Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Möbliert vermieten
vom 16.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, möchte eine 3-Zimmer-ETW komplett möbliert vermieten, entweder an Privatleute oder an eine Firma für ihre Mitarbeiter. Muss ich den qualifizierten Zeitmietvertrag verwenden, oder welchen Vertrag? ... Schließe ich den Mietvertrag mit der Firma ab oder mit dem Mieter, der die Wohnung dann bezieht?
Unangemessene Benachteiligung des Mieter?
vom 17.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mir ist bekannt, dass der Vermieter diese auch bei anderen Mietern verwendet hat. ... Nr. 3 steht folgendes: „Der Vermieter kann eine Zustimmung widerrufen, wenn Auflagen nicht eingehalten, das Haus oder andere Mieter gefährdet, andere Mieter oder Nachbarn belästigt oder sich Umstände ergeben, unter denen eine Zustimmung nicht mehr erteilt würde" Meine nachstehenden Fragen zielen primär auf den Nachsatz unter lfd. ... Der Mieter ist hier dem Vermieter vollständig ausgeliefert.
Auszug aus der gemeinsamen Wohnung - Kann ich die Herausgabe vom Vermieter nach meiner Kündigung ver
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns trennen, möchte ich aus der Wohnung ausziehen und er darin wohnen bleiben. ... Kann ich zusammen mit dem von mir verfassten Schreiben eine Abschrift des bestehenden MV mit dem Namen meines Expartners zur Unterschrift an den Vermieter senden, damit dieser dann alleiniger Mieter der Wohnung ist ? ... Kann ich die Herausgabe vom Vermieter nach meiner Kündigung verlangen ?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fraglich ist, ob der Vermieter das Recht hat, den Mieter 1 nicht aus dem Vertrag zu lassen, da er die Wohnung nur an beide Mieter gemeinsam vermieten möchte. ... Klar ist, Mieter 2 möchte in der Wohnung bleiben und ist finanziell auch Leistungsfähig. ... Falls der Vermieter die Kündigung ablehnt, hat Mieter 1 eine Chance aus dem Mietverhältnis zu kommen?
Zeitmietvertrag: Renovierung als Befristungsgrund?
vom 23.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne meine Eigentumswohnung für einen Zeitraum von ca. 9-12 Monaten vermieten. ... Meine Frage: Reicht eine Renovierung als Befristungsgrund aus oder könnte der Mieter einen Weg finden, die Wohnung nach dem vereinbarten Zeitraum zu bewohnen? Die Wohnung ist 10 Jahre alt.
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Nachmieter und Mieterhöhung
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir haben unsere jetzige Wohnung fristgemäß zum 1.12. gekündigt da wir Nachwuchs erwarten und in eine größere Wohnung wollen. ... Der Vermieter hat erklärt, bei einem passenden Nachmieter wäre er bereit, den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Jetzt hat er aber erklärt, dass er von einem Nachmieter statt wie wir 1000 Euro Miete nun 1075 Euro Miete haben möchte.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten? ... Frage 5: Inwieweit könnte der Vermieter (übrigens = Eigentümer) während Leerstand eines Zimmers behaupten, er sei jetzt als vierter Mieter zu betrachten und dürfe die Wohnung betreten und dadurch die hoffentlich erfreulichen Antworten auf Frage 2-4 aushebeln.
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen. Sind bei Rückgabe bis dahin notwendig gewordene Schönheitsreparaturen rückständig, so hat der Mieter an den Vermieter ohne Fristsetzung einen Betrag zu zahlen, der an sich zur Ausführung der Schönheitsreparaturen notwendig sein würde. ... Wir müssen jetzt die Wohnung einer 90jährigen Frau räumen und meine Frage ist, müssen wir die Wohnung renovieren und wenn ja was muss gemacht werden.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines Tages im Mai tauchte der Vermieter auf und sagte er würde keine neuen Verträge mehr machen, denn er möchte das Haus renovieren. ... Der bereits eingezogene Mieter hat sich nun eine neue Wohnung gesucht und ist auch ausgezogen. ... Das Problem ist: zwei der Mieter wohnen nicht mehr in der Wohnung, da sie beruflich bedingt aus dem Ort ausziehen mussten.
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. ... Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben. ... Frage: Wie sollen wir uns gegenüber den Mietern verhalten?
Darf Vermieter Wohnugsschlüssel heimlich an Nachmieter geben solange ich Miete zahle
vom 18.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete wird der Nachmieter erst ab 1.9. zahlen. ... Ist es rechtens, dass der Vermieter den Schlüssel ohne mein Einverständnis und ohne Rücksprache während der Vertrag läuft und ich Miete zahle deutlich vor Ende des Monats an den Nachmieter übergibt? Darf der Vermieter den Nachmieter ohne mein Einverständnis schon in die Wohnung lassen damit dieser irgendwelche Arbeiten durchführen kann?
Mietzahlung trotz Renovierungsarbeiten durch den Vermieter
vom 23.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte zum 30.06 vorzeitig aus der Wohnung ausziehen. ... Mein Vermieter will in dem freien Zeitinterwall 3 Wochen lang Moderniesierungs- und Renorvierungsarbeiten durchführen (in der Wohnung Laminat verlegen, Heizkörper austauschen, Badezimmer sanieren). Habe ich Anspruch auf eine Mietmiderung oder muss ich für diesen Monat trotzdem die komplette Miete überweisen?
Kündigung Wohnung mit Untermietrecht
vom 12.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wohnung gemietet. ... Der Sohn ist nun fertig und will ausziehen, der Freund will den Mietvertrag selbst übernehmen, was ich abgelehnt habe, da ich die Wohnung gerne in absehbarer Zeit frei hätte. Der Mietvertrag läuft alleine auf den Vater mit dem Recht an seinen Sohn und dessen Freund unter zu vermieten.
Mietminderung Frist für den Vermieter
vom 8.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne mit meiner Freundin in einer 82m2 Mietwohnung die laut Vertrag "Erstbezug nach Modernisierung" ist. ... Wir haben diesen und andere Mängel dem Vermieter zeitnah mitgeteilt und mindern seitdem die Miete um 15%. ... Gibt es eine Art Verjährungsfrist bis zu der ein Vermieter nach Anzeigen der Mängel weitere Schritte gegen den Mieter eingeleitet haben muss??