Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kam nicht eher aus dem Vertrag raus bzw. konnte nicht kündigen, da beide gleichzeitig kündigen mussten. ... Aus persönlichen Gründen möchte ich das Mietverhältnis kündigen. ... Die Wohnung übernahm er trotz eines neuen Jobs dann trotz dessen nicht alleine und schließlich haben wir endgültig die Wohnung zum 01.06.2023 gekündigt.
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarn und Eigentümer der anderen Wohnungen haben demzufolge vermutlich nichts gegen eine Hundehaltung durch uns. ... Für eventuelle Beschädigungen am Mietobjekt, die durch die Tierhaltung entstehen, übernimmt der Mieter ausdrücklich die persönliche Haftung…" Aufgrund dieser Regelung hatte mein Mann bei unserem Vermieter telefonisch angekündigt, dass wir uns gern einen Hund zulegen wollten und um Genehmigung gebeten. ... 2.)Welche Rechte hat der Vermieter?
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. ... Ich möchte ihr so schnell wie möglich kündigen. ... Ich habe gehört, dass die Kündigungsfristen für möblierte Zimmer gesetzlich geregelt sind (bis zum 15. eines Monats zum Monatsende) und nicht durch einen Vertrag geändert werden können, wenn der Hauptmieter die Wohnung mitbewohnt.
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etage, der Vermieter im Erdgeschoß. ... September 06 erreichte uns ein Schreiben (persönlich übergeben) mit dem Inhalt: "In Bezugnahme auf den XX Mietenspiegel 2004 erhöhe ich die Miete auf XX € (Anmerkung: ca. 17% Erhöhung) pauschal inkl. ... Kann der Vermieter uns nach §573a kündigen (natürlich innerhalb von 6 Monaten dann), trotz der vorherigen Mieterhöhungswünsche?
Ausserordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen.
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinzu kommt es zu starker Geruchsbildung in der Wohnung. ... Mein Neurologe riet mir bereits vor Wochen, die Wohnung zu wechseln. ... Da im Mietvertrag eine Klausel enthalten ist, die sagt, dass ich für 5 Jahre auf mein Kündigungsrecht verzichte, kann ich nur mit ärztlichem Attest kündigen.
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2004 zog meine Mutter aus, mein Lebensgefährte blieb mit mir und den Kindern in der Wohnung. Nach Beendigung der Selbständigkeit und Anmeldung eines Insolvenzverfahrens konnte (kann) er sich die Wohnung nicht mehr leisten. ... Gibt es wirklich keine Möglichkeit aus diesem Vertrag zu kommen, oder greifen neue Gesetze die nach der Vertragsunterzeichnung herausgekommen sind und die Flexibiltät der Mieter schützen?
Abschluss eines gewerblichen Untermietvertrages
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zum Thema gewerbliches Mietrecht und hoffe auf Ihre Mithilfe: Ich habe ein Mietobjekt mit insgesamt 14 Wohnungen gewerblich als Einzelperson angemietet und die einzelnen Mieteinheiten als Handwerker/- und Monteurzimmer an diverse Firmen temporär (Wohnen auf Zeit) vermietet. ... Nun soll meine Geschäftspartnerin mit Ihrer eigens dafür gegründeten GmbH das Mietobjekt übernehmen, ursprünglich geplant war, dass ich als Mieter ausscheide und ein direkter MV mit den Eigentümern geschlossen wird, im letzten Moment haben die Vermieter sich dann allerdings gegen eine Umschreibung des MV auf eine GmbH entschieden. ... 4) Kann der Vermieter dem Untermietvertrag widersprechen ??
Vorzeitige Kündigung bei qualifiziertem Zeitmietvertrag
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit gibt es bei einem qualifiziertem Zeitmietvertrag (5 Jahre, konkreter Befristungsgrund vom Vermieter ist Eigenbedarf) zur vorzeitigen Kündigung des Mietvertrages z.B. aufgrund eines beruflichen Standortwechsels in eine andere Stadt. Was ist bei Abschluss eines solchen Mietvertrages zu beachten ggf. mit dem Vermieter zu vereinbaren um konkret eine vorzeitige Kündigung durch beruflich bedingten Standortwechsel zu ermöglichen ?
