Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die danach eingehende Kündigungsbestätigung nahm darauf keinen Bezug, sondern man teilte und nur mit das man die Kündigung erhalten habe und auf die 3-Monatige gesetzliche Kündigungsfrist bestehen würde. ... Ansonsten steht da nur noch mal das mit den Schönheitsreparaturen und wenn de bei Auszug noch fällig sind, dass diese noch nachzuholen sind.
Kühlschrank defekt // Befristeter Mietvertrag
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Mietvertrag: === §1MIETSACHE 1) Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Maisonette-Wohnung (Teilwohnhaus) im EG und DG mit folgenden Zimmern: Erdgeschoss: 1 Wohnzimmer mit offenem Kamin/Kaminofen und Essbereich, 1 Küche, 1 Gäste-WC, 1 Abstell-raum,einen Balkon mit Terrasse .... §2 MIETZEIT UND KÜNDIGUNG/BEFRISTUNG 1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2009 und ist befristet auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, da die Räumlichkeiten für die eigenen Familienangehörigen (Sohn X) benötigt werden.
Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution waren 3 Netto-Kaltmieten und decken den aufgelaufenen Betrag bis zum Auszug bis auf 1000 Euro, die ein Dritter nun im Vorfeld schon an den Vermieter überweisen würde um "Good-Will" zu zeigen - auch eine Sicherungsleistungs von 100 Euro für die NK wurde angeboten. (Letzten 3 Jahre immer Rückzahlungen bekommen) Der Vermieter hat folgendermaßen reagiert -> fristlose Kündigung - 2 Wochen Räumfrist und die Einbauküche wäre "seine" da diese mit dem Haus verbunden ist und lt. einer Vereinbarung seine 10 Jahre alte Küche ersetzt hat.
Gekündigte Wohnung und Schönheitsreparaturen München
vom 15.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im alten Mietvertrag von 01.10.1978 steht das bei Kündigung : " Die Mieter haben außerdem a) nach Maßgabe der "Allgemeinen Vertragsbestimmungen" Ziff.5 Abs.2 und 3 die Schönheitsreparaturen auszuführen." b) die in Ziff.5 Abs.5 der "Allgemeinen Vertragsbestimmungen" genannten Schäden zu beseitigen. c) Die zur gemeinsamen Benutzung bestimmten Räume,Einrichtungen und Anlagen nach Maßgabe der Hausordnung zu reinigen,soweit und solange diese Arbeiten von dem Vermieter nicht ausdrücklich übernommen werden." ... Sollten Renovierungsarbeiten bis zum Auszug nicht durchgeführt sein und dadurch Verzögerungen entstehen ,müssen Sie für den entstehenden Schaden aufkommen."
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun jedoch findet sich folgender Auszug im Notarvertag: „Wohnrecht für den Bruder der Erwerberin: Aufschiebend bedingt durch den Tod seiner Mutter, Frau XX., wird dem Bruder der Erwerberin Herrn XX., geb. am XX, … für den Veräußerer begründete Wohnungsrech ebenfalls unentgeltlich eingeräumt, jedoch befristet auf die Dauer von zwei Jahren nach dem Tod des Veräußerers, gerechnet ab dem auf den Todestag Monatsersten.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Vermieter (Wohnungsverwaltungsfirma mit hunderten betreuten Einheiten) anscheinend eigengefertigte Formular-Mietvertrag aus 2002 enthält folgende Regelungen: -----------Auszug aus Mietvertrag----------- § 14 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (Nr. 1 bis 3 lasse ich aus, betreffen die Reinigung, die Räumung und die Schlüsselrückgabe) Nr. 4 Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken sowie der Heizkörper incl. ... (Nr. 13 betrifft Schäden an Sachen des Mieters) -----------Auszug aus Mietvertrag ENDE----------- Die zitierten Absätze habe ich buchstäblich, inkl. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist".
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Bei meinem Auszug habe ich gesehen das die Wand an der Aufhängung der Hängeschränke beschädigt ist.
368 Euro Heizkosten für 3 Monate leerstehende Wohnung
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung meines ehemaligen Vermieters: Kurze Zusammenfassung: Nach der Kündigung des Mietvertrages stand die alte Wohnung 3 Monate leer (vom 1.1.2006 bis zum 31.03.2006, wegen der 3-monatigen Kündigungsfrist), da ich ab 1.1.2006 schon in die neue Wohnung eingezogen bin. ... Allgemeine Informationen: Ich wohnte bis zum Auszug in einer Wohnung eines neuen, modern isolierten Einfamilienhauses (Baujahr 1997). ... Vor dem Auszug habe ich alle Räume gereinigt, die Fenster geschlossen, und alle Heizkörper abgestellt (d.h. die Thermostate auf "Stern" gedreht).
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Endrenovierung bei Auszug. ... Beginn des Mietverhältnis am 16.06.2002 auf unbestimmte Zeit Kündigung durch mich fristgerecht zum 30.09.2007. ... Teppichböden sind mindestens einmal pro Jahr und bei Auszug des Mieters fachgerecht zu reinigen.
Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - bei Einzug muss ich die Wohnung renovieren und dies mit Kostenbelegen nachweisen und - ".... bei Auszug ist die Wohnung zu renovieren", - Klauseln über Schönheitsreparaturen während der Mietzeit; - Mieter muß eine Glasversicherung für die Fenster abschließen; - Instandhaltungen während der MIetdauer trägt der Mieter bis Höhe Netto-Monatsmiete/pro Jahr - Verstopfungen des WC und Abfussrohre sind vom Mieter auf eigene Kosten zu beseitigen - Schäden an Zentralheizungs- und Wasserleitungsventilen, Öfen, Herden, Tären, Schlössern, Schlüsseln, Fenstern, Fensterläden, etc.etc. trägt der Mieter - Haustiere sind nicht erlaubt.