Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Endrenovierungsklausel rechtmäßig?
vom 28.9.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätlich wurde unter dem Punkt Schönheitsreparaturen die Jahre durchgestrichen und vermerkt " Liegt ausschließlich im Mieter ermessen bei bestehender Endrenovierungsklausel zu Mieterlasten. . Und noch ein drittes mal Schönheitsreparaturen liegen im ermessen der Miete jedoch besteht Endrenovierungsklausel. Nun habe ich dummerweise in die Kündigung geschrieben, " Wie vertraglich vereinbart wird die oben genannte Wohnung in einem endrenovierten Zustand übergeben."
Bei Auszug renovieren
vom 10.4.2021 für 25 €
Kündigung erfolgt jetzt zum 1.07.2021 Im Mietvertrag besteht folgender Passus: § 12 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Hat der Mieter die Mietsache bei Mietbeginn renoviert übernommen, gilt folgendes: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheits- Reparaturen nach § 12 Nr. 3 auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. ... Die vorstehende Renovierungspflicht des Mieters erstreckt sich dabei nur auf diejenigen Teile der Wohnung, die ihm bei Mietbeginn renoviert übergeben wurden. 3.Während der Mietzeit gelten die in § 12 Nr. 2 genannten Verpflichtungen im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen): Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2 a) alle 5 Jahre und Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2 b) alle 10 Jahre. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach Satz 1 und 2 fällig, jedoch vom Mieter noch nicht Meine frage: Die 5 Jahre sind ja noch nicht abgelaufen.
Muss ich bei Kündigung wegen Eigenbedarf renovieren?
vom 6.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO !!! FRAGE EINS : WOHNE ERST DREIEINHALB JAHRE IN DER WOHNUNG WURDE WEGEN EIGENBEDARF GEKÜNDIGT MUSS ICH BEI EIGENBEDARF RENOWIEREN IM MITVERTRAG STEHT DAS NASSRÄUME ERST AB 3 JAHREN UND WOHNRÄUME ERST AB 5 JAHRE UND NEBENRÄUME NACH 7 JAHRE SOWEIT DIES OBJEKTIV NOTWENDIG IST ??? FRAGE ZWEI : HABE GEHÖRT WENN MAN WEGEN EIGENBEDARF GEKÜNDIGT WIERD DAS DER VERMIETER FÜR DIE UMZUGSKOSTEN AUFKOMMEN MUSS STIMMT DAS ???
fristlose Kündigung!
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei uns geht es um die tierhaltung §14.. wir haben seit 4 monaten ein hund in unserer mietswohnung wir haben unsere vermieterin vor mietsvertragsabschluß gefragt wie es mit der tierhaltung von hunden aussieht da es vorrausichtlich bei uns zu einer tierhaltung kommt.Sie meinte daraufhin es ist kein problem aber es darf kein großer sein nun haben wir einen kleinen hund und es wurde nix schriftliches im mietvertrag festgehalten das wir einen hund halten dürfen noch das wir keinen halten dürfen jetzt hat unser hund das erstmal überhaupt ein kot auf die terrasse gemacht und der lebensgefährte von ihr hat dieses gesehen ich habe es natürlich entsorgt.jetzt kommt sie das wir denn hund bis morgen in andere hände geben oder es droht uns die fristlose kündigung wie sieht die rechtslage hier aus darf sie das?
Fristlose Kündigung wegen Nichteinhalten der Hausordnung
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die jetzige Kündigung habe ich Mitte des Monats bekommen und die Frist zur Räumung ist bis kurz vor Ende März. ... Ich werde so oder so Ende April in eine andere Stadt ziehen und ich hätte Anfang Februar eine Kündigung schreiben wollen. ... Ich weiß z.B. nicht, ob es erlaubt ist, Besuch das Eintreten der Küche zu verbieten und ob die Kündigung meiner Vermieterin aus genanntem Grund mit einer 2,5 Monatsfrist (keine 3 Monate) überhaupt rechtskräftig ist.
Renovierung der Wohnung bei Auszug - Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren?
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag sind feste Fristen für Schönheitsreparaturen angegeben (s.u.). ... Das Mitglied hat die laufenden Schönheitsreparaturen ab Beginn des Nutzungsverhältnisses in fachhandwerklicher Ausführung, auf eigene Kosten, in folgenden Umfang durchzuführen: - das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von Innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Fristen durchzuführen: - spätestens alle 3 Jahre: in Küchen, Bädern und Duschen - spätestens alle 4 Jahre: die Innenanstriche der Fenster, die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre - spätestens alle 5 Jahre: in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten - spätestens alle 7 Jahre: in allen anderen Nebenräumen Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen im Laufe der Nutzungszeit ist durch Vorlage der Rechnungen zu erbringen […] §6 Kündigung/Beendigung des Miet-/Nutzungsverhätnisses und Rückgabe der Wohnung […] 4. Fällige Schönheitsreparaturen sind gemäß $4, Absatz 4 rechtzeitig vor Beendigung des Nutzungsverhältnisses nachzuholen.
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich habe seit der kündigung meiner mietwohnung einige meinungsverschiedenheiten mit meinen vermietern. 1.) am 29.03.05 habe ich das mietverhältnis mit meiner vermieterin zum 30.06.05 fristgerecht gekündigt. darauf hin kam per post eine (in meinen augen) bestätigung der kündigung mit einen hinweis auf einen formfehler. --------- Ihr Schreiben vom 29.03.2005 habe ich erhalten und zur Kenntnis genommen. ... Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen?