Nachträglicher schriftlicher Mietvertrag
vom 3.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Sommer Juli 2017 einen mündlichen Mietvertrag abgeschlossen Mietbeginn .1.10.2017 als Mieter, Vereinbart wurde Miete und dass ich Gas und Strom beim Versorger selbst anmelde und direkt bezahle. Die Wohnungsschlüssel habe ich schon am 15.09.2017 bekommen, nun bin ich in die von mir renovierte Wohnung am 15.10.2017 eingezogen und habe auch wie vereinbart meine Miete gezahlt, Gas und Strom beim Versorger angemeldet. Nun kommt der Vermieter und will einen schriftlichen Mietvertrag machen den ich unterschreiben soll.
Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie und ich wohnen seit 2003 in einem Zweifamilienwohnhaus zur Miete (alte Jugendstiel Villa mit zwei Wohneinheiten). ... Nun hat unser Vermieter vor, das Haus zu verkaufen. ... Ist das Haus verkauft und der neue Käufer meldet Eigenbedarf an, muß wehr von uns die Wohnung räumen oder kann sich das der Käufer aussuchen in welche Wohnung er einziehen möchte?
Mietrecht, Gewerbeeinheit als Wohnraum vermietet
vom 20.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde vom Sozialamt bezahlt. ... Ein Ehepaar mit zwei oder drei Kindern bewohnt nun die Wohnung, die Miete wird wiederum vom Sozialamt bezahlt. ... Ich wurde jedoch nicht aufgefordert auf die Mieter hinsichtlich dieser Störungen einzuwirken, sondern diesen zu kündigen und die Wohnung als Gewerbeeinheit zu vermieten, mit dem Hinweis, dass in einem Wohngebiet nur wenige Gewerbe in Frage kämen, so z.B.
Einfordern von Mietschulden nach Auflösung des Mietverhältnisses
vom 27.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter einer Büroimmobilie hat schon seit längerem Mietrückstände und kommt den Zahlungsaufforderungen nur unregelmäßig nach. Er möchte nun seinen Mietvertrag kündigen. Auch ich als Vermieter würde diesen Mieter gern loswerden um möglichst bald wieder einen regelmäßig zahlenden Mieter zu bekommen.
Anspruch des Vermieters auf alte Küche
vom 23.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne seit 4 Jahren in der Wohnung meines Stiefvaters. ... Wir haben uns auf eine Miete von 510 Euro warm inklusive Nebenkosten geeinigt. ... Und bis wann genau spätestens hätte ich schriftlich Kündigen müssen um das Mietverhältnis bis zum 31.12.2005 zu beenden?
Was geschieht mit unseren Investitionen (komplett neue Möblierung)?
vom 7.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2005 mieteten wir mit unbefristetem Mietvertrag in dem Haus, in dem wir selbst eine Eigentumswohnung besitzen, eine weitere Wohnung für zusätzlichen Raum und Büro. Im August 2006 informierte uns der Vermieter mündlich über seine Verkaufsabsichten dieser Wohnung und bot sie uns als Vorkaufsberechtigte zum Kauf an. ... Da uns der Kaufpreis zu hoch ist, und wir es bevorzugen würden, weiter nur Mieter zu sein, ergeben sich hieraus folgende Fragen: 1.Wie lange können wir maximal den Auszug hinauszögern?
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter und seine Frau wohnen in der ca. 140qm großen ebenerdigen Wohnung, die Vermieterin betreibt auf meiner Ebene in einem separaten Raum ein kleines Nagelstudio und hat noch ein Gästezimmer. ... Im Schreiben, dass ich zur Kenntnisnahme unterschrieben habe, ist noch die Anmerkung: Falls ich eher eine Wohnung finde ist für meinen Vermieter die vertragliche Bindung ohne Bedeutung und die Wohnung sei so zu Verlassen, wie ich sie bezogen habe. ... Am 01.07.09 habe ich den Vermieter informiert, dass ich ab 01.Sept.09 eine Wohnung habe. 3 Tage später will er schon meinen genauen Auszugstermin wissen.