Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was aber nicht stimmt.Desweiteren möchte ich mein Haus verkaufen,dies aber im vermieteten Zustand nicht gerade einfach ist,weil ich bei der Bank hoch verschuldet (30000Euro) bin.Die Nebenkosten muss ich allerdings jeden Monat bezahlen.Da ich mich nun nahe am wirschaftlichen Ruin befinde,wäre ich ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen guten rat geben könnten,wie ich den Mietern schnellst möglich kündigen kann.vielen dank
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind wir nun auf der Suche nach einer neuen Wohnung und möchten gern wissen, ob wir die Mieten, die wir für unsere bisherigen Wohnungen angespart haben, da uns keine Kontendaten der Verwalterin vorliegen und somit keine Kaution- und Mitzahlungen erfolgt sind, auf den Sparbüchern belassen müssen oder ob dies nicht nötig ist bzw. ob wir die Nebenkosten auf den Sparbüchern belassen sollen. ... Des weiteren interessiert uns, ob wir die Wohnungen kündigen müssen, obwohl ja keine Mietverträge vorliegen. Außerdem haben wir unsere Wohnungen in zarten Farben gestrichen und wüssten gern, ob wir beim Auszug alles weißen müssen.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck schloss ich mit meinem Vermieter einen Mietvertrag über Gewerberäume ab, der die von mir bis dahin als Wohnraum genutzte Wohnung im EG rechts zum Gegenstand hatte. ... Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. ... Nur am Rande: es handelt sich bei meiner wie den anderen Wohnungen um Bruttomietverträge, ich zahlte bis dahin 357,90 € warm inklusive Nebenkosten und Heizung, Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer oder Heißwasserspeicher und werden mit dem Energieversorger abgerechnet.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter meinte, in der Vermieterversammlung wurde einstimmig diesem Wechsel zugestimmt. ... Kann ich bis zur vollständigen Klärung der Verhältnisse die Überweisung der Nebenkosten zurückhalten? Mein Vermieter legte mir nahe, die Wohnung zu wechseln, weil ich anscheinend nicht mehr in der Lage bin, die jährliche Endabrechnung zu übernehmen.
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich eine ganze Wohnung -es ist ja ein kleines Apartment -Bad, Schlafzimmer, Kochnische- befristet und möbliert vermieten? ... Kann ich das dann fortsetzen z.B. für ein Jahr, wenn es mir im Ausland wirklich gefällt und der Vermieter zustimmt? ... Ist das zulässig, kann ich so befristet untervermieten oder muss ich buchstäblich die Wohnung räumen bis auf "nackte" Möbel?
Mieter verläßt Wohnung ohne Kündigung und Schlüsselübergabe
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Kündigunsmodalitäten: Mietzeit auf unbestimmte Zeit, Kündigungsfrist teilmöblierte Wohnung 1 Monat beiderseits, es bedarf der Schriftform, für die ausserordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe. ... Habe keinerlei Erfahrung als Vermieter...
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern haben jeden Monat einen kleinen "Obolus" überwiesen und diesen als Verwendungszweck "Nebenkosten" deklariert. ... Aufgrund eines tätlichen Übergriffes ihres Vaters auf mich und Androhung weiterer Gewalt hat meine Frau und ich Angst mit ihnen weiter unter einem Dach leben zu müssen, zumal Nachts, da es keine abgetrennten Wohnungen gibt. ... Zwar "wollen sie ja ausziehen", aber die häusliche Situation ist so unerträglich zumal diese "Nebenkosten" nur ein Tropfen auf der Gesamtmiete ist die meine Frau und ich alleine stemmen.
Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte passen Sie Folgender formulierungsvorschlag entsprechend an: "Hiermit bestätige ich X (Vermieter + Anschrift) in meiner Eigenschaft als Vermieter, dass ich mit Herrn Y (Ich + Anschrift) ein Mietvertragsverhältnis über meine Wohnung in der XYZ als di-rekten Nachmieter von Herrn Z abschließen werde. Der Mietvertrag soll folgende Eckpunkte enthalten •Die monatliche Miete für die Wohnung beläuft sich auf XXX Euro warm, einer Pau-schalmiete inkl. aller Nebenkosten •Das Mietverhältnis beginnt spätestens zum möglichst frühen Zeitpunkt, spätestens aber am 01.01.2024 und wird bis 31.12.2025 geschlossen. •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 1.6.2011 teilte mir mein Vermieter eine Nettoerhöhung (Umlage von Nebenkosten) von 40 EUR monatlich mit. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3. ... Ist dies korrekt oder besteht für mich die kürzere 2-monatige Kündigungsfrist aufgrund der anvisierten Erhöhung des Mietzinses (durch höhere Nebenkosten) durch den Vermieter ?
Muss ich eine einseitige Änderung des Mietvertrages durch den Vermieter akzeptieren?
vom 4.2.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gemietet und diese Wohnung gekündigt und ziehen in acht Wochen in unser Eigenheim. ... Miete und Nebenkosten werden von dem folgenden Konto abgebucht…… Der Kontoinhaber erteilt hiermit eine Einzugsermächtigung. ... Der Vermieter erklärte, wir hätten angeblich Zahlungsprobleme.
Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Also keine Einliegerwohnung, oder Untervermietung, da ich keine Miete bezahle, sondern nur Nebenkosten. ... Da ja der Vermieter mit im selben Haus wohnt. ... Und wenn ja, gibt es Regelungen ab wann man eine solche Kündigung frühstens aussprechen darf?
Kündigung eines alten Formular-Zeitmiet-Vertrages mit Verlängerungsklausel
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil Bast-Bau Insolvenz anmelden mußte, ist nun der Eigentümer der Wohnung unser Vermieter. ... Die Kündigung muß bis zum 3. ... Ggf.: Ist es korrekt, dass wir uns auch noch an den Nebenkosten beteiligen müssen, obwohl wir alle Schlüssel abgegeben haben und somit auch keinen Zutritt mehr zur Wohnung haben und dem entsprechend auch keine Nebenkosten mehr verbrauchen.
Schwager aus Wohnung bekommen....kein Mieter...Einliegerwohnung
vom 2.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 4 Jahren bewohnt mein Schwager eine kleine Einliegerwohnung, ohne Mietvertrag, mit einer Kostenbeteiligung an Nebenkosten von pauschal 250.-€ mtl. ... Eine vergleichbare Wohnung im Umfeld würde ca. 450.- plus NK kosten. ... Danach drohte er mit Anwalt und Verwüstung der Wohnung.
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine dringliche Anfrage beim Vermieter ergab: der Vermieter beanspruchte ''''Bestandsschutz'''' zu haben und nicht für das Legen eines Gesamt-FI-Schalters zuständig sein. ... Auf erneute Nachfrage dazu reagierte der Vermieter nicht. ... Frage: die normale Nutzung einer Wohnung beinhaltet sicherlich auch neues Legen von Steckdosen.
Vermietung einer Wohnung - Mieter gibt Schlüssel nicht zurück
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also war er nach dem 01.08. immer noch in der Wohnung, seine Möbel auch. ... Bis heute 17.08. hat er immer noch den Wohnungsschlüssel und es stehen noch Sachen in seinem Kellerraum und in der Wohnung. Gereinigt ist die Wohnung auch noch nicht, so wie es im Mietvertrag vereinbart wurde (besenrein).
Kündigung bei befristetem Mietvertrag ohne Ausstiegsklaussel ?
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag ist keine Kündigungsfrist geregelt, da keine vorherige Kündigung vorgesehen ist. ... Sind Vermieter nicht verpflichtet, eine Kündigungsfrist im Mietvertrag zu regeln bzw. gibt es eine gesetzliche Kündigungsfrist? ... 1) In den Nebenkosten von 100€ (100qm-Wohnung) ist keine Müllentsorgung enthalten. 2) Durch eine mangelhafte Deckendämmung bei Sanierung sind laute Tritt- und Arbeitsgeräusche aus den Büros über der Wohnung zu hören (von 7 - 18 Uhr). 3) Der Stromverbrauch ist unverhältnismäßig hoch (190€/Monat für 100qm).