Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag mit Kündigungsausschluss von drei Jahren
vom 22.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Tage vor dem Einzugstermin fielen mir diverse Probleme in der Wohnung auf und ich bat die Eigentümer mich doch frühzeitig aus dem Vertrag zu entlassen. Inzwischen konnte ich die Kündigung meiner vorherigen Wohnung rückgängig machen und zog nicht in die neue Maisonette Wohnung. ... Solange kein neuer Mieter da wäre, wäre die Miete zu zahlen.
Kann die fristlose Kündigung trotz mittlerweile erfolgter Zahlung der Miete nicht mehr abgewendet we
vom 27.4.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies nicht das erste Mal ist, kann die Küdnigung trotz mittlerweile erfolgter Zahlung der Miete nicht mehr abgewendet werden. Ich kann, wenn alles klappt, zum 01.05. eine andere Wohnung beziehen (der Vermieter hat sich bereits mündlich einverstanden erklärt, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben). ... Das Verhältnis zwischen mir und dem Vermieter kann wegen mehrfacher unpünktlicher Mietzahlungen als zerrütet betrachtet werden.
Probleme mit dem Vermieter bei Auszug / Kaution
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir (Paar, unverheiratet) mieteten zum 01.06.2005 eine Altbauwohnung mit festem Vertrag über 3 Jahre an. ... Man muss dazu sagen, dass die Wohnung bei Anmietung in einem sehr schlechten Zustand war, und wir die Wohnung komplett renoviert haben. ... Nach Übergabe der Schlüssel wurden wir quasi aus der Wohnung geworfen.
Umlage Nebenkosten
vom 10.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus sind zwei Wohneinheiten und zwei Gewerberäume die von unterschiedlichen Mietern genutzt werden. ... Einer der Mieter (Wohnung) nutzt alleine eine ca. 100qm große Terrasse, die auch mit einer Zu-/Abwasser-Einrichtung versehen ist.
Mietpreisbremse ab 01.03.2025
vom 5.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in Kerpen, (BJ 1974, 83qm, einfach Ausstattung) und möchte diese Wohnung zum 01.03.2025 neu vermieten, inkl. ... Wie oben beschrieben soll die Wohnung mit EBK (Zeitwert ca. 2.000 €) vermietet werden. Welche Miete ist aus juristischer Sicht möglich, ohne die Gefahr zu laufen, dass es eine Rückforderung der Miete in Zukunft geben könnte?
Schönheitsreparaturen/Quotenregel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 4.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. einem Jahr legte mir mein Vermieter eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag vor. ... Der Ergänzungsvertrag beinhaltet in Bezug auf die Schönheitsreparaturen folgende Formulierungen: $7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lasieren von Naturholztüren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen unter Berücksichtigung von §11 Abs. 1 dieses Vertrages. 3. ... - Ist die Ergänzungsvereinbarung (also die Wahl zwischen neuem Vertrag oder Mieterhöhung) rechtmäßig oder kann diese angefochten werden, sprich: ich wäre bei erfolgreicher Anfechtung nach „altem“ Vertrag nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet.
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Kündigungsfrist gilt nun für den obigen Vertrag unter Berücksichtigung der damals in Kraft getretenen Gesetzesänderung? Kann ich etwas falsch machen wenn ich den Vermieter (eine Verwaltungsgesellschaft) freundlich anfrage, welche Kündigungsfrist aus seiner Sicht nach aktuellem Rechtsstand gilt?
Gültikeit eines Mietvertrages, Eine Partei verweigert unterschrift
vom 7.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem.... zum 01.10.2015 wollte ich gemeinsam mit einem Freund eine Wohnung beziehen. Nach dem ich darauf folgend den Mietvertrag unterschrieben hatte überlegte es sich mein Freund anders und möchte nun doch nicht in die Wohnung ziehen. ... Der Vermieter besteht nun darauf das ich Miete + Nebenkosten ab dem 01.10.2015 zahle bis ein Nachmieter gefunden wurde jedoch bin ich finanziell gar nicht in der Lage die Wohnung alleine zu finanzieren.
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. ... Jetzt habe mich bereits um eine andere Wohnung bemüht und bin demzufolge nicht bereit 2fach Miete zu zahlen, wenn ich den Wohnraum nicht mehr nutze. ... Da die Mietsache nicht über die vereinbarten zugesicherten Eigenschaften, wie die dem Vertrag zuvor mündlich zu Grunde gelegten Gemeinschaftraum, der Sauna und die Neubefliesung des Flures, verfügen, befugt dieser Umstand den Mieter ebenfalls zur Vornahme einer fristlosen Kündigung.
Mietvertrag 2 Mieter, jedoch 1 Unteschrift kündigen
vom 16.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann dann die Person, die unterschrieben hat den Vertrag kündigen oder müssen beide Parteien die Kündigung unterschreiben, ist die Kündigung dann trotzdem rechtwirksam wenn nur einer unterschreibt? ... Sprich in der Wohnung wohnt die Ehefrau, die nicht unterzeichnet hat, jedoch im Mietvertrag drin steht. ... Er "musste" sich kurzfristigg eine neue Wohnung suchen, da es beim Umzug hieß, der neue Lebensgefährte zieht mit ein.
