somit 2 unterschiedliche haben, kann doch die Hausverwaltung den Antrag nicht ablehnen, oder? ... Müssten wir in diesem Fall überhaupt eine Kaution zahlen?
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich informierte die Hausverwaltung, die daraufhin eine spezialisierte Firma für Bauschäden schickte und die Feuchtigkeitsmessungen vornahm. ... Die Mieter wollen, dass wenn die Messungen ein negatives Ergebnis bringen, ich die Kosten übernehmen soll. Sie würden nur im Falle eines positiven Ergebnisses zahlen.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit der Mietvertrag die Definition eines Formularvertrages erfüllt vermag ich nicht zu beurteilen, ein klassisches ausfüllbares Formular ist es nicht, vielmehr scheint die betroffene Hausverwaltung einen eigenen Ausdruck zu verwenden, der um die jeweiligen Mieterdaten ergänzt wird. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Schönheitsreparaturen - in renoviertem Zustand übergeben
vom 18.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann ist die Wohnung aus meiner Sicht nicht in schlechterem Zustand als die zu Beginn meines Mietvertrags war - abgesehen von normaler Abnutzung (bspw. ... Der Vermieter war außerdem vor ca. einer Woche in der Wohnung, um zu sehen, wofür er alles Handwerker braucht (auf eigene Kosten). ... Ich fürchte, dass ich, vor allem in diesem Fall, am Ende für einen viel besseren Zustand der Wohnung zahlen muss, als den, in dem ich die Wohnung vor 8 Jahren übernommen habe.