Renovierung - welche Arbeiten sind notwendig?
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Schönheitsreparaturen nicht auszuführen, da die Nichtigkeit der Klauseln laut BGH Urteil voll greift (keine Aufweichung). ... Die Farbe ist teilweise stark verblichen - im Schlafzimmer sind 2 Bahnen Tapete abgelöst, da wir vor der Kündigung eigentlich neu streichen wollten - viele Dübellöcher, da wir einiges an Bildern und Utensilien aufgehängt haben - Küche und Kinderzimmer sind in eher grellen Farben gestrichen, der Rest in Pastellfarben bzw. in Weiß - Der Untergund unter den Tapeten ist eine Art Kalk, so daß er teilweise abblättert (im Schlafzimmer) - Tapete im Wohnzimmer an 2 Stellen von unserer Katze zerkratzt Nun die konkreten Fragen: Muß ich die Tapete im Schlafzimmer und Wohzimmer komplett ablösen und dann neu streichen (ggf. den Kalk komplett entfernen)?
Renovierungsklausel / Wohnungsuebergabe
vom 25.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dar SchOnheitsreparaturen traegt der - Mieter - . Zu den Schonheitsreparaturen gehoeren: Anstrich bzw. ... Bel Kuendigung kann dar Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchfuehrung aller zu diesem Zeitpunkt erfordertichen Schoenheilsrepara· turen verlangen. 6.
Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §9 Beendiung der Meitzeit: (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietvertrages alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §6 Nr. 2 zur Ausführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet ist, verpflichtet, die Kosten der Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages vom Vermieter auszuwählenden Fachgeschäfts an den Vermieter nach folgenden Maßgabe zu zahlen. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für Nassräume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 %, liegen diese länger als zwei Jahre zurück 66 %.
Kündigungsfrist bei Todesfall + Renovierung der Wohnung
vom 22.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinen Wissen beträgt die Kündigungsfrist jedoch in diesem Fall 3 Monate (gesetzliche Frist), beginnend ab dem auf den Ausspruch der Kündigung folgenden Monat (außer, wenn man bis zum 3. eines Monats kündigt, was sie aber nicht tat). ... b) Schönheitsreparaturen / Endrenovierung Lt. ... Nun stellt sich die Frage, wer die Schönheitsreparaturen bzw. die Endrenovierung machen muss.
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
Die Mieterin kein Gebrauch von dem Widerspruchsfrist gemacht. 3 Wochen vor dem erhofften Auszug erhielten wir ein Schreiben vom Mieterbund, dass ein Formfehler in der Kündigung vorliegt, da die Kündigung nur gegen die Mieterin, nicht aber gegen den Ehemann ausgesprochen wurde. ... Weitere Forderungen sind z.B. keine Schönheitsreparaturen, keine Zurückbehaltung Kaution etc. ... Wenn tatsächlich die Kündigung unwirksam ist und eine neue Kündigung geschrieben werden muss, ist es dann ausreichend, dass wir die Kündigung erneut an die Mieterin senden und in den Adresskopf auch Ihren (Ex) Mann mit hineinschreiben.
Schönheitsreparaturenklausel bei Auszug
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtige Daten: Nutzungsvertrag mit Genossenschaft geschlossen zum 01.05.03 Fristgerechte Kündigung zum 01.04.07 Mietdauer 3 Jahre und 11 Monate Vertragsbestandteile gem. § 7 des Nutzungsvertrages sind: (7.1) das Wohnungsübergabeprotokoll und (7.2)a) die AVB (Fassung Juli 2001) b) die Hausordnung v. 11.03.98 Im Wohnungsübergabeprotokoll steht nun folgende Anmerkung: „Die Wohnung wurde mit Raufasertapete, weiß gestrichen, übergeben. ... Es hat für ausreichende Lüftung und Heizung aller ihm überlassenen Räume zu sorgen. 2)Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Es ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. 3)Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist die Genossenschaft verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu ver-kürzen.
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich dem (ehemaligen) Mieter Positionen wie "Wohnungsrenovierung" (Teppich, Tapezieren, Streichen) und "Mietausfall bedingt durch Renovierung" in Rechnung stellen, wenn das Mietverhaeltnis durch "fristlose Kuendigung" beendet wurde, oder erloeschen hierdurch alle meine Ansprueche?
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema : Schönheitsreparaturen * Mietvertrag bestand zwischen zwei Privatpersonen * Mietbeginn war 01.01.2010 * Mietende war 31.03.2011 Der Vermieter möchte das ich Dübellöcher verschliesse, allerdings hat mir die Verbraucherzentrale gesagt das ich das nicht tun muss da §19 wegen festen Fristen ungültig ist. ... Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen ( wie in §7 Absatz 2 aufgeführt) aufgrund eine Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgaben zu bezahlen : Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten die bei Ausführung der Arbeiten durch einen Fachbetrieb zu ortsüblichen Preisen entstehen, an den Vermieter; liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere die Klausel meines Mietvertrages: Kündigung 1. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug Die Wohnung wird beanstandungsfrei übergeben und muss auch so bei Auszug zurück gegeben werden. ... Aufgrund dieser Individualvereinbarung entfällt die Verpflichtung von laufenden Schönheitsreparaturen während der Mietzeit.