Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach bedarf die Kündigung der Schriftform. ... Meine Fragen sind folgende: An welchem Tag kann ich tatsächlich die Kündigung der Wohnung aussprechen?
Untermieter wird aus Wohnung ausgesperrt
vom 18.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Sachkundige, angenommen Herr B wohnt zur Untermiete bei Frau W. Frau W. fühlt sich durch das Bellen des Hundes von Herrn B. im Nebenzimmer gestört und verschließt die Haustür auf eine Art und Weise, dass Herr B -der zu dem Zeitpunkt nicht anwesend ist- die Wohnung nicht mehr betreten kann. Zudem macht sie schriftlich deutlich, dass sie Herrn B bis zum nächsten Morgen keinen Zutritt gewährt.
Trennung - Partner zahlt trotz Vereinbarung Miete nicht
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Noch-Ehemann und ich bewohnten gemeinsam eine Wohnung, für die wir auch beide den Mietvertrag unterschrieben haben. Nachdem unsere Trennung feststand, bestand mein Mann darauf, die Wohung zu behalten. Zum Wohle seiner aus einer früheren Beziehung stammenden und mit uns dort wohnenden Tochter, damit diese keinen Umzug und Umgebungswechsel zusätzlich zu unserer Trennung verkraften muß, stimmte ich zu und zog aus, obwohl ich die Wohnung gern behalten hätte.
Saeumige Mieter
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben eine vermietete Wohnung.Nach dem 1.Monat stellten wir fest, daß die Miete von der Stadt bzw. inzwischen über`s Arbeitsamt bezahlt wird und wurde. Aus den letzten 2 Jahren sind Forderungen für nicht bezahlte NK offen, die das Amt nicht übernimmt.Es hat sich inzwischen auch herausgestellt, daß Mieter nach unseren Vollstreckungsbescheiden davor bereits eidesstattliche Erklärung abgegeben hat. Weil die Miete sehr unregelmäßig kam, hatten wir auch einen Anwalt eingeschalten und den Prozeß verloren (der Anwalt hat Streitwert von einer Jahresmiete angesetzt,Thema war 2 Monatsmieten), obwohl ihm vor dem Gerichtstermin gesagt wurde,daß Miete alles bezahlt worden ist, nur eben nicht in Einhaltung der vertraglichen Punkte.
extreme Feuchtigkeit in den Wänden
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Ehepaar mit 7 mon. alter Tochter) sind vor 6 Wochen in eine Mietswohnung gezogen. Jetzt haben wir entdeckt, das die Wohnung sehr feucht ist, an einigen Wänden kommt stark Schimmel durch und die Möbel sind spakig. Nachdem wir dieses der Wohnungsverwalterin gemeldet und gezeigt haben,kam ein Sachverständiger, der die Wohnung angeguck hat.Dabei kam heraus, das in der Wohnung vor einiger Zeit ein Wasserrohrbruch war( was wir nicht wussten)und nun die Wände in der gesamten Wohnung mittels eines speziellen Verfahren getrocknet werden müssen.
Mindestmietdauer wegen Finanzierung baulicher Veränderungen?
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag am 01.02.09 geschlossen. 1raum-wohnung mit 19 qm. bin 27 jahre alt- mieter. inhalt mietvertrag: 2.mietdauer: das mietverhältnis beginnt am 01.02.09 und wird für drei jahre geschlossen. danach verlängert sich das mietverhältnis um jeweils ein weiteres jahr, wenn es nicht mindestens 3 monate vorher schriftlich gekündigt wird. 18. kündigung: das kündigungsrecht der mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen vorschriften.da durch den vermieter bauliche veränderungen nach den wünschen des mieters finanziert wurden, ist eine mindestmietdauer von 3 jahren vereinbart wurden. meine dummheit. ich habe den vertrag nicht vorher durchgelesen. ich hätte diesen vertrag nicht unterschrieben. es gab auch keine baulichen veränderungen. möchte jetzt kündigen, wegen familienplanung. handelt es sich um einen richtigen zeitmietvertrag oder wie ich denke, um einen unbefristeten? der vermieter befindet sich zur zeit im ausland.gilt meine kündigung ( zum 30.09.09) als rechtzeitig zugestellt, wenn ich per einschreiben schicke?
[EILT]Vermieter will Rauchverbot erzwingen, droht anderenfalls mit Kündigung
vom 11.1.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls ist der Stand so, dass unsere Vermieter uns mit Kündigung drohen, sollte mein Vater nicht in den nächsten Tagen eine Vereinbarung unterschreiben, dass ich zum Rauchen fortan auf den Balkon gehe, alle zwei Wochen die Rolläden von innen und die Deckenverkleidung putze, sowie die Rolläden von außen monatlich. Das Schreiben werde ich frühestens Morgen vorliegen haben, möglicherweise (das traue ich ihr zu) wird da noch ein Passus bezügl. fristloser Kündigung bei Verstoß gegen die Auflagen enthalten sein? ... Mir behagt das Ganze nicht, da die Vermieter meiner Meinung nach gegen Grundgesetz verstoßen (freie Entfaltung), sowie (meiner Meinung nach) das Erzwingen der Unterschrift unter Androhung der Kündigung den Straftatbestand der Nötigung erfüllt?
Ärger mit den Nachbarn und kaputte Fenster
vom 26.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Hiermit habe ich an Sie eine Frage, bzw. zwei Fragen und hoffe, Sie können mir dabei weiterhelfen. Es geht darum, dass ich in einem Mietshaus wohne und unten im Erdgeschoss zwei Parteien leben, von denen ich ständig bedroht, beschimpft und belästigt werde (es stehen die Wohnungstüren offen den ganzen Tag bis mitten in die Nacht, Musik läuft dabei eigentlich ununterbrochen, Kinder schreien abends um 23:00 Uhr auf dem Hausflur und einiges mehr).
Besuch in WG
vom 6.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich lebe in einer Wohngemeinschaft. Mein Mitbewohner ist auch gleichzeit der Vermieter. Eigentlich kommen wir ganz gut zurecht, nur ich komme mit seinem Kind leider überhaupt nicht klar.
Miete Zuviel Überwiesen
vom 30.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat mir mein Geld auch nicht zurücküberwiesen Werde ich Mietrechtliche Probleme bekommen, wenn ich mein Vorhaben so umsetze(zb Fristlose Kündigung oder derartiges)?
Untervermietung Eigentümerwechsel
vom 10.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun hat der Eigentümer gewechselt und wirft mir unerlaubtes Untervermieten vor er hat einen Anwalt eingeschaltet dieser möchte nun einen Passus zum Mietvertrag ergänzen unter der Voraussetzung einer 20% Mieterhöhung (Kaltmiete) und sollte ich diese verweigern mit einer Fristlosen Kündigung gedroht.