Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Wohnung kaufen, welche seit 10 Jahren vermietet ist. Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. ... Die Wohnung würde mir der jetzige Vermieter zum Jahresanfang 2016 verkaufen, da sein Kreditvertrag mit der Bank zu dem Zeitpunkt enden wird.
Kündigungsfrist bei nicht vorliegendem Mietvertrag?
vom 22.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1 Jahr haben wir unserem Anwalt unseren Mietvertrag gegeben - allerdings weiß ich leider nicht mehr in welchem Zusammenhang genau das war (spielt auch kenie Rolle). ... Jetzt haben wir nichts in der Hand, wenn uns die Kündigung bevorsteht (mein Freund lebt schon seit über 10 Jahren in dieser Wohnung!). ... Haben wir überhaupt noch Zeit, wenn es soweit ist, weil wir keinen Mietvertrag mehr haben?
Fristlose Kündigung, Unterrichtsraum
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit zwei anderen Musiklehrern seit 10 Jahren einen Unterrichtsraum (Teil eines Büros) in Einzeluntermietverträgen für einen Wochentag gemietet. ... Unser Vermieter zeigt sich an einer Aufklärung nicht interessiert. ... Momentan duldet mich der Vermieter noch bis Ende Oktober (es ist ungeheuer schwer in München kurzfristig einen Unterrichtsraum zu finden) - behauptet aber, es wäre keine erneute ordentliche Kündigung nötig.
Mietrecht-Kündigung der Mietwohnung
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Lebensgefährte hatte 11 Jahre eine Mietwohnung ,wo ich auch gemeldet war.Ich möchte die Wohnung weitermieten, die Vermieterin verlangte aber zuerst die 3monatige Kündigung um dann mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen.Nun will sie mir aber die Wohnung nicht mehr weitervermieten,(da ich das Erbe ausschlage, darf ich die noch fehlende Miete (2x) für die Zeit der Kündigungsfrist nicht bezahlen).Ich bin ausländische Staatsbürgerin,mein Lebensaufenthalt ist vorwiegend in meinem Heimatland und ich habe daher 6 Monate Frist für die Erbausschlagung, d.h. bis Ende Juli) .Ob das der einzige Grund ist, bezweifle ich. Nun sehe ich im Mietvertrag, dass der Mieter nach 10 Jahren eine 12monatige Kündigungsfrist hat und ich automatisch nach dem Tod meines Lebensgefährten in das Mietverhältnis eingetreten bin und ein neuer Mietvertrag hiefür nicht hätte abgeschlossen werden müssen und der alte Mietvertrag hätte nicht gekündigt werden müssen. War die verlangte 3monatige Kündigung(1.März- 31.Mai),sie erfolgte 1,5 Monate nach dem Ableben meines Lebensgefährten, überhaupt gültig?
Kündigung wegen Untervermietung
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit dem Vermieter telefoniert, danach war die Sache erledigt. ... Jetzt kam ein Brief vom Vermieter, dass ich 1. keine schriftliche Genehmigung für Untermietung habe (ist auch nicht der Fall) 2. 2009 von mir keine schriftliche Stellungnahme eingegangen ist (stimmt auch) 3. ich die Mietverträge mit meinen derzeitigen Untermietern innerhalb einer Woche vorzulegen habe 4. sich der Vermieter eine Kündigung der Wohnung im Falle eines Vertragsverstoßes vorbehält (der wohl gegeben ist, da nicht schriftlich vorhanden?) ... Er hat mich nie darauf hingewiesen, dass er das auch schriftlich von mir wollte, selbst als es 2009 noch einmal klar zur Sprache kam durch die Ruhestörung meines Untermieters (im Mietvertrag steht, dass es der schriftlichen Genehmigung bedarf).
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum April 1977 bestand kein schriftlicher Mietvertrag. ... Unser Vermieter besitzt wahrscheinlich einen von beiden Parteien unterzeichneten Mietvertrag. ... Haben wir überhaupt einen gültigen Mietvertrag?
Nachmietersuche genehmigt, jetzt macht der Vermieter Probleme
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin verstarb überraschend am 18.03.2007, Erben sind meine Schwiegereltern, welche ja nun auch in den vorhandenen Mietvertrag einer 3-Zi-DG-Wohnung, 83 qm, Einzug 10/2002, KM 450 € + 120 € mtl. ... Am 20.03.2007 kündigten meine Schwiegereltern schriftlich den Mietvertrag zum 30.06.2007 und führten dabei an, dass sich der Vermieter freundlicherweise mit der Nachmietersuche einverstanden erklärt hatte. Zwei Tage später ging die schriftliche Bestätigung des Vermieters ein, dass er die Kündigung erhalten und akzeptiert habe.