Verzögerung beim Bau der Eigentumswohnung
vom 24.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung soll als Kapitalanlage dienen, ich will sie vermieten (an meine Mutter, dürfte aber keine Rolle spielen). ... Ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Wohnung bestenfalls Anfang Oktober bezugsfertig sein wird, als 5 Monate später als im Vertrag vereinbart. ... 2) Meine Mutter hätte mir eigentlich seit Mai 2014 die ortsübliche Miete bezahlt, die Wohnung dient ja als Kapitalanlage.
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. ... Bis dato habe ich auch noch keine Miete gezahlt, jetzt kommt die Nachzahlung (das war mir bewusst, also alles gut). ... Oder hat mein Vermieter Anspruch auf die vollständige Miete (auch rückwirkend)?
Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Da wir am 05.09.06 im Zimmer unseres Sohnes schon einmal sehr starken Schimmelbefall hatten, wurde uns vom Vermieter auch schon gesagt "Wenn euch das nicht passt müßt ihr ausziehen."... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.
Angaben in Mieterselbstauskunft
vom 22.7.2021 für 25 €
Durch eine kürzlich gestellte Anfrage habe ich erfahren, dass mein Vermieter meine gewerbliche Tätigkeit als Einzelunternehmer genehmigen muss. ... "Nutzen Sie die Wohnung auch gewerblich" mit "Nein" antworten? Könnte der Vermieter den Mietvertrag dann wegen arglistiger Täuschung anfechten?
Renovierung beim Auszug aus der WG
vom 19.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt unser Vermieter, dass wir in der Wohnung renovieren müssen, konkret verlangt er Schönheitsreparaturen von uns (Streichen, Löcher zu machen etc). ... Fachmännisch ja nicht, aber weil nichts anderes sonst drinsteht im Vertrag, wenigstens Schönheitsreparaturen? ... Im Mietvertrag steht drin: "Im öffentlich geförderten Wohnraum ist die Mietsicherheit nur dazu bestimmt, Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreparaturen zu sichern".
Auszug - Wohnungsrenovierung
vom 13.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht im Mietvertrag: "Die Schönheitsreperaturen übernimmt der _ Vermieter _ Mieter auf eigene Kosten. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen" Wobei hier weder Vermieter noch Mieter angekreuzt wurde. ... Vertrag läuft auf Vater XX für Tochter XX wer müsste (im schlimmsten Fall) Klagen?
verkürzte Kündigungsfrist des Vermieters bei Altverträgen
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf haben wir die Vereinbarung handschriftlich mit dem Satz ergänzt: Zwischen dem Mieter X und dem Vermieter Y wird vereinbart, dass die Kündigungsfrist des Vermiters auf 6 Monate verkürzt wird. ... Ich habe hierzu einiges gelesen, aber nichts zu Verträgen gefunden die vor 2001 gschlossen worden sind. Sollte die Verkürzung ungültig sein: Wie lange ist dann die Frist für den Mieter und den Vermieter?
Rücktritt von einem unterschriebenen Mietvertrag
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern, am 27.12.2007, hat sich nun meine Freundin von mir getrennt, die Pläne am 01.04.2008 gemeinsam in die ca. eine Woche vorher angemietete Wohnung einzuziehen, haben sich damit erledigt, auch kann sich keiner von uns beiden die Wohnung als Alleinmieter leisten. Wir haben daraufhin noch am selben Tag den Makler verständigt, der am Telefon versprach, am 02./03.01.2008 mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen (Vermieter derzeit dienstlich im Ausland) und uns zusagte, man würde sicher zu einer Lösung kommen. Mich würden nun konkret interessieren, wie unsere Rechtsposition ggü. dem Makler als auch dem Vermieter ist: Können wir von dem unterzeichneten Mietvertrag drei Monate vor Mietbeginn noch zurücktreten oder müssen wir womöglich ab dem 01.04.2008 Miete zahlen und können erst mit drei Monaten Kündigungsfrist zum 01.07.2008 kündigen?
Deckenverkleidung entfernen
vom 1.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fragte weiter, wo es im Vertrag stehen würde, dass ich für das Entfernen zuständig bin ? ... Vom Vermieter werden folgende Arbeiten übernommen: (durchgestrichen) Die Mieter erklären, dass sich die Wohnung – wie bei der gemeinsamen Besichtigung festgestellt – bis auf die vorstehend näher bezeichneten Beanstandungen in ordnungsgemäßem Zustand befindet. Es ist den Mietern bekannt, dass das Wohnungsunternehmen nur für Mängel haftet, die bei der Übernahme der Wohnung in dieser Verhandlung ausdrücklich vermerkt worden sind.
Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses.
vom 23.4.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangspunkt für die Berechnung der vom Mieter an den Vermieter in Geld zu entrichtenden Entschädigung ist das Angebot eines Malerbetriebes für die angenommene (hypothetische) vollständige Renovierung der Wohnung. ... Unser Vermieter forderte uns nun mehrfach schriftlich und mündlich auf die Wohnung vertragsgemäß zu renovieren. ... Ist dieser Vertrag denn wirksam?