Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Fristlose kündigung Sonderkündigung?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zwischendecke ist nicht sehr stabiel grad im Bad da dort nur leichte panele an der Wand sind und wir bedenken haben das der Marder irgendwann in unserer Wohnung ist, desweiteren erledigt er dort ja auch sein geschäft was irgendwann ja durch die decke kommt, Wir haben den Vermieter darüber informiert doch leider macht er nix dagegen. ... Wir durch zufall im Internet gesehen haben das unser Vermieter das Haus verkaufen will bzw das Haus durch eine Bank zum Verkauf angeboten wird. ... Nach dem wir dann unsere Wohnung kündigen wollten haben wir gesehen das unser Vermieter damals im Mietvertrag angekreuzt hatte: Befristeter Kündigungsausschluss und das wir erst zum 01.12.2010 kündigen können.
ZVG
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wird durch einen Zwangsverwalter verwaltet. ... Macht es Sinn in eine Wohnung zu ziehen die Zwangsverwaltet wird? ... Der Vermieter ist auch von einem sich im Falle der Kündigung möglicherweise ergebenden Schadenersatzanspruch freigestellt.
Eigenbedarf vs. Wohnrecht auf Lebzeit
vom 14.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Wohnung ist frei bzw. kann ich sofort selbst erst einmal mieten. ... Hier meine Fragen: 1) Kann ich den Mietvertrag auf Lebzeit wegen Eigenbedarf wirksam kündigen? 2) Wann und wie muss ich kündigen?
Anfechtung eines MV seitens des VM wg. arglistiger Täuschung
vom 6.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter eine Wohnung in einem MFH in Düsseldorf. ... Der MV wurde am 24.4.10 unterschrieben, (3 MM Kaution) die Mieter SA ausgefüllt ausgehändigt und die Wohnung sofort durch Aushändigung der Schlüssel übergeben. ... Mein Ziel ist es die Wohnung sofort an jemand anderes zu vermieten, d.h. sie muss raus!!!
Besichtigungstermine vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 16.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geegrte Damen und Herren, zuersteinmal Kurzfassung der Situation: meine Schwester mietet eine Zweiraum-Wohnung in Berlin. ... Beim Besuch zur Silwester hat sie sich entschlossen die Wohnung zu kündigen, was auch zum 01.05.07 mit 3-Monatigen Kündigungsfrist schriftlich erfolgte. Meine Schwester und unsere Mutter haben vereinbart, dass die Mutter während Abwesenheit ihrer Tochter in Ihrer Wohnung bleibt, damit die Wohnung und die Sachen nicht unbeaufsichtigt bleiben, da es schon 28.
Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Ihre Umbaupläne realisieren zu können will die Genossenschaft den Mietvertrag kündigen da die von mir bewohnte Wohung nach dem Umbau bzw. ... Die Genossenschaft bietet mir an a) die neue Wohnung nach der Sanierung zu beziehen (zur mehrfachen Miete wegen Größe und Ausstattung) und temporär eine kostenpflichtige, möblierte Ausweichunterkunft zu stellen b) dauerhaft in eine andere Wohnung aus ihrem Betand umzuziehen c) beim Umzug zu helfen (Träger, Auto). ... Recht der Schuldverhältnisse">Art. 232</a> § 2 Abs.2 EGBGB) den Mietvertrag kündigen?
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?Kann der Vermieter Mietkaution auf Grund dieser Mängel geltend machen?
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. ... Nun verlangt sie auch noch die Miete für Juni. Darf sie das und Wie lange darf sie die Miete noch verlangen?
Kündigungsverzicht - wann ausziehen möglich
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: Wir würden gerne am 01.11.17 in eine neue Wohnung ziehen und gingen davon aus, dass wir ZUM 31.1017 kündigen dürfen (d. h. im August die Kündigung zu Ende Oktober aussprechen). Unser Vermieter sagt nun, wir dürften erst ab dem 01.11.17 eine Kündigung aussprechen und somit erst im Januar ausziehen. ... Unser Vermieter kam uns in dem Sinne entgegen, dass er uns in seinen Augen früher aus dem Vertrag lassen würde, wenn wir uns dafür an den Kosten beteiligen, die für den Makler bei der Suche nach neuen Mietern entstehen.
Auszug nach 19 Jahren ohne Schönheitsreparaturen
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An seine Stelle trat eine Betreuerin, die sofort die Wohnung räumen ließ und mit sofortiger Wirkung kündigen wollte. ... Der Mieter hat sin einem Schwinestall gehaust. ... Aber es kann doch nicht angehen, dass ein Mieter 19 Jahre wie eine Drecksau in der Wohnung lebt, nie Schönheitsreparturen durchführt, die Wohnung mit Nikotin so stark verseucht, dass sie UNBEWOHNBAR wird und dann sich aus dem Staub machen kann.
Eigentümerwechsel -Eigenbedarf
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind diesen Monat in eine neue Wohnung gezogen (Mietbeginn offiziell am 01.02.15). ... Wir haben für die Wohnung eine Menge Geld ausgegeben, da wir selbst renovieren mussten etc. ... Theoretisch könnte er diese Wohnung nun kaufen und uns kündigen mit einer 3-monatigen Frist?!
Mietvertrag ohne Kündigungsschutz
vom 6.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, Ich habe mehrere Immobilien und biete diese zur Vermietung an, die Wohnungen sind alle möbiliert. Meine Frage: Wie kann ich mich absichern oder besser gesagt gibt es einen Mietvertrag in dem ich mich als Vermieter schützen kann bezüglich kündigung, dass heisst damit ich dass Recht habe die Wohnung von meinen Mietern zu kündigen ohne Kündigungsschutz. ... Beispiel: 1Zimmer Wohnung, älterer Herr drin seit 20Jahren, ich wollte kündigen per Eigenbedarf, jetzt habe ich nur Probleme am Hals weil er gerichtlich dagegen vorgehen will.