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da war dann bei uns im Ort ein 10 Monate altes Brüderpärchen zu haben für die dringend ein Platz gesucht wurde sie waren 10 Monate alt und hatten schon 4 Vorbesitzer und die Frau die sie unbedingt abgeben wollte gab sie aber nur zusammen ab und wir nahmen dann Beide. ... Nun kam am 20.7. die fristlose Kündigung, wie sehen unsere Chancen aus ?
Daten und Fristen bei Kündigungsverzicht (Mietvertrag)
vom 1.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält – im genauen Wortlaut – folgende Passage: „Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für die Dauer von 1 Jahr auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Was bedeutet es, dass die Kündigung frühestens „ZUM Ablauf dieses Zeitraums" möglich ist? Bedeutet es, dass eine Kündigung frühestens dann wirksam werden kann oder darf ich die Kündigung erst NACH Ablauf des Zeitraums aussprechen?
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). ... Dieser ist bereit mich aus dem Mietvertrag zu entlassen sofern ich einen Nachmieter finde. ... Kann ich einfach gezwungen werden solange zu zahlen bis ihr Wunschnachmieter einzieht obwohl der Vermieter mich auch schon früher aus dem Mietvertrag herauslassen würde ?
Mietvertrag mit automatisch verlängerter Befristung - Kündigung?
vom 23.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Mietvertrag aus verschiedenen Gründen so schnell wie möglich kündigen. ... Bei der letzten Mieterhöhung wurde die Erhöhung im Betriebskostenteil vorgenommen, bei der ab April 10 wird die Erhöhung im Grundmietenanteil vorgenommen. ... Auch in Anbetracht dessen, das ich meinem Verständnis nach einen befristeten Mietvertrag habe, der sich automatisch verlängert und keinen unbefristeten Mietvertrag.
Wirksame Befristung meines Mietverhältnisses?
vom 12.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des Monats zulässig. 4. ... Das bedeutet: Eine Kündigung sollte frühestens zum Ablauf der vereinbarten dreijährigen Mietzeit möglich ist. ... b) Muss ich damit rechnen, dass ein gegenseitiger Verzicht auf Kündigung angenommen wird, falls der Befristungsgrund sich als unzureichend heruastellt?
fristlose Kündigung - eilt!
vom 14.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zeit-Mietvertrag (befristet bis 31.08.08)läuft nur auf seinen Namen, bewohnt die Wohnung aber mit seiner Lebensgefährtin. In der Kündigung wurde versäumt, auch der Lebensgefährtin zu kündigen. ... Der stillschweigenden Verlängerung nach BGB wird im Mietvertrag ausdrücklich widersprochen.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. Nun kommen mein Vermieter unerwarteter Weise zurück und haben mir nach nur 7 Monaten wegen Eigenbedarf gekündigt (d.h. nach 10 Monaten Mietdauer muss ich ausziehen). Damit habe ich die Maklergebühr mehr oder weniger in den Sand gesetzt - 2,32 Monatsmieten bei nur 10 Monaten Mietdauer machen 20% zusätzlich zur Miete.
Schönheitsreparaturen bei Nichtvorhandenseins eines Mietvertrages
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<vorläufigen Mietvertrag> mit folgendem (wesentlichen) Inhalt: „... wird folgender vorläufiger Mietvertrag … geschlossen: Der zukünftige Vermieter ist Eigentümer des in der Sanierung befindlichen Wohnhauses in …. ... Bei Kündigung des vorläufigen Mietvertrages hat der Mieter diese Wohnung in gleichen renovierten Zustand, wie durch dem Vermieter übergeben, wieder abzugeben". ... Ich wohne nun seit 10 Jahren in dieser damals frisch sanierten Wohnung.
Wie ist die Kündigungsfrist nun nach derzeitiger neuer Gesetzeslage bzw. Anhand dem Vertrag ?
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in unserem Mietvertrag steht.... § 2 - Mietzeit und Kündigung des Mietverhältnisses 1. ... Nach Ablauf der Vetragsdauer besitzt der vermieter ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses. und noch die Erklärung was ein berechtigtes Interesse ist usw. .................. ... Bitte keine Tips mit dem Vermieter zu reden des ist nicht sinnvoll !
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. ... Im märz dann plötzliche Kündigung (mündlich)vom VM u. 2 Tage später wolllte er die NK doch haben. ... Welche Konsepuenzen hat eine fristlose kündigung für uns und für ihn?